Heute Abend kommt in WDR "Der Vorkoster", 20.15 Uhr
http://www.wdr.de/tv/vorkoster/
dehöhner
![]() |
Heute Abend kommt in WDR "Der Vorkoster", 20.15 Uhr
http://www.wdr.de/tv/vorkoster/
dehöhner
Danke für den Tipp!
Gruß
Rolfpaul
Bedanke mich ebenfalls für den Tipp!
Das lasse ich mir nicht entgehen.
Gruß Floda
Menno - ich hab' ab 20 Uhr Theaterprobe ... gibt's da ne Wiederholung irgendwann ?
Liebe Grüße, Tanja
-------------------------------------------------------------------------
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !
Danke Martina - guck ich dann später mal online![]()
Liebe Grüße, Tanja
-------------------------------------------------------------------------
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !
Ebenfalls danke für den Tip!
Interressant, vor allem das Rotlicht in den Legenestern!
Der Einblick in die verschiedenen Haltungsformen bei Hühnern hat mich wieder mal geschockt! In der Voliere pickte ein Huhn seine Kollegin das Fleisch aus dem Rücken bei lebendigem Leib! Da hat mich nichts überzeugt außer das Hühnermobil des Biobauern, aber auch da waren es insgesamt zu viele Tiere. Doch diese hatten es mit Abstand besser als alle anderen! Das war jedenfalls mein Eindruck.
Und was mir der Film klargemacht hat: 33 Ct für so ein Bio-Freilandei, das sollten unsere Eier alle mindestens kosten, wenn die Hühner es bei uns noch besser habnen.
Mariechen
Mich hat es auch sehr geschockt. Selbst in der Freilandhaltung hat auch mich nicht überzeugt.
Nur leider, und da muss man doch realistisch sein, kann nicht jeder Selbstversorger von Hühnereier sein.
Auch ich kann nur wenige halten und trotz Versuch den Eierbedarf einzuschränken, bezweifel ich, daß es funktioniert. Ich backe selber und da fängt es jetzt in der Vorweihnachtszeit schon an!!
Und was Bio betrifft, die Menge die verkauft wird, daß hinterfrage ich schon lange. Soviel Hühner in solch einer Haltung kann es doch gar nicht geben, wie in den Läden liegen.
Ciao Martina
Wie es in der Kleingruppenhaltung aussieht hat mich nicht mehr geschockt. Es ist schlimm, keine Frage, aber das hat man ja schon öfter gesehen.
Was mich aber geschockt hat, ist die Bodenhaltung, die meiner Meinung nach keine Boden sondern eine Regalhaltung ist und kaum bis garnicht besser als die Kleingruppenhaltung. Mich hätte es doch sehr interessiert wie die alteren Hennen dort aussehen.
Lesezeichen