Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Welche Rasse???

  1. #1

    Registriert seit
    15.09.2011
    Ort
    Wunstorf
    PLZ
    31515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6

    Fragezeichen Welche Rasse???

    Hallo.
    Wir haben bei uns zuhause einen Hahn von dem ich gerne wüsste, welche Rasse er eigentlich ist, wenn er denn reinrassig ist. Er stammt von einem Hobby-züchter, der ihn aber schon als großes Küken gekriegt hat.
    Selbst wenn ihr nur eine grobe Vorahnung habt, schreibt sie bitte.
    Danke schonmal im Voraus.
    P1050883.JPG

  2. #2

    Registriert seit
    15.09.2011
    Ort
    Wunstorf
    PLZ
    31515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    6
    Themenstarter
    Falls ihr das Bild nicht seht oder es nicht gut zu erkennen ist, schreibt das bitte. So kann ich dann ein neues Bild einstellen.

  3. #3

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Leider nicht serh gut auf dem Foto zu erkennen, dennoch meine ich, dass es sich möglicherweise um einen Hahn von Hybriden handelt...(solche Ähnlichen hab ich aus der F1 Generation von Lohmann braun Hybriden gesehen)...

  4. #4
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Liegt´s am Bild oder kann es sein dass in Kamm und Kehllappen was ziemlich Dunkles mit drin ist.
    Ebenso sind die Ständer deutlich dunkel und die Kammfahne ziemlich ausgeprägt.
    Das könnte darauf schließen dass was cemaniähnlich mitgewirkt hat.
    Evtl. auch Marans, dafür fehlen aber die Federn an den Ständern.
    Irgendein Mix-Tierchen?

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Zitat Zitat von 2Rosen Beitrag anzeigen
    Liegt´s am Bild oder kann es sein dass in Kamm und Kehllappen was ziemlich Dunkles mit drin ist.
    Ebenso sind die Ständer deutlich dunkel und die Kammfahne ziemlich ausgeprägt.
    Das könnte darauf schließen dass was cemaniähnlich mitgewirkt hat.
    Evtl. auch Marans, dafür fehlen aber die Federn an den Ständern.
    Irgendein Mix-Tierchen?
    also mit cemani hat dieses Tier genau gar nichts am Hut...Ayam Cemani sind schwarz. Nur schwarz.

  6. #6
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Mit richtig Lesen nix am Hut?

    Ich schrieb "mitgewirkt haben"; "was ziemlich Dunkles mit drin ist" und "Mix-Tierchen" !!!

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    ja genauso könnte jede andere rasse genauso mitgewirkt haben, die keine federn an den beinen hat, dem mittelschweren typ angehört und einen einfachkamm hat wie du dann aber auf marans oder cemani kommst ist mir ein rätsel?!

  8. #8
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.142
    Naja, 2Rosen.

    Man sollte aber zuerst immer auf dem teppich bleiben und überlegen welche einfache erklärung es gibt. Ich würde dieses dunkele ersteinmal für irgendeine verfärbung, schmutz oder dergleichen halten bevor ich auf sowas abgehobenes wie Cemanieinschlag tippen würde.

    Da klingt armys hypothese weit plausibler da die farbe derer von lohmanns braunen schon sehr ähnlich ist. und diese viel weiter verbreitet sind als cemanis....
    Geändert von Sorteng (22.11.2011 um 18:04 Uhr)

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Die weiß-braunen Schwanzfedern sind doch bei Hybridhähnen zu finden. Es wird wohl Hybridhähn oder eine Mischung zwischen Hybrid und Italiener sein.

    Kannst Du mal ein Bild machen, auf dem man den Hahn von der Seite (Rückenlinie) sieht?

  10. #10
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Wir hatten früher einen Hahn, der von der Statur her genauso aussah, aber viel dunkler, mit grün glänzendem Gefieder war. War ein Lohmann-Hahn... bzw ein Legehennen-Hahn. Obs jetzt ein Lohmann war weiß ich nicht, aber auf jedem Fall diese Linie.

    Dass da Cemani drin ist würd ich nicht sagen. Die sind sehr viel schlanker und eleganter gebaut.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Rasse?
    Von melja im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.09.2014, 18:22
  2. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  3. Welche Rasse oder überhaupt Rasse?
    Von Gast im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 13:35
  4. Welche Zwerg rasse eignet sich als Zweit rasse?
    Von Simon im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 15:39
  5. Mit welcher Rasse sind diese Hühner zu Vergleichen bzw welche Rasse ist das?
    Von Klickmichontour im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.07.2008, 20:09

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •