Ich brauche Euren Rat.
Ich habe zwei Gruppen laufen, zwei verschiedene Ställe, Auslauf wird von allen beiden genutzt. Althahn Rufus( roter Seidenhahn) läuft seit 2 Jahren mit der gleichen Truppe, sie haben einen eigenen Stall.
April 2010 entstand aus Rufus und einer weißen gelockten ZC sein Sohn Charlie, der außer seinem Kamm komplett eher ZC als Seidenhahn ist.
Charlie führt seitdem die zweite Gruppe an, die aus ihm sowie 2 Seidenhahnbrüdern ( rangniedriger) und diversen Hennen besteht. Auch sie haben einen eigenen Stall.
Am letzten Sonntag gab es Rangkämpfe zwischen Rufus und Charlie. Rufus hatte ca 1 Woche zuvor ein dickes Auge, das länger dauert, bis es heilt. Mir erschien es, als habe Charlie seine momentane Schwäche gespürt und dies direkt für sich genutzt.
Am Sonntag abend nach den Kämpfen war Rufus´ Auge zugeschwollen und verkrustet.
Wir haben nun beide Gruppen voneinander getrennt.
Der Gedanke dahinter war: Wenn wir Rufus die Zeit geben, das Auge auszuheilen, wird er eine faire Chance gg. Charlie haben.
So gehandicapt, wie er jetzt ist, wäre es ja unfair.
Wenn das Auge ausgeheilt ist, lassen wir beide wieder zusammen und dann klären sie ihre Rangfolge- und wer dann unterliegt, der unterliegt, das ist dann so.
Beide Truppen können nun nicht auf die Seite der anderen, was echt Nachteile mit sich bringt, denn nun können die einen nicht in die Voliere und die anderen nicht ins große Staubbad.
Das Wetter lässt diese Maßnahme zur Zeit zu, aber wenn es anfängt, sehr viel zu regnen oder gar zu schneien, müssen wir die Gruppen wieder zusammenbringen.
Habt Ihr noch Ideen für diese Situation? Ist das total unsinnig, was wir machen? Oder richtig? Oder gibt es bessere Vorschläge?
Wir sind Rufus sehr zugetan.
Er ist ein ausgesprochen charmanter, aufmerksamer Hahn, der mit den Tollitäten seiner Söhne stets gelassen, aber auch stringent umgegangen ist. Er zeigt angemessen Größe und ist ein sehr toller Hahn.
Aber unsere anderen Hähne sind genauso toll und wir möchten, wenn es irgend geht, von keinem Abschied nehmen.![]()
Lesezeichen