So, nachdem ich mir echt den Kopf zerbrochen habe, wie ich im Winter meine Tränke eisfrei halte ohne Strom und Pferdeäpfel bin ich zu diesem Ergebnis gekommen:
In einen Holzklotz, ca. 30 cm hoch , mittig ein Loch machen, Grablichte hinein, einen lasierten Topfuntersetzer mit Wasser befüllen und mit einem kleinen Stecken (für die Luftzufuhr) über das Loch stellen.
Super!!!
MIt einer Grablichte von dm (Drogerie) mit einer Brenndauer von 60 STunden (0,45 €/St) hab ich fast 4 Tage eisfreies Wasser gehabt. (Sie hat länger als 60 STunden gebrannt).
Meine Hühner freuen sich dazu über lauwarmes Wasser
Gruß vom Waldmops
Nachtrag: Natürlich habe ich diesen Holzklotz nicht im Stall, sondern davor, wegen der Brandgefahr!
Lesezeichen