Hallo ihr Lieben,
nach einem halben Jahr Hühnerhaltung bin ich in vielerlei Angelegenheiten noch sehr unsicher. Als Erstes war ich ziemlich ungeduldig was das Eierlegen angeht. Mir kam es ziemlich lange vor bis meine Chicks mit dem Legen begonnen haben. Die Orpis aus diesem Jahr (Mai '11) legen zum Beispiel immernoch nicht. Meine Reichshennen haben ein paar Eier gelegt und jetzt hat sich das aber wieder ziemlich "gelegt". Liegt das auch am Winter? Also, dass Hühner im Winter weniger Eier legen weiß ich ja, aber das auch schon direkt nachdem sie eigentlich erst damit begonnen haben?
Meine Zwerg-Welsumer haben mittlerweile auch die Angewohnheit ihre Eier zu verlegen...das erste Nest draußen hat ein Nachbarskind gefunden und "zerstört"...danach hat die Henne ihr Ei brav ins Nest im Stall gelegt (ein geflochtener Strohkorb..ne nicht Stroh..aber so geflochten) und dann auf einmal: keine Eier mehr...gestern hab ich dann das 2. Außennest mit 10 Eiern gefunden und dachte..nun gut, so sei es. Hab es etwas wetterfest gemacht, die Eier entfernt und Heu reingelegt, damit es etwas kuscheliger ist. Heute --> kein Ei
![]()
Irgendwie blicke ich nicht so durch, was das Legeverhalten meiner Hühner betrifft :-(
Ich hab auch ein weiteres Nest, schön kuschelig, geschützt in einer dunkleren Ecke..aber auch das wird nicht angenommen.
Mach ich irgendetwas falsch? Habt ihr Tipps? Ich verstehs nämlich nicht wirklich
Ich warte im Moment noch auf weitere Nester, die ich in den nächsten Wochen wohl bekommen werde. Vielleicht gefallen die ihnen ja besser...mal sehen![]()
Lesezeichen