Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Besseres Eilegeverhalten im Winter

  1. #1
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380

    Besseres Eilegeverhalten im Winter

    Mir wurde gestern erzählt, dass man das Eilegeverhalten verbessern kann wenn man eine Beleuchtung in den Stall einbaut, da die Tiere nur bei Licht fressen. Ist das wirklich so oder nur eine Geschichte ?

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    durch mehr licht wird ein längerer tag simuliert...und ja die hühner sollten mit lichtprogramm eher legen als ohne...

  3. #3
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Okay danke army dann werde ich weine Beleuchtung rein legen.

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ hühnerzüchter, weißt du auch wann du das Licht anmachen mußt? Empfehlung: morgens gegen 5 Uhr bis 8 Uhr, dann hast du gerade mal 12 Stunden Lichtdauer. Nicht weniger! Du solltest eine Zeitschaltuhr verwenden, damit die Hühner das Licht regelmäßig haben! Wenn das Licht angeht, sollte auch sofort Futter und Wasser zur Verfügung stehen, sonst nutzt das Licht nicht viel.
    Mariechen



  5. #5
    Avatar von huehnerzüchter
    Registriert seit
    10.05.2011
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Okay danke Mariechen Ich habe sogar eine Zeitschaltuhr zu Hause ich werde es noch vor dem Winter machen also nächste Woche.

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von huehnerzüchter Beitrag anzeigen
    Okay danke Mariechen Ich habe sogar eine Zeitschaltuhr zu Hause ich werde es noch vor dem Winter machen also nächste Woche.
    Laß uns wissen, wieviele Eier mehr du vier Tage nach Inbetriebnahme des Lichtprogramms vorgefunden hast!
    Mariechen



  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Keine Geschichte, aber Ausbeutung
    Such mal nach Licht im Stall, eine never ending story hier im Forum.
    Meine Erfahrung : Meine Tiere haben Licht von 08.00 Std bis 17.30 , damit sie morgens und abends noch in Ruhe fressen können. Aber die Erfahrung zeigt, die sind eh ab 16.30 auf der Stange, eigentlich kann ich mir das sparen.
    Wenn man mehr Eier haben will, muss man länger Licht machen. Aber ich finde das Quatsch, es ist halt Winter, und die Tiere haben eben auch Winter und brauchen eine Pause. Mich hat zu Licht bewogen, dass ich dachte, dass die Tiere dann vitaler sind, wenn sie nicht lange Dunkelphasen haben, hab ihnen auch eine Tageslichtlampe installiert, flackerfrei.

    Obs ohne Licht schlechter wäre, weiß ich nicht.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Keine Geschichte, aber Ausbeutung
    es ist halt Winter, und die Tiere haben eben auch Winter und brauchen eine Pause.
    Warum brauchen Hühner, die keine Ausstellungstiere sind und von diesem Jahr sind, also seit gerade mal ein, zwei Monaten mit dem legen begonnen haben nun eine Pause?

  9. #9
    Avatar von Mantes
    Registriert seit
    16.11.2011
    Ort
    Meckpomm
    PLZ
    18....
    Beiträge
    4.100

    Raubbau am kleinen Organismus

    Das Licht beeinflusst die Hormonproduktion des Huhnes-da es im Winter sinnlos ist Küken zu bekommen hat die Natur es so eingerichtet das sich mit weniger Licht der Legeapparat (Eierstock)
    zurückbildet , die Kopfpunkte werden blasser-der ganze Organismus erholt sich und sammelt Reserven. Mit Lichtverlängerung greifst Du da ein , was die Hennen mit einem kürzeren Leben und einer höheren Krankheitsanfälligkeit danken ! Gruß Mantes

  10. #10

    Registriert seit
    06.09.2010
    Beiträge
    604
    Hallo Zusammen,

    ich habe in meinem Stall auch Licht. Zwar nicht um die Eierproduktion anzuregen, das ist ein Nebeneffekt, sondern damit ich meine Hühnchen auch unter der Woche anschauen kann.
    Ich geh um halb acht aus dem Haus und komme erst gegen halb fünf wieder heim, hätte ich kein Licht im Stall könnt ich grad in der früh sehen wie sie langsam aufstehen und Abends täten sie schon Bubu machen.
    Außerdem finde ich das auch nicht schön wenn die Hühnchen ab vier Nachmittags nicht mehr fressen weils zum dämmern anfängt und sie die Schlafplätze aufsuchen und dann bis Morgens bis nach sieben warten müssen bis sie wieder zum fressen anfangen.
    So schalte ich gegen sechs das Licht an und mach es Abend gegen halb sechs wieder aus, da wollen sie dann eh schlafen gehen.

    Viele Grüße Gabi




    Do not base your joy upon the deeds of others -
    for what is given can be taken away.





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Winter
    Von Moin im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.02.2021, 13:03
  2. besseres Wachstum der Junghähne
    Von Matze7 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 05.07.2013, 07:51
  3. Winter
    Von berni1010 im Forum Gänse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 18:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •