Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Das Huhn mit der Maus

  1. #1
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870

    Das Huhn mit der Maus

    Hallo an alle,

    angeregt durch das Hüfo-Kalenderfoto des Huhnes, das mit der Maus im Schnabel reißaus nimmt, stelle ich Euch mal die Frage: Was passiert mit der Maus im Huhn?

    In einem Threat hatte ich mal gelesen, daß ein Huhn durchaus eine Maus im Ganzen verschlingen kann. Und dann? Die (lebende?) Maus hängt im Kropf und gelangt als ganzes in den Magen? Wird dort zerrieben?

    Das beschäftigt mich doch sehr und ich würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.
    Liebe Grüße Mietze

  2. #2

    Registriert seit
    03.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51
    Ich denke das Huhn wird die Maus vorher töten bevor sie die Maus frisst. Es gelangt dann in den Kropf wo das Futter aufgeweicht wird. Im Drüsenmagen werden Enzyme zugesetzt und die Zersetzung beginnt. Im Muskelmagen wird dann mithilfe der Steinchen zermahlen und somit kann das Futter noch besser verwertet werden. Im Darm werden dann die ganzen Nährstoffe etc. entzogen und das Unverdauliche kommt aus der Kloake.

    Ich hoffe ich hab nichts falsches geschrieben

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Na da müssen dann aber schon ein grosses Huhn und eine kleine Maus zusammentreffen, denke ich. Zumal ja doch ein Huhn nie lange unbemerkt irgendwas verspeisen kann - da sind doch sofort die anderen dabei, wenn es was zu fressen gibt. Aber Ausnahmen gibt es sicher auch mal dann und wann - und wenn Du Lachse hast, dann hast Du ja schon mal nicht gerade die ganz kleinen Hühner ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Mietze,
    ich kann dich beruhigen, ein Huhn frisst die Maus nicht lebendig.
    Ich war schon mehrmals dabei, wenn eine Maus gefangen wurde, oder von mir gegeben wurde.
    Wird die Maus von einer Henne gefangen, packt sie diese im Genick und schlägt sie mehrmals auf den Boden, bis keine Bewegung mehr da ist. Ist es ein Geschenk von mir, wird erst einmal Nachlauf gespielt mit der Beute. Die Gewinnerin sucht sich eine ruhige Ecke und schlägt die Maus dann auch nochmal auf den Boden (obwohl es dann nicht mehr nötig wäre). Der Verdauungsvorgang ist allerdings sehr anstrengend für ein Huhn. Es steht danach längere Zeit in einer Ecke und will seine Ruhe haben. Sei glücklich wenn du eine Mäusefängerin dabei hast, das kann nicht jedes Huhn.
    Gruß. Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Sei glücklich wenn du eine Mäusefängerin dabei hast, das kann nicht jedes Huhn.
    Wie wahr, wie wahr...
    Gestern hatte ich hinter unserem Auto eine erst frisch entschlafene Zwergspitzmaus, im ganzen mit Schwanz vielleicht 7 cm lang, gefunden und dachte, ich tue damit meiner dicken Berta (braune Legehybride) mal einen Gefallen, weil die immer so halbverhungert tut und beim wöchentlichen Katzenfutterchen auch kräftig zulangt...
    Halte ihr die "Maus" (Spitzmäuse sind ja keine Mäuse, sondern Insektenfresser, verwandt mit Igel, Maulwurf und Co.) also hin, kuckt sie nur doof...
    Präsentiere sie ihr auf der Hand; kuckt auch nur doof... Erst als ich sie am Schwanz durchs Gras zog, hat sie mal halbherzig danach geschnappt, ließ dann aber doch wieder ab.
    Soviel denn zum Thema mit den Raptoren, da sind meine tropischen Schaben (Spinnenfutter) oder selbst die Mehlwürmer geradezu wie die ausgehungerten Rottweiler, wenn sie zB nen ausgebeinten Kotelettknochen zum Abnagen kriegen...

    Was die Maus angeht, so wird die nach dem Verschlingen so richtig schön eingeweicht (die Knochen werden durchs saure Milieu butterweich) und später wie alles andere Futter im Magen aufgerieben. Hinten raus kommt dann nichts weiter auffälliges, nur die Zähne würde man eventuell noch finden, wenn man sich Mühe gäbe, sie zu finden ^^.

    Grüße, Andreas

  6. #6
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Fragt einmal Besitzer großer Hühner, ob die Maus vor dem Verspeisen getötet wird - ich weiß definitiv von einigen Hühnern, die das nicht tun.
    Da bewegt sich dann der Kropf bzw. die Maus im selbigen eine Zeitlang...
    So gesehen ist die Eingangsfrage berechtigt: Die (lebende?) Maus hängt im Kropf und gelangt als ganzes in den Magen? Wird dort zerrieben?
    Liebe Grüße
    Doris

  7. #7
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.870
    Themenstarter
    Danke Euch allen für die Antworten, sehr informativ und interessant.

    Und Dobra, genau das war meine Vorstellung, daß die Maus erst mal noch lebt *grusel* und arme Maus, das ist bestimmt kein schöner Tod.

    Und ja, ich habe Lachse, aber eine Maus haben die noch nicht verspeist (jedenfalls habe ich das noch nicht gesehen)
    Liebe Grüße Mietze

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Meine haben Angst von Mäusen und Mäuseleichen und rühren die nicht an. Blindschleichen fressen die aber gern.

  9. #9
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Von meinen 7 Hühnern können 2 wissentlich Mäuse fangen. Und fressen.

    Die Maus wird regelrecht matschig geschlagen....ich kann mir eigentlich gar nicht vorstellen dass eine Maus das überlebt....

    ....meiner Hybridin Frau Kieselknirsch habe ich die erste gefangene Maus abgeluchst - die war mehr tot als lebendig, das komplette Becken war Matsch - und das nur vom festhalten. Sie hat noch nicht draufrumgehauen.

    Wenns schmeckt.....
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  10. #10

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    93

    Sie hat noch nicht draufrumgehauen.

    Ich hatte eine Henne (Dora), die gerne Mäuse fing und auch ein g'spür dafür hatte, wo sie sich herumtreiben.

    Sie pakte sie per Schnabelhack und pickte sie zu tode. So ein Schnabelhieb macht einem so kleinen Tier schnell den Garaus. Heute morgens war eine in der Falle und die Hühner nahmen sie gerne an, war aber zu unaufmerksam, wer und wie sie wirklich verschlungen hat. Von Dora weiß ich, dass die tote Maus so zurecht gelegt wird, dass sie mit dem Kopf voraus im Schlund verschwindet. Ich meine, das ist Kropfinhalt wie alles andere, so ist mir zum Beispiel nicht aufgefallen, dass da eine Verdauungspause eingelegt würde. Heute abends war die Falle wieder besetzt, ich werde morgens die Maus verfüttern und die Zeremonie beobachten.

    Ich meine, dass der Verdauungsapparat der Hühner nicht so leicht überfordert werden kann; eine große Heuschrecke oder die Monster-Libelle kommt vom Volumen her bald einmal in "Mausnähe" und für eine Henne auch nur ein Happen.
    Liebe Grüße, ...

    Man sagte dem Hahn: »Krähe einmal«
    Er antwortete: »Jedes Ding ist gut zu seiner Zeit

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maus im Stall
    Von Gockelmeisterin im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.11.2023, 18:35
  2. Iiihhh...ne Maus
    Von Gallinetta im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.04.2015, 07:28
  3. huhn frisst maus von katze
    Von Relisys im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 21:58
  4. Wo ist die Maus
    Von Klausemann im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.04.2005, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •