Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Brahma glattfüssig???

  1. #1

    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    Wonnegau
    Beiträge
    19

    Brahma glattfüssig???

    Hallo Leute,

    awr Gestern auf einem Kleintiermarkt. Dort wurden mir Brahma ohne federn an den Füssen abngeboten. Ansonsten sehen die Tiere normal aus.

    Ich habe jetzt etwas ganz besonderes.
    Meldet euch wenn ihr Bruteier haben wollt. Bestellungen nehme ich schon jetzt an

  2. #2

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Sind somit definitiv keine reinrassigen Brahmas. Es gibt schlichtweg KEINE Brahmas ohne Fußbefiederung...

  3. #3
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Oh ja wieder jemand mehr der Mixhühner als Rassetiere verkauft. Macht euch mal bewußt das ihr Leute die nicht soviel Ahnung von Hühnern haben und "Bruteier von Brahma ohne Fußbefiederung" kaufen damit übers Ohr haut also betrügt!
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von RoNo Beitrag anzeigen
    Oh ja wieder jemand mehr der Mixhühner als Rassetiere verkauft. Macht euch mal bewußt das ihr Leute die nicht soviel Ahnung von Hühnern haben und "Bruteier von Brahma ohne Fußbefiederung" kaufen damit übers Ohr haut also betrügt!
    Man kann es auch anders sehen!

    Wer keine Ahnung hat, der glaubt auch oft, das es richtige Brahmas sind! Denn auch hier bei Hühner-Info lesen wir doch auch oft genug die schönsten Geschichten, was die alle für Rassen-Hühner haben und wenn man denn genauer hinschaut, denn sind es doch nur "reinrassige" Mixe.

    Denn wer kennt (auch hier) die genaue Rassebeschreibung schon!!??

    Und auch von den Genauwissenden - selbst die können nicht genau wissen, ob sie reinrassige Rassetiere haben! Denn wie oft kommen, selbst nach Jahren noch irgendwelche eingekreuzte Fremdrassen, in dieser Zucht zum Vorschein! Ok, wenn ich 10 Jahre oder mehr eine Rasse selbst züchte und in der Zeit noch nie fremdes Blut eingekreuzt habe, denn kann ich davon ausgehen, das es reinrassige Tiere sind!

    Und selbst bei den noch so durchgezüchteten Tieren kann immer mal ein Huhn z. B. ohne Beinbefiederung raussspringen - welches aber immer noch als Reinrassig zu bezeichen ist!

    Aber ok - oft sind die Verkäufer auch ..................
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    25.10.2011
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    ... 10 Jahre oder mehr eine Rasse selbst züchte und in der Zeit noch nie fremdes Blut eingekreuzt habe, denn kann ich davon ausgehen, das es reinrassige Tiere sind!
    Ich meine wohl, dass dies eine reinrassige Inzucht ergäbe?
    Reinrassig / Reinerbig, zwei versch. Begriffe, "wie wir Experten so wissen":
    http://de.wikipedia.org/wiki/Homozygotie
    Liebe Grüße, ...

    Man sagte dem Hahn: »Krähe einmal«
    Er antwortete: »Jedes Ding ist gut zu seiner Zeit

  6. #6

    Registriert seit
    08.09.2011
    Ort
    Nähe Regensburg
    PLZ
    930
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.044
    Ja nicht jeder hat einen Geflügelstandart zu Hause, kostet auch um die EUR 100,00. Aber im Internet kann man sich über jede Rasse kostenlos informieren. Der Haken dabei ist halt, da geht einer zum Markt um Hühner zu kaufen und läßt sich vom Verkäufer Brahmas ohne Fußbefiederung als etwas besonderes andrehen. Wenn man nicht ausstellen will, dann spielt es auch keine Rolle ob mit oder ohne Federn an den Beinen. Hauptsache die Hühner gefallen. Jedtzt kommt es halt noch darauf an, was der Händler bzw. Verkäufer für die Tiere verlangt hat.
    LG Ratisbona

    Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Trabern die zu
    zu langsam sind.

  7. #7

    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    Wonnegau
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Ohje!

    Da bin ich einem Geschäftemacher auf den Leim gegangen.
    Mein Nachbar meinte es würde sich eher um Sussex als um Brahma handeln.
    Heute erlebte ich zudem noch eine Überraschung ein huhn der "Brahma" legt blaue(!) Eier.

    Ein Hahn und sechs Hennen haben zusammen 90,- Euro gekostet. Es haben auch alle Tiere einen gelben Plastikring an. Meint Ihr nicht ich könnte diese Tiere in Dortmund ausstellen?
    Es ist doch etwas besonderes wenn ein Huhn blaue Eier legt.

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Naja es sind auf jeden Fall mal keine Brahma...und Araucana als auch javanesische Zwerghühner legen grüne Eier, welche manchmal ins bläuliche gehen können...am besten du stellst mal ein Foto deiner Tiere ein, dann kann man vl herausfinden um welche Rasse es sich handelt (allerdings legen Sussex keine blauen Eier...)

  9. #9

    Registriert seit
    21.11.2011
    Ort
    Wonnegau
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    Ich denke dass es vielleicht doch eine andere Rasse ist, eine rasse muss es sein weil sonst hätten die Tiere ja auch keinen gelben Ring an. mein nachbar sagt: Nur wer in einem Verband ist bekommt auch Ringe.

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    Wie schon gesagt, wenn du ein Foto einstellen könntest, würde dir vl geholfen werden...

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2021, 15:32
  2. Brahma oder nicht Brahma das ist hier die Frage
    Von Tieffliegeradri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 16:40
  3. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von stephan.elisabeth im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.09.2019, 09:12
  4. Brahma Hahn oder Brahma Henne
    Von chjo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2011, 16:49
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.11.2010, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •