Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Werden sie noch Schaufertig?

  1. #1
    Avatar von Schoko90
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    148

    Werden sie noch Schaufertig?

    Hallo meine Lieben!
    Ich habe ein Problem: Und zwar steht bei uns am 24.11 die Bewertung bei unserer Vereinsausstellung an. Ich würde doch gerne meine Tiere ausstellen, allerdings habe ich die Befürchtung, dass sie nicht rechtzeitig "voll Ausstellungsreif" sind... Habe Australorp und Deutsche Lachshühner. Habe nun mal ein paar Bilder von sehr schlechter Qualität gemacht. Hoffentlich könnt ihr trotzdem ein wenig schätzen? Am 12.11 ist nämlich Meldeschluss. Ich weiß, früher ausbrüten hilft, war aber alles dieses Jahr gar nicht so geplant, dass ich diese Rassen erbrüte
    Am 23.05 sind die Australorp geschlüpft und am 10.06 die Lachshühner.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    1,5 Australorp, schwarz; 1,2 Deutsche Lachshühner, lachsfarbig; 0,4 Kraienköppe; 0,2 Orpington; 0,3 Hybriden

  2. #2
    Avatar von Schoko90
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Und noch ein paar.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Schoko90 (06.11.2011 um 17:55 Uhr)
    1,5 Australorp, schwarz; 1,2 Deutsche Lachshühner, lachsfarbig; 0,4 Kraienköppe; 0,2 Orpington; 0,3 Hybriden

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Die Australorps werden nicht mehr fertig bis dahin, bzw. der Kamm wird nicht sonderlich groß sein. Hinstellen kannst du sie zwar alle aber die Bewertungen werden wohl nicht so gut, aber wirste du dann sehen.

    Meine Tiere werden leider auch nicht ganz fertig und ich stelle am Mittwoch schon aus. Irgendwie brauchen die dieses Jahr alle recht lang.

  4. #4
    Avatar von Schoko90
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    schonmal danke für die schnelle Antwort, wäre schön, wenn vielleicht noch jemand was dazu schreiben könnte, ob man erkennen kann, ob der Lachs-Hahn einigermaßen für die Zucht geeignet ist?
    @SetsukoAi, Hast du auch Australorp? Wie alt sind grad bzw. wann sind sie geschlüpft? Kann man dann auf die Bewertungen wertlegen oder bringt die dann nicht wirklich was, da die Tiere ja noch nicht ganz fertig sind. Ich stell mir halt noch die Frage, ob ich nun wirklich ausstellen soll. Irgendwie möchte ich sie zeigen, habe aber auch keine Lust nur 0 oder 90 Punkte zu bekommen
    1,5 Australorp, schwarz; 1,2 Deutsche Lachshühner, lachsfarbig; 0,4 Kraienköppe; 0,2 Orpington; 0,3 Hybriden

  5. #5
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Probieren geht über studieren

    Es ist eine Vereinsschau also wird es schonmal nicht sehr teuer werden. Die Preisrichter werden auf jeden Fall auch nicht so hart richten wie auf einer Landes oder Bundesschau.
    Eventuell wird auf der Bewertungskarte sowas stehen wie "unfertig" oder so aber ich denke zu einigen anderen Punkten wird der Preisrichter bestimmt auch etwas schreiben. Kopfpunkte, Lauffarbe usw.
    Außerdem wenn es deine erste Ausstellung ist kannst du nur dazulernen.
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  6. #6
    Avatar von Schoko90
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    148
    Themenstarter
    Ist nicht ganz meine erste Ausstellung. Vorher hatte ich immer Zwerge, mir scheint, die brauchen nicht ganz so lang^^
    Habe aber einige Startschwierigkeiten, Fehler ect gemacht und daher waren die 2 Ausstellungen, auf denen ich Tiere gezeigt hab auch nicht so dolle. Ist nun auch schon ein paar Jahre her und ich war da halt noch etwas jünger. Ich wollte mir einfach mal ein paar andere Meinungen einholen. Aber stimmt schon, es ist wohl bei der Vereinsschau nicht ganz so wild
    Und ich unterstütze so ja auch noch nebenbei meinen Verein
    1,5 Australorp, schwarz; 1,2 Deutsche Lachshühner, lachsfarbig; 0,4 Kraienköppe; 0,2 Orpington; 0,3 Hybriden

  7. #7
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Ja Zwerge werden schneller fertig das ist richtig.
    Wir alle haben bestimmt schon Fehler gemacht bei Ausstellungen aber man kann dadurch nur lernen. Und das meinte ich stell deine Tiere aus und du wirst sehen was dabei rauskommt.
    Also viel Erfolg!
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Mir geht es genauso. Meine 1,2 Zwerg-Welsumer sind vom 06.06.11. Unser Vereinsvorsitzende hat sie begutachtet und gemeint, daß ich mir nicht allzuviel erhoffen sollte. Aber es ist meine 1. Ausstellung und da rechne ich eh nur mit der "Goldenen Ananas". Dabei sein ist alles... Kommt halt auf den Richter an, ob er berücksichtigt, daß sie noch nicht ganz fertig sind.

    Große Rassen werden wohl schon im März ausgebrütet und Zwerge im April/Anfang Mai.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  9. #9
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    also ich finde,es ist nicht sooooo schlimm,wenn man bei einer Vereinsschau unfertige Tiere zeigt.
    Der Richter darf das ja nicht allzu negativ auslegen. Er wird dir aber schon helfen können,mehr über die Qualität zu erfahren. So hast du es vielleicht leichter zu entscheiden womit du weiterzüchtest.
    Du wirst nicht abräumen damit,aber dennoch eine Bewertung bekommen,die dir vielleicht hilfreich ist.
    LGConny

  10. #10
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    oh oh - in zwei Wochen soll die Ausstellung sein?
    Die Tiere werden bis dahin auf gar keinen Fall Schauqualität erreichen. Im Halsbehang und insbesondere im Abschluss (Steuerfedern, Haupt- und Nebensicheln) fehlt noch einiges. Für diese großen und schweren Rassen liegt Dein Bruttermin mindestens 2 wenn nicht gar 3 Monate zu spät.
    Damit sie um diese Jahreszeit vollständig ausgereift sein können gehören die Küken bis Mitte März unter die Wärmequelle.
    Auch Zwerghühnern sollte man bei den Hennen zumindest 6 und bei den Hähnen 7 Monate Reifezeit zugestehen.

    Aber:
    Ein Versuch, im Hinblick auf zu diesem Zeitpunkt bereits erkennbare Fehler, ist es immer wert.
    Ohne entsprechenden "Input" kann eine spätere Selektion ja nicht vorgenommen werden.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. werden Maran eier noch grösser
    Von vergeltung im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 07:51
  2. Werden jetzt noch Hennen gluckig?
    Von miss marple im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 20:58
  3. Werden Marans Eier noch dunkler?
    Von Dojo im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 11:45
  4. Werden die Eier noch größer?
    Von Emma2002 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •