Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Welcher Hahn der Richtige?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von ChiBo
    Registriert seit
    04.10.2010
    PLZ
    41…
    Beiträge
    5.290

    Welcher Hahn der Richtige?

    Liebe Hühner-Gemeinde,

    brauche mal wieder Euren Rat.

    Meine Super-Nanny (seinerzeit quasi allein stehend) hatte sich dringlichst Nachwuchs und eine eigene Herde gewünscht und ich habe dafür gesorgt, dass sie ihn/sie bekommt.
    Und jetzt habe ich drei Junghähne, von denen aber nur Einer bleiben kann.

    Zur Qual der Wahl bräuchte ich jetzt einen erfahrenen Rat.

    Wer 'gehen' muss ist eigentlich klar. Er ist der Dominanteste der Jungs, aber auch nicht sehr nett zu den Mädels.
    Mein Favorite ist bunt, schön und der Zutraulichste.
    Ich würde ihn einstufen als 'lonesome wolf'. Er geht den Attacken von Nr. 1 aus dem Weg, überhaupt ein bißchen auf eigenen Pfaden. Wenn er mich sieht, ist er da, lässt sich dann auch berühren, aber wenn es ihm zuviel wird geht er auch schnell, egal, was es zu fressen gibt.
    Seine Zieh-Mama scheint ihn zu interessieren mit seinen gut 4 Monaten, und die hat nix dagegen.
    Eigentlich war alles klar, das Den ich habe möchte.
    Allerdings rempelte er mich irgendwann an von hinten. Bodycheck nennt man das wohl bei Menschen. Das hat er vor ein paar Tagen auch mit meinem Nachbarn getan, der neben mir stand.
    Kein Hacken, kein Picken, nur eben diesen Bodycheck gegen die Wade.
    Was ist das? Deutet das auf zukünftig aggressives Verhalten hin?

    Erfahrung von Euch wäre toll. Muss mich bald entscheiden.

  2. #2

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    93

    Mein Favorite ist bunt, schön und der Zutraulichste.

    Auch "Nutztiere" sollten nicht zu sehr an die Hand des Futters gehen - sie sollten Tiere bleiben - dieser "Bodycheck gegen die Wade"? - dabei wird es nicht bleiben. Ein missratener Hahn ist kein Kinderspiel - er muss in den Topf.
    Liebe Grüße, ...

    Man sagte dem Hahn: »Krähe einmal«
    Er antwortete: »Jedes Ding ist gut zu seiner Zeit

  3. #3
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Hallo, schließe mich da meinem Vorredner an.. Bodycheck gegen Menschen mit 4 Monaten.. dabei wird es wohl nicht bleiben, wenn er älter wird
    & es mag ja sein, das er "noch" der netteste der 3 ist. Aber eben wahrscheinlich auch, weil er der unterste in der Rangfolge ist. Es kann sein, dass so bald der Ranghöchste geschlachtet wurde, er genauso wird. Evtl sogar noch schlimmer, wenn er sich jetzt schon angewöhnt Zweibeiner herauszufordern.
    Und als nichts anderes würde ich den "Bodycheck" interpretieren. Bei den Junghähne sieht man das finde ich sehr gut, sie umlauern sich, gucken sich an, und dann zack "Bodycheck" und dann Rauferei. Da er gegen seines gleichen nicht ankommt, probiert es nun wo anders.
    Wir haben auch mal einen Junghahn genommen der der unterste von seinen Brüdern war. Schwupps daheim entpuppte er sich mehr und mehr zu einem Playboy War er anfangs ganz galant zu seinem Damen, ist er davon nun keine Spur mehr.
    Liebe Grüße,
    casendra

  4. #4
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo ChiBo,

    was du geschildert hast ist schon agressives Verhalten, das wird sehr wahrscheinlich extremer.

    Also wenn er dich angeht bzw. jetzt schon attakiert würde ich mich an deiner Stelle lieber für einen der anderen Hähne entscheiden. Agressives Verhalten bei Hähnen ist entweder sehr schwer oder gar nicht mehr wegzuerziehen.
    Da du ja die Wahl noch hast, musst du doch das Risiko eines agressiven Berserkers gar nicht erst eingehen.

    Nur wenn dein Herz wirklich sehr an dem Burschen hängt, kannst du ihn ja noch etwas beobachten. Vielleicht ist es ja nur ein Hormonschub und es gibt sich wieder. In dem Fall gib ihm auf alle Fälle zu verstehen, dass du bedingungsloser Chef bist. Sprich - gehe immer auf ihn zu, bis er abdreht, wenn du in seiner Nähebist bzw. scheuche ihn von dir weg.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  5. #5
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Diese Qual der Wahl habe ich auch. Ebenfalls mit drei Hähnen, wovon einer schon aus dem Rennen ist. Von den anderen Beiden greift mich einer an, d.h. er kommt seitwärts auf mich zu, sobald er mich sieht. Anfangs hielt er noch 1 m Abstand, jetzt tritt er mir schon auf die Füße. Aber er legt den Hennen Futter vor und heute hat er eine Henne zum Legen begleitet.

    Der andere Hahn macht auf mich einen souveränen Eindruck, er geht mir eher aus dem Weg, beobachtet aber genau was ich tue. Ihn habe ich schon beim treten beobachtet, den anderen noch nicht. Wenn es Krach gibt ist er der überlegene.

    Ich hab total Bammel, daß ich mich für den falschen entscheide und will aber auch keinen Hahn, der mir gegenüber aggressiv ist.
    Liebe Grüße Mietze

  6. #6

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von trampelpfad Beitrag anzeigen
    .... Ein missratener Hahn ist kein Kinderspiel - er muss in den Topf.
    Eine ergänzende Erklärung zu dieser Feststellung: Ich hatte einen, der war gar nicht missraten, sondern "handaufgezogen" und daher hatte er eine falsche Einstellung zu seinem "Fütterer". Er brachte nur mir insofern Respekt entgegen, dass er seine Waffen nicht gegen mich richtete - mich aber angriff, wenn ich eine seiner Hennen fing. Ansonsten war "ich der Alpha" - ihm fremden Personen gegenüber war das aber anders:

    Eine meiner Schwägerinnen griff er in einem unvermuteten Augenblick brutal an und fügte ihr am Oberschenkel (wahrscheinlich per Schnabel und Krallen) eine ordentliche Wunde zu.

    Das war für mich der Anlass, ihn noch am selben Tag zu erledigen - wäre ja nicht auszudenken, wäre die/der Angegriffene zum Beispiel ein Kind - wahrscheinlich ähnliche Verletzungsfolgen, einer Hunde-Attacke gleich!
    Ein bösartiger Hahn ist kein Kinderspiel.
    Liebe Grüße, ...

    Man sagte dem Hahn: »Krähe einmal«
    Er antwortete: »Jedes Ding ist gut zu seiner Zeit

  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Meine sind auch aus Kunstbrut und somit handaufgezogen, da sollte man also kein Risiko eingehen?
    Liebe Grüße Mietze

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    menno, hier wird ja gradezu so getan, als sei ein aggressiver gockel genau so schlimm wie ein tollwütiger rottweiler
    meine vorbildlichsten hähne sind aus kunstbrut. total nette herren, kümmern sich aufopfernd um die hennen und haben noch nie auch nur ansatzweise sowas wie aggresivität gezeigt. weder mir gegenüber noch bei fremden. sie sind handzahm, einer davon kommt immer noch ab und zu auf den schoß um sich eine runde füße wärmen und gesicht kraulen abzuholen (besonders bei mistwetter )
    wenn ich mal eine henne aus dem harem hochnehmen muss und diese sich beschwert, dann stehen sie schon mal vor mir und gucken etwas beunruhigt nach oben, was ich denn mit der henne mache....aber dabei bleibts auch.

    4 monate ist finde ich noch kein alter um das verhalten eines hahns abschließend und unwiderruflich bewerten zu können. klar ist aggresivität nicht zu tolerieren, aber gib ihnen doch noch etwas zeit.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    meine vorbildlichsten hähne sind aus kunstbrut. total nette herren, kümmern sich aufopfernd um die hennen und haben noch nie auch nur ansatzweise sowas wie aggresivität gezeigt. weder mir gegenüber noch bei fremden. sie sind handzahm, einer davon kommt immer noch ab und zu auf den schoß um sich eine runde füße wärmen und gesicht kraulen abzuholen (besonders bei mistwetter )
    wenn ich mal eine henne aus dem harem hochnehmen muss und diese sich beschwert, dann stehen sie schon mal vor mir und gucken etwas beunruhigt nach oben, was ich denn mit der henne mache....aber dabei bleibts auch.

    4 monate ist finde ich noch kein alter um das verhalten eines hahns abschließend und unwiderruflich bewerten zu können. klar ist aggresivität nicht zu tolerieren, aber gib ihnen doch noch etwas zeit.
    Das ist total toll!!
    Aber leider gehts auch anders. Da ist jeder Hahn wohl anders.
    Wir haben hier einen Italiener den wir im Alter von 2 Jahren gekauft haben, und der ist auch suuuper nett!! Er war in seinem vorherigen Harem die Nr 1, und trotzdem stets galant zu den Damen, frißt auch gerne mal aus der Schüssel (wenn man sie ihm hinhält ) und trotzdem ist er immer seehr respektvoll zu mir.
    Ganz anders der Vorwerk, der war besagter kleiner zurückhaltener rangunterster Hahn als wir ihn holten und ist nun super Macho Nr 1 zu seiner Damen, nix mehr mit galantes Verhalten
    Somit kann sich das Verhalten vom zurückhaltenden Schüchterling bei entsprechend freiem Felde wohl auch um 180° drehen

    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    menno, hier wird ja gradezu so getan, als sei ein aggressiver gockel genau so schlimm wie ein tollwütiger rottweiler
    Agressiver Rottweiler / agressiver Hahn, ist sicherlich nicht das selbe , dennoch kann ich jeden verstehn der keinen agressiven Hahn haben möchte.
    Wobei natürlich auch jeder andere Grenzen hat, der eine mag ein anschubsen noch akzeptieren, der nächste nicht. Jeder wie er mag, und sich mit seinen Tieren wohl fühlt und noch lange Freude daran hat!

  10. #10

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    menno, hier wird ja gradezu so getan, als sei ein aggressiver gockel genau so schlimm wie ein tollwütiger rottweiler.
    Wie kommen Sie auf "tollwütig". Bisherige Rottweilerhunderl-Berichte ließen keinen Schluss auf eine Erkrankung der Beißer durchblicken. Nur den Opfern "war's wurscht?

    Das liebe ich, die unflätigen Angriffe: Ich jedenfalls wollte keine solche Verletzung im Gesicht eines Kindes sehen, als jene, die der Hahn durch die Hose hindurch, dieser Frau auf den Schenkel drückte; Oberschenkel einer Erwachsenen liegt so circa in Höhe von Kindergesichtern - nur ist "dort das Gesicht", nicht nur Muskelfleisch!
    Liebe Grüße, ...

    Man sagte dem Hahn: »Krähe einmal«
    Er antwortete: »Jedes Ding ist gut zu seiner Zeit

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Hahn ist der richtige
    Von harrymoppi im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.02.2017, 21:57
  2. Welcher Zwerghahn ist der Richtige für uns?
    Von Sixchicks im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.01.2014, 19:15
  3. Welcher Brutautomat ist der richtige.
    Von manolo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2013, 16:12
  4. Welcher Zwerg-Hahn ist der Richtige?
    Von Eifelyeti im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:25
  5. Welcher Hahn der Richtige?
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.10.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •