Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Getrocknete Mehlwürmchen

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232

    Getrocknete Mehlwürmchen

    Liebe Hühnchen- Fans!

    Meine vier Seidenhühner lieben leckere Mehlwürmchen. Leider habe ich die nicht immer frisch und lebendig vorrätig.

    Meine Frage:

    1. Dürfen Hühnchen auch getrocknete Mehlwürmchen verspeisen?

    2. Wie viele Mehlwürmchen verträgt denn so ein kleines Seidenhuhn? Am liebsten würden meine Damen das Zeug (das ich so was Eckeliges mal kaufen würde, hätte ich im ganzen Leben nicht gedacht, Schuld ist nur die Hühneritis) nämlich Kiloweise verspachteln.

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Caramba

  2. #2
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Ich kaufe bei ebay bei einem Aquaristikhändler getrocknete Mehlwürmer. An meine Hühner werden sie als "Leckerchen" ab un zu verteilt, händeweise, aber eben nur so drei-viermal die Woche.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  3. #3

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hahaha caramba - da gehts mir genauso wie dir :-)
    igitigit - aber wenns schmeckt!
    sag mal sonnenkuss bei 8 (stimmt doch oder?) hühnern gibst du händeweise - die menge kann ich mir schlecht vorstellen. kannst du bitte die menge nochmal genauer angeben?
    (ich würd ja auch keine getrockneten würmer in die hand nehmen - bäh!) :-)

  4. #4

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Vielen Dank Ihr zwei für Eure Antworten,

    ich kann also davon ausgehen, dass Hühnies auch getrocknete Mehlwürmchen essen und das auch in großen Mengen vertragen. Ob sie die nun auch so gerne mögen wie die lebendigen, krabbelnden, muss ich mal ausprobieren

    Ich habe heute frische besorgt, da werde ich dann bedrängt und mir sind ganz viele runtergefallen, so viele wollte ich gar nicht geben, zack, warn´se weg. Die Mädels haben es bisher gut vertragen.

    Ich gebe sie auch nur als Leckerlie am Wochenende, auf Dauer ist das sonst ganz schön teuer.

    cabrona: Ich nehme jetzt sogar lebendige in die Hand, zu erst fand ich es furchtbar, jetzt habe ich mich dran gewöhnt (Hühneritis), danach aber schnell Händewaschen.

    Einen schönen Adventssonntag allen Hühnchen- Fans und ihren Tieren.

  5. #5
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Hallo, zusammen!

    Ich kaufe Mehlwürmer nur getrocknet, unsere Süßen lieben die auch sehr. Ich gebe ihnen aber immer nur so eine kleine Hand voll, 3,4 mal in der Woche.

    Lebende kann ich nicht nehmen, da hab ich ein Trauma aus meiner Jugend!!

    Hab damals für einen Freund einen Beutel für seine Echsen besorgt, das Zoogeschäft war gleich in der Nachbarschaft.
    Weil sie mir leid taten in ihrer Tüte, hab ich sie in meinem Zimmer in eine große Vase gekippt. Gutes Kind!!
    Nach kurzer Zeit kam ich wieder, und..... es waren ÜBERALL Mehlwürmer,. Ich wußte ja nicht, daß die da rauskommen!!! Der Staubsauger hat das dann erledigt.

    LG, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  6. #6

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    ja ja das wurmtrauma aus der kindheit / jugend; wenn mir nicht immer böse jungs würmer auf den kopf gelegt oder in den pulli gesteckt hätten, könnte ich sie vielleicht heute auch anfassen. naja vielleicht versuche ich es mal und sage den ängsten den kampf an.......ole!!!! iiiihhhh! :-)

  7. #7
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Ich verfüttere nur getrocknete Mehlwürmer, da ich die lebenden schon etwas eklig finde, aber vor allem wüsste ich nicht wo ich sie unterbringen sollte. Meine Mutter würde mich umbringen wenn ich die ins Haus hole.
    Den Hühnern schmeckt aber beides sichtlich gut.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.184
    Ich oute mich als jemand, die gerne mit beiden Händen in einen großen Haufen lebender Mehlwürmer greift- ich mag ihre glatte Haut,das fühlt sich so seidig an. Zophobas fasse ich auch gerne an, aber wenn die so sabbern find ich das eher eklig.
    Ich gebe nur frische Mehlwürmer, aber getrocknete gabs auch schon, sind genauso erlaubt und fast genauso geliebt;-).Menge:nicht regelmäßig,immer nach unbeliebten Aktionen und manchmal auch nur so ca 1Trnkglas voll.
    Meine Zophobas sind auch mal im Keller ausgebüxt und haben ALLES angenagt, was ihnen zwischen die Zähne kam:-)
    Gruß Nutellabrot
    2,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 Vorwerk, und zur Zeit in Pflege: 1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, in den ich mich verliebt habe

  9. #9
    Avatar von bellapaula
    Registriert seit
    07.09.2011
    Ort
    Nürnberg
    PLZ
    90451
    Land
    Frankenland
    Beiträge
    3.640
    Hallo, Ihr Lieben!

    Heute habe ich 1 kg getrocknete Mehlwürmer gekauft, für 6,99 . Die gab es bei Fressnapf!!! Den Preis finde ich ganz ok.
    Die Ladies kamen gleich angerannt, und es gab was zu naschen.
    Nachdem mein selbstgemachter Heuvorrat zu Ende ist, hab ich auch noch 1 Pack mitgenommen, die dicke Berta hat es gefreut, als ich ihr Nest neu gefüllt habe.


    Und es riecht so gut im Stall.

    Oh, Nutellabrot,- seeeeehr mutig!!!

    LG, bellapaula
    1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.

  10. #10

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Also wirklich mutig, Nutellabrot, ich fasse sie zur Not auch an, aber nicht!!!!! gerne.

    Schön, dass es getrocknete auch tun.

    Nutellabrot, was sind den Zophobas? Klingt sehr geheimnisvoll. Auch was für Hühnchen?

    Liebe Grüße an alle und einen schönen Adventssonntag!

    Caramba

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. getrocknete Brennnessel verschimmelt :(
    Von Reeni im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.01.2021, 17:17
  2. Getrocknete Vogelmiere?
    Von HellaWahnsinn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.10.2016, 18:58
  3. Getrocknete Holunderbeeren - wie verfüttern?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 01.10.2015, 07:50
  4. getrocknete Hermetialarven
    Von Patrick1 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 09:28
  5. getrocknete Garnelen
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.06.2005, 07:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •