Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 47

Thema: Hühnerstall aus Stroh

  1. #21

    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    @weyz in Bezug auf Räuber wie Füchse, Marder und auch kleinere wie Mäuse und Ratten bekommen viele den falschen eindruck das es bei stroh so ein leichtes durchkommen gibt.
    Ich seh das aber ein bisschen anders... Aufgrund dessen das Stroh sehr kompakt gepresst wird ist es schon sehr schwer durchzukommen. Nach auftragen des lehmputzes lässt sich die Wand nicht mehr von einer herkömmlichen unterscheiden...

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  3. #23

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Ich glaube ein Paar haben sich das Video noch nicht an gesehen, es wurden Tests gemacht wie bei allen anderen herkömmlichen Baustoffen auch die Wand mußte 30 Min einer befeuerung Standhalten.
    Das Stroh ist nicht blank übereinander gelegt, sonderen Gestopft und mit zwei verschiedenen Schichten Lehm von Aussen und Innen beschichtet.
    Ausserdem sieht man am Schluß der Films, das Bilder e.c.t. an den Wänden hängen.

    Sehr interessant, zu dem der Spruch am Schluß das beim Herkömmlichen Bau beim entstehen der Baumaterialien 10 To co2 enstehen und beim Bau mit Stroh 15 To verbraucht werden beim Wachstum. Oder 15 To entstehen beim Normalen Bau und mit Stroh 10 To verbraucht werden
    Engel sind auch nur Geflügel

  4. #24

    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Um euch auf dem laufenden zu halten... Stroh ist organisiert und kostet mir 0 € (in Worten: Null)

  5. #25
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    WOW, du fängst jetzt noch mit bauen an? Sei blos vorsichtig das keine nässe in das stroh kommt sonst ist dein projekt gleich verloren.

    Die idee find ich gut halt uns auf dem laufenden, wenn du nen stall auf stelzen aus stroh baust richtig verputzt und auf der wetterseite holzverkleidung anbringst dann wird das sicher super.

  6. #26

    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    @Sorteng nein, denke nicht das ich heuer noch zum bauen anfangen werde. Was ich aber wahrscheinlich tun werde ist, dass ich die ganzen Materialien schonmal einkaufen und einlagern werde... Was ich eventuell über Weihnachten bauen werde ist das Bodenelement das dann, wenn es warm wird im frühjahr, nur noch auf den Stelzen montiert wenn muss

  7. #27

    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Hat jemand vielleicht einen Tipp für einen Futtertrog und tränke den ich mir im selbstbau anfertigen kann?

  8. #28
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    für den futtertrog nimm dir nen halben baumstamm dazu hammer und stechbeitel und schon kanns losgehen, unten machst du dann ein paar ständer wie auch immer dran. und das ding ist fertig.

    aber naja ich würde mir son aufwand nicht machen sondern einfach irgendein gefäß nehmen...wir haben ne alte bratpfanne.
    fürs wasser fällt mir spontan nichts zum selber bauen ein.

  9. #29
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hier gab es schon Tränke und Futtertrog aus Kanalrohr. Man kann auch Futterautomat aus Plastikeimer basteln.

  10. #30

    Registriert seit
    20.11.2011
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Bin gerade am hin und her rechnen wie ich mit dieser Sache auch finanziell halbwegs gut aussteige. Möchte den strohstall natürlich unbedingt bauen aber es soll natürlich auch halbwegs im Rahmen bleiben von der finanziellen Seite her und nicht um Welten mehr als ein Stall aus zb. OSB Platten kosten.

    Deswegen eine frage weil ich im Internet auch nicht viel dazu finde... Weiß jemand bzw. hat jemand einen Tipp wo ich lehmverputz bekomme in Österreich bzw. wie ich den ausfindig mache? Mit ausfindig machen meine ich, dass ich den Lehm irgendwo ausbuddeln möchte...

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muffiges Stroh
    Von Vinny im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.01.2021, 19:05
  2. Stroh...und krabbeltiere
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.07.2016, 19:43
  3. Hat einer mit dem stroh erfahrungen?( Mikó Stroh )
    Von yorgo-26 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.02.2012, 18:47
  4. stroh häckseln
    Von soppel01 im Forum Innenausbau
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 18:48
  5. Preis für Stroh
    Von dehöhner im Forum Innenausbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 18:39

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •