Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Legenot?

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232

    Legenot?

    Liebe erfahrene Hühnerhalter,

    ich habe ein (hoffentlich) kein schlimmes Problem mit einem meiner kleinen Seidenhühnchen. Die junge Dame legt seit ca. 4 Wochen problemlos Eier, z. T. sind sie aber so groß wie die der großen Seidenhühner. (Sie ist ein kleiner Kerl, vermutlich ein Zwergseidenhuhn).

    Heute nachmittag saß das Hühnchen mehrere Stunden konzentriert im Nest, ein Ei kam aber nicht. Zu Kontrolle habe ich sie dann mal auf den Arm genommen: die Kloake sah normal aus, ein Ei konnte ich nicht spüren. Da lag dann auf einmal ein lauwarmes Ei im Nest. Ob es von ihr war, kann ich nicht sicher sagen, vielleicht war es ja von einer anderen Dame. Ich dachte zunächst, hurra das Ei ist da, aber mein Hühnchen legte sich wieder ins Nest. Unruhe oder in Pinguinstellung, wie sonst bei Legenot, zeigte sie aber nicht. Ich holte sie dann nochmal raus, sie ass und trank und ging wieder ins Nest, liegt jetzt bei den anderen (sie kuscheln immer gemeinsam beim Schlafen, auf der Stange sitzen meine Seidenhühnchen nicht). Da mir schon mal am morgen ein Huhn tot im Stall lag, das am Abend noch putzmunter war, mache ich mir jetzt natürlich Sorgen.

    Was meint Ihr, war das Legenot? (Ich hoffe nicht, sonst kann es ja sein, dass der kleine Kerl die Nacht nicht übersteht).

    Für schnelle Hilfe bin ich dankbar.
    Caramba

  2. #2

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Ich glaube kaum das das Legenot ist.

    Vielleicht will sie brüten?

  3. #3

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Hallo Roy,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Wollen junge Seidenhühnchen auch ohne Hahn (ich habe nämlich nur 4 Mädels) brüten? Ich habe gelesen, dass Seidenhühnchen gute Glucken sind.

    Hast Du da Erfahrung?

    Viele Grüße!
    Caramba

  4. #4
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    natürlich, dazu brauchen sie keinen Hahn
    Liebe Grüße von Bianca

  5. #5

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Hallo Fellini,

    glaubst Du dann auch, dass die Süße nur glucken will?

  6. #6

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Da die Eier manchmal recht groß sind, wie bei den großen Hühnern,
    füttere ich da vielleicht falsch:

    Sie kriegen Körnermischung von der BaWa, dazugehöriges Legemehl (das sie aber weitgehend verschmähen), jeden Tag geraspelte Karotten, manchmal Kartoffeln, jeden Tag Quark (20 %), Gras aus dem Auslauf, Sonnenblumenkerne, ein paar Rosinen, Äpfel und als Leckerlie Mehlwürmer bzw. Hundefutter. Ins Wasser gebe ich Obstessig, ein paar Vitamine und manchmal Knoblauch.

    Kommen daher die großen Eier? Bis dato legen sie trotz des Winters super.

  7. #7
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    mit Legenot kenn ich mich leider gar nicht aus....sorry
    Liebe Grüße von Bianca

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Nein, du fütterst nicht auf große Eier hin. Wenn sie die legen, ist die Ursache nicht im Futter zu sehen.
    Außerdem ist die Grenze zwischen großen Seidenhühnern und Zwergen manchmal nicht so einfach zu ziehen, je nach Züchter. Ich habe eine Seidenhenne, die sieht einem Zwerg ähnlicher als einer Großen, ist aber kein Zwerg, das ist sicher.
    Ich glaube, dass sie gluckig ist, das werden Seidis so ca alle 4-8 Wochen, und dazu braucht es keinen Hahn.
    Wenn sie Legenot hat, dann siehst du das i.d.R an Pinguinstellung. Manchmal dauert es aber auch einfach nur länger, bis Henne ein Ei legt.
    Wie gehts ihr denn nun?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Hallo Nutellabrot,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Dem Hühnchen geht es soweit ganz gut, sie will halt immer ins Nest, obwohl kein Ei da ist. Nachdem jetzt heute alle gelegt haben, habe ich sie aus dem Stall genommen und die Stalltür zu gemacht. Ich hoffe, das beendet das Glucken. Ansonsten muss sie halt wirklich in Einzelhaft.

    Verrückte Hühner, immer zu ist was anderes.

    Ist das bei Euch auch so?

    Viele Grüße!
    Caramba

  10. #10
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ja, und nicht nur bei den Seidenhühnern.
    Seit September hatte ich ein Seidi gluckig, eine undefinierbare Henne ( sollte AraucanamitSchwanz sein, ist sie aber definitiv nicht, legt braune Eier) und derzeit sitzt die Wyandotten-Bielefelder-Mixhenne.
    Es hört nicht auf.
    Meine Hühner kommen immer für drei Tage in einen Extrastall ohne Streu, dann ist es meistens vorbei mit dem Glucken.
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Legenot
    Von Bohus-Dal im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.10.2018, 08:44
  2. Legenot?
    Von Blindenhuhn im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 29.11.2017, 19:42
  3. Legenot?
    Von Bohus-Dal im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 223
    Letzter Beitrag: 25.01.2016, 13:55
  4. Legenot ?
    Von Drakulinchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 17:58
  5. Legenot
    Von Engelsburg im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.12.2009, 20:12

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •