Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Männlein oder Weiblein???

  1. #1

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009

    Fragezeichen Männlein oder Weiblein???

    Und mal wieder eine totale Anfängerin, die den Gockel nicht vonner Henne unterscheiden kann!

    Okay, is mir zwar voll peinlich, aber ist das Jersey Giants-Exemplar auf dem Foto nun ein Hahn oder ne Henne?



    Der Grund für die Frage:
    Wir haben´s vor kurzem als Henne übernommen, aufgrund des Verhaltens und des Aussehens kommen uns aber Zweifel am Geschlecht.
    Das Tier ist max. 12 Monate alt. Die Schwester (?) legt schon Eier.
    Von anderen Haltern haben wir gehört, daß manche Hähne etwas länger brauchen, bis sie krähen und sich für Mädels interessieren. Wegen der Gefräßigkeit gehe ich auch davon aus, daß es noch lange nicht die Endgröße erreicht hat. Ist sowieso das größte Hühnchen und hat auch die dicksten Beine. Der Sporn ist nur als kleiner Gnubbel zu erkennen.
    Ich wüßte es lieber genauer, bevor ich da mühsam noch einen Gockel suche und am Ende wieder einen weggeben muß. Schlachten würde ich eher ungern.

    Zum Vergleich noch eine der Damen:



    So Fachleute! Ist das jetzt ein Hahn, ne Henne oder ein unbekannter Mischling?

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Zu 100% ein Hahn das erste Bild .

    Hat deutliche Unterschiede im Halsbehang, die federn sind zugespitzter.

    Und deutliche Andeutung von Schmuckgefieder auf denn Flügeldreieck.
    Auch ist der Sattelbehang schon sichtbar, die langen dünnen Federn aufn Rücken.


    Mfg Dominik
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    da würde ich auch ganz schwer auf hahn tippen. dominik hats ja schon gut
    beschrieben.
    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Themenstarter
    Na, da fällt mir aber echt ein Stein vom Herzen!

    Vielen vielen Dank an Euch!

    Gut, daß ich mich doch nochmal vergewissert habe. Das hätte ja was gegeben mit nem zweiten Hahn!

    Und ich hab mich schon immer gewundert, was das für ne bekloppte Henne ist.

  5. #5
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, Hähne von den Größeren Rassen sind immer etwas Langsamer

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  6. #6

    Registriert seit
    20.03.2005
    Beiträge
    95
    hallo black giants.....

    ich selber hab zwar diese rasse nicht, kann aber nur meinen vorrednern recht geben. zu 100% ein hahn. wie ich auf dem bild gesehen hab, haben sie br-ringe, du kannst aber auch nach der größe der ringe schauen. die hennen hat meistens,oder besser gesagt immer einen kleineren als der hahn. naja, ausser der züchter hat sich beim beringen vertan.
    aber du kannst dir sicher sein, es ist ein hahn und er wird dir auch die nächste zeit seine musik vorspielen

    veiel grüße,
    james

    p.s.:ich wäre froh, wenn meine brahmas auch so lange zum krähen bräuchten

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Themenstarter
    Danke Euch beiden!

    @Stefanie
    Bei den Brahma scheint das nicht so ganz hinzuhauen. James hat, scheints, ein paar stimmgewaltige Exemplare.

    @James
    Du machst mir ja Hoffnung!
    Im Moment macht er noch Trockenübungen - Krähen ohne Ton...

    Auf daß es nächstes Jahr Nachwuchs gibt!

  8. #8
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586

    Lampe LAchshuhn oder Hahn


    woran kann ich erkennen, was bei kleinen Lachshuhnküken das Geschlecht ist?

  9. #9
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Nabend,

    nach ca. 14 Tagen kannst du erkennen, was Hahn und was Henne ist. Dann kommen die ersten Federn im Nacken. Bei Hennen sind diese entweder lachsfarbend oder weiss, bei Hähnen sind sie dunkel bis schwarz. Nach vier Wochen siehst du den Unterschied ganz gewiss, da die Hähne sich sehr von den Hennen unterscheiden (Gefiederfarbe).

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    @wm: guck mal, vielleicht hilfst dir:



    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Männlein oder Weiblein
    Von no_name im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 23:23
  2. männlein oder weiblein?
    Von swanlee im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2010, 11:16
  3. Männlein oder Weiblein
    Von bayern89 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 19:18
  4. Kraienköppe: Männlein oder Weiblein
    Von Auguste im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 21:23
  5. Männlein oder Weiblein?
    Von Auguste im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.08.2006, 23:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •