Eine pfiffige Idee: http://www.youtube.com/watch?v=rYTIYUUK70I
Wäre das nicht auch für Ställe sinnvoll?
![]() |
Eine pfiffige Idee: http://www.youtube.com/watch?v=rYTIYUUK70I
Wäre das nicht auch für Ställe sinnvoll?
Nur funktioniert das nur Tagsüber ... und macht Sinn, wenn man kein Fenster hat.
http://www.youtube.com/watch?v=1umwvQ_hMHQ
Das Teil von Velux macht was her
http://www.velux.de/privatkunden/pro...htreflektionen
Ja-wie cool ist das denn ?
Laila10
Hallo,-
das ist ja eine geile Idee!!-Auf so etwas muß man erst einmal kommen,- Super!!!
LG, bellapaula
1x Zw.-Orloff, 1x Zw.Welsumer, 2x Antwerpener Bartzwerg, 1x Zw-Mix, 2x dt. Zwerghuhn, 2x Zw-Barnevelder, 1x Zw-Wyandotte, 1x Chabo, 1x Bantam, 3x Zw.Federfuß, und 2 Bantamküken zitron- porzell.
was ist denn so toll daran? schneid ein loch, plexiglas drüber und schon haste ein fenster, da kommt dann auch licht rein und ist längst nicht so umständlich.
Stimmt, und bietet grössere Dimensionen. Auf unserem Bienenhaus liegt auch eine Transparente Wellplatte als Oberlicht.
Aber wenn man Tageslicht über mehrere Stockwerke runterleiten will machen die Lichtröhren schon Sinn.
http://www.youtube.com/watch?v=X8MaJlgFsjI
http://www.ecotun.com/en/
Hallo,
wir haben solch einen Lichtspot von Velux in unserem Bad eingebaut und es ist einfach genial.
Wir mußten das bisherige Dachfenster entfernen, da unser Anbau daneben und ein Zwischendach dieses verdeckt haben.
Durch den Lichtspot haben wir weiterhin fast genauso Tageslicht. Wir finden es super und am liebsten hätt ich noch in anderen dunkleren Räumen wie Flur/ Hausgang ebenso Lichtspots eingebaut. Aber das war bautechnisch nicht ohne weiteres möglich.
Ganz günstig ist das ganze allerdings nicht, daher wäre ich nicht auf die Idee gekommen, das im Hühnerstall einzubauen. Aber sicher keine schlechte Idee.
LG , Jana
Die Variante, die acer am Anfang gezeigt hat, ist natürlich da sinnvoll, wo man nicht einfach in den Baumarkt spazieren und Plexiglas kaufen kann. Soweit ich weiß, sind PET-Flaschen aber fast überall auf der Welt massenhaft verfügbar. Außerdem hatte ich von den Bildern her den Eindruck, daß sich das Licht durch das Wasser in der Flasche ganz anders verteilt als wenn man einfach ein kleines Loch in das Dach macht und mit Plexiglas verkleidet.
1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
Mitglied im GZV Osterode
Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....
Doch Plexiglas kann man im Baumarkt in verschiedenen Varianten kaufen, z.B. bei Praktiker. Es gibt Plexiglas als Einfachscheibe in verschiedener Dicke, als Doppelstegplatte, als Sinuswelle in verschiedener Dicke. Es gibt Plexiglas transparent oder mit Milchglasstruktur, und sogar in verschiedenen Farben. Es gibt einfaches Plexiglas oder das hochwertige und bruchsichere Macrolon.
Meines Erachtens zeigt der Film wie man fast ohne Mittel, sehr günstig, vom Dach her Licht reinbringen kann. Das ist eine Lösung für Entwicklungsländer, für die ganz Armen in den Slums.
Ich habe in meinem Hühnerstall viele Macrolon Fenster, und da der Stall auch relativ "schlank" ist, brauche ich keine zusätzliche Beleuchtung vom Dach her.
Den Titel finde ich irreführend. Für unsere Breitengrade wäre eine Solarspeicher-Beleuchtung für den Stall sinnvoll, so daß man nachts das Licht vom Tag innen nutzen kann.
Mariechen
Klasse!
Leider nix für meinen Stall, da ist noch ein Stockwerk drüber.
Aber schöne Idee, und absolut energieneutral!![]()
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Lesezeichen