Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: blutige Brust bei Henne!

  1. #1
    Avatar von Gipsy
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68309
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    104

    blutige Brust bei Henne!

    Hallo,
    seit ca 2 Wochen hat eine meiner Hennen immer wieder Blut auf der Brust, auch auf dem Kotbrett ist immer wieder eine kleine Blutpfütze zu finden.
    Ich hatte sie auch schon gefangen und mal ins Gefieder geschaut, ist aber alles unauffällig, also keine Milben oder anderes Getier, hatte so ausgesehen als würde sie sich die frischen Federkiele ausrupfen und dabei fangen diese an zu bluten...
    Ansonsten zieht sie sich nicht zurück oder so... benimmt sich also unauffällig legt sogar im mom Eier wie ich denke.
    Nun meine Frage: Was kann ich tun, dass sie sich die Federn nicht mehr rupft?
    Hier mal ein Bildchen:2011-11-19 11.05.321.jpg

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich würde eher sagen, die rupft sich nicht selbst, sonder eines der anderen hühner rupft sie
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von Gipsy
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68309
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    das kann ich ausschließen!
    Hatte die Henne 3 Tage in " EINZELHAFT " und alle 3 Tage hatte sie sich wieder an der Brust mit ihrem Schnabel zu schaffen gemacht...

  4. #4

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... Du kannst es mit Blauspray versuchen ... möglicherweise geht sie dann nicht mehr dran ... und gib ihr mal Margarine (so ein 250g Stück) ... wenn es dann nicht aufhört würde ich so ein Huhn schlachten ...

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    man müsste es schaffen, dass die stelle komplett abheilt und dort auch keine verfärbungen mehr sind.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    Kopf ab, wieso denn das? irgendwas stört sie da, vielleicht eine Entzündung an der Basis , vielleicht juckt oder brennt es oder sonst etwas. Vielleicht ist es auch eine Federbalgzyste. Ich würde nochmal genau nach Veränderungen suchen und dann satt Jodlösung (jodkomplex) auf die Stelle tropfen und für ein paar Tage einen Rollkragen drüber stülpen. Dafür schneidest Du von einem alten Sweatshirt das Bündchen plus Ärmelansatz ab und ziehst es ihr über den Kopf, so, dass es über den Brustbereich lappt. Am Hals kannst Du es mit einem Klebeband einmal in die Runde etwas passender formen

    Gruß piaf

  7. #7

    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    Statdteil von Mainz
    PLZ
    55...
    Land
    RLP
    Beiträge
    8
    Guten Abend,

    vor vielen Jahren hatt ich auch mal so einen fall, damals ging ich noch zur Schule. Jeden Morgen war ein Blutfleck auf der dem Kotbrett. Ich fand dann heraus, dass die henne einen Eileiterprolaps hatte, der nach jeder Legetätigkeit anfing zu bluten. Ich muss dazu sagen, dass es sich bei besagter henne um eine vierjährige Althenne handelte, wo mit zunehmendem Alter die Eigröße zunimmt. Wahrscheinlich hat der große Eiumfang eine Ruptur des Eileiters verursacht. Eine Reposition konnte einige male vorgenommen werden, jedoch ohne Erfolg. Schließlich wurde diese Henne der Verwendung in der Küche zugeführt.

  8. #8
    Avatar von Gipsy
    Registriert seit
    14.10.2011
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68309
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    104
    Themenstarter
    Also ich möchte die Kleine nicht unbedingt gleich köpfen.
    Werde erstmal den Tipp von piaf austesten...
    Solange sie die anderen in Ruhe lassen und nicht dauernd hinter ihr her rennen und sie sich nicht sonderlich auffällig benimmt, wird sie leben.
    Ich hoffe nur, dass dies ausreicht

  9. #9
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Gipsy ich bin mir recht sicher, dass es sich nicht um ein Fehlverhalten handelt, sondern um irgendeinen lokalen Auslöser. Schau ganz genau nach, taste das Umfeld der Federbasis auf Verdickung ab, notfalls würde ich die Feder auch entfernen....

    Gruß piaf

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    und? was ist mit der Henne?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Henne mit riesiger Beule an der Brust
    Von Mimmilein im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.07.2018, 14:34
  2. Henne hat total zerflederte Federn aber nur an der Brust und am Bauch
    Von Zwerghuhnfan im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2017, 23:06
  3. Henne fehlen Federn an der Brust
    Von Orpington/Maran im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 07:11
  4. blutige Henne
    Von Gabbi im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 20:50
  5. Blutige Wachtel
    Von Smylie im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.05.2010, 12:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •