Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Tageslicht zum Nulltarif

  1. #21
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Civciv Beitrag anzeigen
    In die Flasche ist Wasser und noch eine andere Flüssigkeit gefüllt worden (weiss jetzt nicht was es war) es muss doch einen Sinn haben.
    In die Flasche wurde Wasser gefüllt und Chlor (kannst du z.B. Chlorix nehmen), soll verhindern daß das Wasser in der Hitze fault und Algen bildet. Im Wasser wird das Licht gebrochen, aber nicht vermehrt. Wenn die Plastikflasche gefüllt ist, ist sie zudem stabiler gegen Eindellen.
    Mariechen



  2. #22
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Zitat Zitat von Civciv Beitrag anzeigen
    In die Flasche ist Wasser und noch eine andere Flüssigkeit gefüllt worden (weiss jetzt nicht was es war) es muss doch einen Sinn haben.
    Ich glaube, es war Chlor - vermutlich gegen Algenbildung. Hierzulande wäre allerdings Frostschutz angebracht. Und Waldfrau und Jonas - hat das Experiment am Wochenende was gebracht?
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #23
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    UPS ... irgendwie hatte ich was anderes um die Ohren und habe nicht experimentiert ... UPS
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #24

    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Brandenburg a.d.Havel
    Beiträge
    56
    Nette Idee für Gegenden in denen es keinen Frost gibt. Denn wenn's unter Null geht is sehr schnell dunkel im Raum.
    Gibt aber schon ähnliche Systeme auch in unseren Breiten. Die leiten Licht in Röhren auch einige Meter und leicht um die Ecke.

    VG
    Guido
    Gut ist, wer über seine eigenen Fehler lachen kann.


    3 Bowans 4.1 Italiener Reb 2 Italiener silber

  5. #25
    Avatar von hacki530
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    nyul
    PLZ
    9083
    Land
    ungarn
    Beiträge
    12
    Und im Winter bei Minusgraden heizen?Oder funktioniert das mit Frostschutz?Denn der vorteil wäre das es nicht so aufheizt wie Dachfenster.

  6. #26
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Waldfrau, machst du das Experiment dieses WoE?
    Mariechen



  7. #27
    Avatar von hacki530
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    nyul
    PLZ
    9083
    Land
    ungarn
    Beiträge
    12
    In kombination mit solchem dachlüfter und abdichten mit bausilikon,wird im sommer sicher nicht so heiss wie dachfenster
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Tageslicht-Lampen...
    Von Mandy2008 im Forum Innenausbau
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 07.10.2019, 19:38
  2. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 11:05
  3. Kueken ohne Tageslicht
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 20:07
  4. Vitamin D / UVB / Tageslicht?
    Von Lygodactylus im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.01.2010, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •