Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: befeuchten der Eier

  1. #1

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365

    befeuchten der Eier

    also habe gelesen dass man eier nicht waschen darf also halt befeuchten da sonst die bakterien ins ei innere eindringen können und dem gössel schaden. jedoch sollte man über die gelagerten eier die man der gans unterlegen will ein feuchtes tuch drauflegen. was ist nun richtig ? wenn man ein feuchtes tuch drauf legt dringt ja auch feuchtigkeit in das ei ein ? kann mich mal jemand aufklären ?


    noch eine weitere frage habe einen film über eine gänsezüchterin gesehen die sagte als sie das vollgekotete Ei sah, dass das viel arbeit macht das ei wieder sauber zu machen. Die züchterin betreibt kunstbrut zudem sagte sie dass sie es desinfizieren müsse. Meine frage also wie muss sie das machen die eier sauber machen ohne dass wasser in sie eindringen kann ?


    mfg lukodus

  2. #2
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Es geht im Prinzip darum, die Eier nicht mechanisch zu reinigen, also mit Lappen und Co. Ein anfeuchten, ein sprühen mit einer geeigneten "Desinfektionslösung" schadet den Eiern nicht. Ich sprühe meine Gänseeier mit einer Oreganoöl Lösung ein und habe damit nur gute Erfahrung gemacht.

  3. #3

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    wie meinst du das ? nicht mechanisch reinigen ? welches sprühmittel benutzt ihr ?

  4. #4
    Avatar von Morla
    Registriert seit
    30.05.2005
    PLZ
    61...
    Land
    Deutschland, Hessen
    Beiträge
    157
    ich befeuchte die eingelagerten bruteier überhaupt nicht. und ich mußte dieses jahr sogar welche "waschen" weil die dame zwei eier im nest zertrampelt hatte und es zum himmel gestunken hat.

    geschadet hat es absolut überhaupt nicht. die schlupfrate bei der dame betrug 100%.

    bei der anderen ist aus einem ei nichts gecshlüpft, was aber wohl eher daran lag, daß ich die eier kurz vorm schlupf in den burtapparat überführen mußte.

    das einzige, was ich mit den bruteiern mache ist ein bis zweimal täglöich über die spitze wenden. ferdisch.

    die liegen in unserem keller, der auch nicht sonderlich feucht ist, kann also auch nicht an der luftfeuchtigkeit liegen.

    du siehst, die meinungen und erfahrungen gehen weit auseinander, wirst also selbst ausprobieren müssen und deine gänse beobachten, dann findest du schon einen weg.

    meine gänse gehen in der regel nur morgens baden. tagsüber setzen sie sich vor dem brüten nicht aufs nest, nur nachts. und bis dahin sollte das gefieder von morgens eigentlich schon längst wieder getrocknet sein. ergo, würden die eier auch im nest vor dem brüten gar nicht befeuchtet werden. wieso sollte ich das dann tun?

    am besten einfach die gans beobachten und dich an ihrem verhalten orientieren, damit kannst de nix falsch machen.

  5. #5

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    ok danke für die antworten

Ähnliche Themen

  1. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:27
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 16:58
  4. Bruteier befeuchten?
    Von Frank01 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:57
  5. Befeuchten der Bruteier ??
    Von Orpi-Fan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 19:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •