Moin!
Konkrete Fragen wären wahrscheinlich hilfreich.
Du kannst aber auch auf folgenden Seiten nachsehen: www.sv-antwerpenerbartzwerge.de oder www.antwerpener-bartzwerge.de
Gruß
Bartzwerg
![]() |
Moin!
Konkrete Fragen wären wahrscheinlich hilfreich.
Du kannst aber auch auf folgenden Seiten nachsehen: www.sv-antwerpenerbartzwerge.de oder www.antwerpener-bartzwerge.de
Gruß
Bartzwerg
Hallo,
ich habe den Farbendschlag ,,Wachtelfarbig´´
habe keine Ahnung worauf viel Wert zu legen ist daher habe ich mir auf www.antwerpener-bartzwerge.de mir den Standart und den Standart zu meinem Farbenschlag kopiert und mir in den Stall gehängt.
Ich bräuchte Tipps und Tricks rund um die Zucht.
Vom erstellen der Stämme
über das sammeln der Bruteier
bis hin zum Sotieren.
lieben Gruß
Malik
Lg
Malik
Wie schön. Da hast du dir den schwierigsten Farbenschlag ausgesucht. Wenn du schon Tiere hast, stell doch mal Fotos ein. Wie viele Stämme möchtest du machen? Wie groß?
Hallo,
ich bin in einem unserer Orstvereine Mitglied und von diesen habe ich gesagt bekommen das Wachtelfarbig mit einer der einfachsten Farbenschläge wäre die es geben würde. Warscheinlich eben genau anders rum.
Naja ich habe also 2,5 Tiere muss eben dann schauen wie ich die Staemme zusammen stelle.
Fotos kann ich morgen mal machen.
Soll ich sie dazu in den Käfig setzen oder reichen Fotos im Auslauf oder Stall?
lieben Gruß
Malik
Lg
Malik
Weil davon viele gibt und es einer der Hauptfarbenschläge ist, muss es nicht der einfachste sein. Willst du alle Tiere zur Zucht verwenden? Wenn du Fotos im Käfig machen könntest, wäre das nicht schlecht.
Hallo,
Ja ich kann natürlich Fotos im Käfig machen.
Sollte kein Problem sein.
Also morgen folgen dann mal ein paar Bilder.
Ich bin gespannt![]()
Lg
Malik
Lesezeichen