Am 22 Juli ist bei mir leider nur ein Pfauenkücken geschupft ,also leider ein Einzelkind. Da auch am den nächsten Tagen nichts anderes geschlüpft ist war mein Willi sehr einsam . Er lief in der Aufzuchtkiste hin und her und hat nur wil,wil geschrien .Ich musste ihn unter Kleidung oder auf der Hand tragen dann war er ganz ruhig. Selbst zu einkaufen musste mit. Schon mit ca.3 Wochen hat Willi "so wie gebalzt" also Schwänzchen aufgestellt ,die Flügel nach unten gestreckt,solche verhalten kenne ich von jungen Puten(ausschließlich männlichen ) deswegen waren wir ganz sicher das es ein er ist. Wo Willi 2 Monate alt war haben wir ein junges Pfauenweibchen (Sissi) besorgt um ihn die Trennung von mir zu erleichtern .Ich wollte das er noch vor richtige Kälte sich an das draußen zu leben gewöhnt.Da habe ich beobachtet das auch Sissi zb gegenüber Katzen sich ähnlich verhält .Also was jetzt ist Willi ein Weibchen,Sind sie beide Männchen ,oder doch beide weiblich? Gefärbt sind sie beide ziemlich gleich und eher wie Hennen.Wo Sissi ca 2 Monate älter ist. Ich blicke nicht durch !!!