Hallo,
ich habe vor einigen Wochen hier einen Artikel geschrieben, weil eine meiner Hennen blass war und Federn verloren hat. So- nun weiss ich immerhin, was es ist, denn mittlerweile haben es schon 3 von 4 und ich bin sicher, dass es die Halsmauser ist, da die 2, Henne innerhalb von wenigen Tagen beinahe alle Halsfedern verloren hat und wunderschöne Federkiele nach kommen.
Nun hab ich zwar die Diagnose, die Ursache kann ich mir aber noch nicht erklären. Im schlauen Hühnerbuch steht, dass es evtl durch zu frühes Füttern von Legehennenfutter kommt- kann ich ausschließen. Meine Hennen wurden im Jänner 2011 geboren, legen seit Juli 2011, seitdem füttere ich Legehennenfutter von Alpenkorn. Sonst holen sie sich dies und das vom Komposthaufen.
Stress durch Veränderung in der Gruppe gibts auch nicht.
Das einzige, das sich verändert hat ist, dass diese Halsmauser unmittelbar mit dem herbstlichen Temperatursturz(es war vorher bei uns eher ungewöhnlich warm) einher gegangen ist und die Hennen auch nicht mehr legen seitdem- außer einer und die ist auch die Einzige, die nicht mausert. Meinen Kindern sag ich sie sollen jetzt einen Schal anziehen und die Hühner laufen gerade jetzt so rum...
Die Hennen haben einen isolierten Stall, ohne Licht und sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang im Garten.
Was meint ihr? Oder fällt euch was anderes ein?
Lg von der Vorstadtherde
Lesezeichen