Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: mauser im dezember?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732

    mauser im dezember?

    hallo ihr lieben,
    ich muss euch leider nochmal nerven weil ich etwas unsicher bin im bezug auf die mauser meiner hühner..
    von meinen 6 hennen mausern momentan 3..Tip mausert etwas am kopf,Struppi kommt jetzt langsam aus der mauser heraus und
    Wilma hat heute ziemlich viele federn im stall gelassen und gelegt hat sie seit einer woche nicht mehr,nachdem sie ein ei von der sitzstange fallen ließ in der nacht..ansonsten frisst sie super und ist absolut fit (endlich mal..freu) ist die mauser im dezember normal,vielleicht weil es noch so mild ist?und mit dem ei welches von der stange gefallen war u nun keins mehr gelegt wird,ist das normal?
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #2
    Avatar von labschi
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    4.558
    Hallo!
    Hühner legen auch mal Legepausen ein. Eine meiner Zwergseidenhennen hat sich Ende Oktober nach langer Gluckigkeit völlig nackig gemacht und prompt einen Schnupfen bekommen.

    Also scheint es nicht so außergewöhnlich zu sein, daß manche Hühner im Herbst/Winter mausern, obwohl ich das auch nicht so richtig verstehen kann.

    Jedenfalls hat diese Henne seit Monaten kein Ei mehr gelegt. Die Mauser belastet die Tiere sehr! So lange sich die Henne nicht erkältet, solltest Du Dir zunächst keine Sorgen machen, wenn sie sich nicht anders irgendwie auffällig verhält.

    LG
    Labschi

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab auch eine Nachzüglerin, die meint, jetzt passt es genau. Die anderen sind schon lang fertig, zum Teil sogar mit der Legepause durch.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Bei mir laufen noch einige ganz schön verrupfte Mauserhühner rum. Entsprechend "viele" Eier habe ich auch ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Bei meinen Hühnern streckt sich die Mauser so ca. von Oktober bis Dezember hin. Klar nicht bei 1 Huhn, sondern schön verteilt. Noch sind nicht alle fertig, auch mausern sie nicht alle komplett. Manche (zum Glück selten) werfen fast alle Federn auf einmal ab, die sind dafür schneller durch. Andere mausern in kleinen Stücken. Hab grad eine die trägt Glatze auf dem Kopf und sieht einfach nur scheußlich aus. Auch bei der Gefiederpflege heute Vormittag hab ich viel Haut sehen können.
    Einige der Hühner machen dann eine komplette Legepause, andere legen noch dann und wann. Sie sind nunmal sehr unterschiedlich die Damen. Aber wäre nett, wenn die vielen herumliegenden Federn und der massive Saub endlich mal ein Ende hätte.

    LG, Andrea

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo,

    bei mir sind alle Hühner mit der Mauser "durch", begonnen hat das im September, bei manchen ging es schneller, bei anderen hat es etwa länger gedauert, aber mittlerweile schauen sie alle wieder gut aus und müssen nicht frieren.

    Der Züchter, von dem ich vor Jahren meine roten Orpington bekommen habe, hat z.B. bei den Jungtieren jedes Jahr das Problem, dass diese im Dezember eine Halsmauser durchmachen und entsprechend ziemlich gerupft aussehen. Das ist bei meinen überhaupt nicht der Fall, obwohl die Tiere sehr eng miteinander verwandt sind. Woran das liegt, weiß ich nicht.
    Schöne Grüße
    Andi

Ähnliche Themen

  1. Brüten im Dezember
    Von giggerl07 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.12.2015, 19:10
  2. (Komplett)Mauser im Dezember?
    Von Whitesky im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 14:19
  3. am 15ten Dezember ...
    Von Rudelmaus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.12.2005, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •