![]() |
Geändert von Birli (28.01.2012 um 16:12 Uhr)
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Hallo, und was sagt der "Stresstest" dazu ? Vor Jahren habe ich auch mal sowas ähnliches gebaut. Aus Beton hatte ich ein Teelicht gegossen , drei Kerzen hinein und einen Topf voll Wasser oben drauf . Das Resultat: der brennede Docht hat sich bei klirrender Kälte einen kleinen Tunnel in den Wachs gegraben, so das quasi der Docht verbrannt war , aber der Grossteil des Wachses unverbrannt stehen blieb. Bei der Kälte reichte physikalisch die Wärme der Flamme nicht aus um den Wachs zu schmilzen.
Gruss KLaus
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
hat eigentlich jetzt zwei tage lang gut funktioniert. in der nacht ist die kerze ausgegangen, hab heut morgen eine neue ins loch gestellt. vielleicht hilft es ja, wenn die kerze geschützt in einem erdloch steht, wo sie die umbebungsluft auch etwas erwärmen kann?
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Rein physikalisch müsste es für die Sache eine Formel geben .Die Energie der Flamme (Wärme) gegen die Umgebungsluft (Kälte) = Mischtemperatur . Beides zusammen müsste eine ausreichende Temperatur ergeben, die ein Schmelzbad des Wachses um den brennenden Docht herum, erwirkt. Die entscheidenen Frage ist, ab wann , welcher Aussentemperatur um die Kerze , funktioniert es nicht mehr ?
Gruss KLaus
Geändert von Klausemann (29.01.2012 um 09:46 Uhr)
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
die grabkerze war übrigens total rückstandsfrei abgebrannt, also kein wachs mehr in der roten plastikhülle (lediglich ein minimaler bodensatz)
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Wie lange brennt so eine handelsübliche Grabkerze?
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
ich hab kleine grabkerzen im dreier-pack gekauft. die brannte zwei tage. ich hab leider mit grabkerzen bisher sonst keine erfahrungen![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Ich meine diese hochkant größeren im roten Plastikmantel. Die sollen ja 3 Tage brennen. http://www.zehrer.at/kerzen/grablich...en/index_1.php
Scrollt nach unten, die sind gar nicht so teuer.
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
So,ich hab heute auch mal gebastelt....
Ich hab eine dicke Kerze in einen Tonblumentopf gestellt,das ganze etwas verbuddelt,recht und links davon 2 flache Pflastersteine gelegt und darauf eine Aluschale mit Wasser gestellt.....scheint zu funktionieren :-)
Wobei meine Hühner ganz allein eine Frischwasserquelle für solche frostigen Tage entdeckt haben...
Ich hab in einem anderen Thread mal ganz böse behauptet,Hühner seien doof..das nehm ich hiermit zurück
Meine Huhnis gehen an die Auslaufstelle unserer Hauskläranlage.Da läuft ständig etwas Wasser in geprüfter Trinkwasserqualität in den Drainagegraben.Praktischerweise ist das auch noch in der Nähe des Stalles :-)
So haben meine Hühner das Problem für mich gelöst....
Was diese Grabkerzen anbelangt,...da hat mein Vater mir mal erzählt,dass die nicht so eine Wärme entwickeln,wie richtige Kerzen.Er "beheizt"im Winter immer so sein Gewächshaus.
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Die Grabkerzen haben gegenüber den Teelichtern einen Nachteil, wenn die Kerze herunter brennt, entfernt sich auch die Flamme immer weiter vom Topf nach unten . Den Brennwert kann man schön am Flammenbild bei Wiki sehen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kerze
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...20050602222251
Die Kerze hat an der Flammenzunge 1400°C . Will man garnicht glauben , aber man merkt es wenn man die Hand lange genug über die Kerze hält.Ein paar Zentimeter höher wird es schon "angenehmer".
![]()
Geändert von Klausemann (30.01.2012 um 17:22 Uhr)
Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "
Lesezeichen