Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Matschauge bei Junghahn

  1. #21

    Registriert seit
    11.07.2009
    Beiträge
    96
    Hallo Nutellabrot,
    sorry, ich wollte Euch natürlich nicht übergehen, ich hab mal wieder schneller getippt, als mitgedacht!
    Euch natürlich auch gute Besserung!
    Aber ich bin wirklich guter Dinge für Euch alle, dass mit etwas Geduld und konsequenter antibiotischer Therapie sich das ganze Augenproblem in Wohlgefallen auflöst.
    Das Christkindl werden die Gockel dann hoffentlich wieder beidäugig begrüßen dürfen...

    Liebe Grüße!

  2. #22
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ich glaube ich kann sagen, wieder alles ok. Wir tropfen ab heute nur noch 2 x täglich. Der Hahn wird noch separat gefüttert und er genießt die Sonderbehandlung durchaus.
    Frage mich jetzt nur wie lange ich noch weiter behandeln soll?

    LG, Andrea

  3. #23
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Leider sieht es bei uns gar nicht so gut aus.
    Initial hat es sich ja wohl eher um eine Augenschwellung gehandelt, die durch kurzfristiges Einbringen von Fremdkörpern beim Kratzen entstand, oder aber vielleicht auch durch das Vorhandensein von Mykoplasmen im Bestand.
    Aber draufgesattelt ist jetzt noch eine Verletzung durch den Rangkampf am Sonntag.
    Wir behandeln seit 2 Tagen mit Oxytetracyclin 2 x tgl.
    Das Auge war heute abend schon wieder geschlossen, er konnte es nicht öffnen. Die Schwellung rundum ist eher moderat.
    Sein Befinden scheint unbeeinträchtigt, aber ich hatte so wenig Zeit in der letzten Woche, dass ich es heute nicht so genau beschwören könnte. Am WE kann ich endlich mal in Ruhe gucken.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #24
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Was ich mir vorstellen könnte ist, daß er entweder immer noch ein Stück Fremdkörper drin hat oder die Hornhaut aufgefetzt ist. Das reißt dann immer wieder auf. (Hatte das selber schon, heilt nicht ohne Glättung der ausgefransten Ränder.) Hoffe daß ein TA das auch bei einem so kleinen Auge vornehmen kann.

    Meinem Hahn geht's wieder gut, denke daß er auch wieder sehen kann. Er ist mir heute morgen entwischt und fröhlich draußen rumgeturnt und auch ohne zu stolpern. Er zeigte wenig Verständnis dafür, daß er wieder behandelt wurde. Trübung ist komplett weg, das Auge sieht gesund aus.

    LG, Andrea

  5. #25
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    so jetzt hab ich hier auch so ein matschauge rumsitzen! bäh, ihr seid schuld!
    ich wollte auch mal probieren ob ich mir das sofortige rennen mit der augensalbentube sparen könnte und es wieder von selber gut wird. promt ist es jetzt zugeklebt. ich werdet von meinem anwalt hören wegen unterlassenem 3-mal-holzklopfen
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #26
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Rufus´ Auge geht gerade wieder auf.
    Heute abend sah es schon besser aus. Hoffe sehr für ihn.
    Der Gatte hat eine ordentliche Borke entfernt und fand das Auge größer als heute morgen. Ich war leider noch arbeiten und kann daher erst morgen weiter berichten.

    Schick mir deinen Anwalt- ich hab nen besseren
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #27
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Huch, sind unsere Bakterien jetzt über das www entfleucht und vermehren sich seuchenhaft.

    Nachträglich mindestens 3 x 3 x auf Holz klopf!

    Mein Hahn braucht keine Tropfen mehr, dem geht es wieder richtig gut. Er hat auch sofort die Flucht ergriffen, dabei wollte ich ihn doch nur angucken. Er hat sogar auf Leckerli verzichtet, nur nix wie weg.

    LG, Andrea

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Junghahn taumelt
    Von Pudelhuhn im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2013, 09:32
  2. Anhänglicher Junghahn
    Von Nopi im Forum Verhalten
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 10:22
  3. Matschauge
    Von Friesenzwergküken im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 20:43
  4. Junghahn und nachbrut
    Von Del93 im Forum Naturbrut
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 16:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •