Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: tierisches Eiweiß im Winter

  1. #11
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Weyz Beitrag anzeigen
    Ja, das ist richtig. An Legemehl überfressen sie sich anscheinend nicht, aber Körner! Nudeln! Kartoffeln! Da schlägt jedes Hühnerherz höher und das liebe Federvieh wird zum Aasgeier!
    Meine Hühner haben jeden Tag randvoll den Trog mit Körnermischung, Legemehl gebe ich ihnen keins. Trotzdem ist bisher noch kein Tier fett geworden. Sie rennen draußen herum und scharren. Dass Körner dick machen, glaube ich nicht.

    Kartoffeln würde ich allerdings nicht in so großer Menge geben.
    Mariechen



  2. #12
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    @ Mariechen, ich konnte auch noch nicht beobachten daß Körner dick oder gar fett machen. Sie hauen morgens rein und dann nochmal am späten Nachmittag. Dazwischen werden die Körner gar nicht angeschaut.
    Jedoch so leckere Sachen wie Reis und Nudeln, auch Kartoffeln da drehen meine durch.

    Katzenfutter ist super zur Rekonvaleszenz, auch wenn ein Huhn leicht kränkelt und schlecht fressen mag ist Dosenfutter der Hit. Damit kann man sie gut überreden. Ansonsten fressen Hühner durchaus auch Aas. Wenn ich an die beiden toten Vögel denke, um die sich meine Hühner dieses Jahr gezofft haben.... Die Eier schmecken nicht danach.

    LG, Andrea

  3. #13
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    *lach* ... ich möchte nicht wissen, womit die Schweine gefüttert werden, von denen die Schnitzel stammen da erscheint mir Katzenfutter doch das "kleinere Übel"
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Tanja 0173 Beitrag anzeigen
    *lach* ... ich möchte nicht wissen, womit die Schweine gefüttert werden, von denen die Schnitzel stammen da erscheint mir Katzenfutter doch das "kleinere Übel"
    Komisches Argument. Wenn ich so denken würde, bräuchte ich keine eigenen Hühner. Ich halte sie ja eigens wegen der Qualität von Eiern und Fleisch.

    P.S. Wenn du von deinen welche Eiern verkaufst, ist das Füttern von Katzenfutter sogar verboten.
    Mariechen



  5. #15
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Mariechen - ich hab' vergessen die Ironie einzuschalten ...

    wenn ich das richtig gelesen habe, wird das Katzenfutter nur bei Tieren gefüttert die gesundheitlich angeschlagen sind und schlecht fressen ... die werden dann auch vermutlich separat zugefüttert - oder?

    Natürlich habe ich meine Hühner auch wegen Eier und Fleisch OHNE Antibiotika etc. - meine Tiere bekommen Körner, Legemehl und dann und wann Leckerlies (Kartoffeln, Nudeln, Karotten, Mehlwürmer, Feldsalat, Rosenkohl ... ) Katzenfutter habe ich bisher noch nicht gefüttert ...
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  6. #16
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Kränkelnde Hennen oder die ganzen alten legen eher selten. KaFu ist ja ziemlich steril durchgekocht worden und wer kann schon überwachen was ein Huhn im Freilauf so alles zu sich nimmt?

    LG, Andrea

  7. #17
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    ... das meinte ich ... also die Regenwürmer, Käfer usw. regen da nicht meinen Appetit an *grins* ...
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  8. #18
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn Hühner dürften, würden sie sich selbstverständlich über vergammelte Schlachtabfälle hermachen, so bei einem Schlachthaus etwa. Sie wissen ja auch nichts von Massentierhaltung, Antibiotika und Wachtumshormonen und was diese Kreaturen vor ihrem Ableben alles bekommen haben, ganz abgesehen von den Stresshormomen bei den langen Tiertransporten bis zur Schlachtung. Und sie wissen nichts vom krebserregenden Bisphenol-A (BPA), das sich in den Dosen befindet. Wen es interessiert, hier eine Leseprobe aus einem bekannten Buch darüber:
    http://www.narayana-verlag.de/homoeo...he%20Tuete.pdf
    Mariechen



  9. #19
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Niemand füttert seine Hühner hauptsächlich mit Katzendosenfreß, hoffe ich zumindest.

    LG, Andrea

  10. #20
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen

    P.S. Wenn du von deinen welche Eiern verkaufst, ist das Füttern von Katzenfutter sogar verboten.
    Hallo, was ist das denn für ein Deutsch? Es muss heißen: Wenn Du welche von Deinen Eiern verkaufst...
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tierisches Eiweiß - wie regelt ihr's?
    Von Steirer im Forum Hauptfutter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.08.2020, 20:41
  2. tierisches ergänzungsfutter für die kükenaufzucht
    Von masterjonas im Forum Wachteln
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.08.2009, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •