Och das ist traurig. Hier ein kleiner Trost.
Viele Grüße
Andrea
![]() |
Och das ist traurig. Hier ein kleiner Trost.
Viele Grüße
Andrea
Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt
oh nein,das tut mir ganz doll leid..hatte gehofft das sie es schafft
aber wenn es keinen anderen ausweg mehr gibt dann ist es so besser, als wenn sie leidet..und ich bin sicher sie hatte ein schönes leben bei dir..
0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen
liebe grüße,frieda-cochin
Oh - wie schade...fühl dich gedrückt...
Liebe Grüße
Doris
Das ging uns mit unserer Mavi letzten November genauso. In der OP entdeckte man: Alles voller Tumore, wahrscheinlich tumuröse Form von Marek.
Wir haben echt gelitten. Und sie fehlt uns heute noch, 1 Jahr später...
Dir ganz viel Trost, ich weiß, wie das ist, und hab keine Angst, es ist eher unwahrscheinlich, dass es die anderen auch betrifft.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Danke für Euer Beileid.
Habe Hanna gerade auf der"Insel"(Ansammlung von Bäumen und Büschen eingezäunt mitten auf einer Weide)beerdigt. Dort werden alle Haustiere der Bewohner auf diesem Hof hier zu Grabe getragen. Unser Kater Fips, der erst im Juli gestorben war liegt neben ihr. Es ist kein gutes Jahr...
Zuvor habe ich das Bündel im Stall aufgemacht und die tote Hanna den anderen Hühnern gezeigt. Alle waren recht still. Ich habe das gemacht, weil Waldtraut gestern nicht gefreßen hat. Die Ärztin sagt, Trauer können Hühner nicht fühlen, aber Unsicherheit und Einsamkeit. Ich hoffe so können das alle verarbeiten. Seid gestern habe ich auch nicht mehr nur ein eiziges Ei im Nest gehabt...
....3 Jahre war eben doch ein lange Zeit....
Danke Euch allen
Tut mir leid. Dann bleibt nur zu hoffen, daß die anderen gesund sind. Drücke euch die Daumen.
LG, Andrea
wenns auch sicher endlos schwerfiel, es war die richtige Entscheidung, um ihr einen fortdauernden Schichtei-/Schmerz-kreislauf zu ersparen. Ich meine schon dass Hühner trauern, wenn man darunter versteht, dass sich ihr Verhalten bei Tod eines Artgenossen ändert. ich habe das mehrfach beobachtet, besser gesagt, es ist mir eigentlich erst dadurch bewusst geworden, dass ich es gesehen habe und nichts anderes dieses Verhalten des verbliebenen Freundinnen-Huhns erklären konnte. Ich glaube wir lehnen uns zu weit aus dem Fenster, wenn wir glauben, dass nur der Mensch solche emotionalen Verhaltensweisen zeigen kann. Ebensowenig ist es Vermenschlichung, es bei einem Tier wahrzunehmen.
Gruß piaf
Lesezeichen