Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 107

Thema: Geheizter hühnerstall

  1. #61
    Avatar von vomito
    Registriert seit
    24.07.2011
    PLZ
    32107
    Beiträge
    151
    Kannst Deinen Männe ja mal vorbeischicken, dann zeige ich ihm, wie ich das mit Lüftung und Frostwächter gelöst hab...
    Gruß,
    Michael

    1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger

  2. #62
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Oder, und Du kommst vorbei und kannst vor Ort Tips geben!

    Ciao Martina

  3. #63
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Oh, danke, ich stellte mir nun diese Campingheizer vor, den Frostwächter, den wir hier haben, der wurde noch nie in Betrieb genommen.

    Und die Brandgefahr, müsste da bei einem Holzstall inkl. Einstreu auf etwas geachtet werden.

    LG
    Iulia
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

  4. #64
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von vomito Beitrag anzeigen
    Korrekt! Der Frostwächter hat den Vorteil, dass sich die Mindesttemperatur bis auf +1 Grad reduzieren lässt, Frostfrei halt. Unser Gewächshaus zB wird von einem Frostwächter auf +3 Grad gehalten.
    Pflänzchen müsst man sein ... nicht Hühnchen

  5. #65
    Avatar von larrieden
    Registriert seit
    24.04.2011
    Ort
    Feuchtwangen
    PLZ
    91555
    Land
    Bayern fast Schwaben
    Beiträge
    320

    feuchte Luft

    mein Stall ist ja ganz aus Holz gebaut, auch der Boden ist aus dicken Bohlen, die mit Osb Platten belegt sind.
    der Stall ist nicht völlig dicht....an der Türe, dem großen Süd-Fenster und beim Übergang zum Dach kann man, wenn die Sonne scheint, kleine Spalten erkennen.
    In den letzten Tagen hatten wir ziemlich tiefe Nachttemperaturen so um -5 Grad und wenn ich morgens um ca. 8 Uhr den Hühnerstall geöffnet habe, ist es im Stall deutlich wärmer, aber die Fenster sind von innen mit Feuchtigkeit beschlagen
    nach kurzem Lüften ist zwar wieder alles trocken.....aber wir haben ja auch trockenes Wetter........
    eigentlich wollte ich den Stall noch weiter abdichten, aber mir scheint es so besser, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
    die Kotbretter und die Bodeneinstreu ist aus Holzspänen und ich mache täglich die schmutzigen Bereiche sauber
    der Stall hat ca. 4 qm und z.Zt.schlafen ca. 20 Hühner (große und Zwerge) darin, alle Hühner sind in top Kondition und sie schenken mir täglich ca.9 Eier )

  6. #66

    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    amstetten
    PLZ
    3300
    Land
    österreich
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    offenfrontstall offen nach südenosten weil die sonne bei uns in südenosten auf geht, gegen wind ist glas aber 1/3 vom stall ist offen und mit 13 mm sechseckgelecht gegen unwillkommene freunde gesichert, der stall muß so sein das es keine stau wärme gibt !

  7. #67
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    hast du mal ein foto von deinem offenstall?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #68

    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    amstetten
    PLZ
    3300
    Land
    österreich
    Beiträge
    118
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    hast du mal ein foto von deinem offenstall?
    schreiben geht noch aber beim fotos ins net stellen habe ich ein bischen probleme

  9. #69
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    übung macht den meister
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #70
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Zitat Zitat von dobra49 Beitrag anzeigen
    Beobachtung am Rande :
    Ich hab geglaubt, wenn nach etlichen kalten Nebeltagen die Sonne scheint, werden die Hühner nur in der wärmenden Sonne sitzen ---weit gefehlt. Sie hocken im Schatten unter einem fast kahlen Busch...

    freut mich zu hören. Ich dachte, nur meine wären so verpeilt
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 7 von 11 ErsteErste ... 34567891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein Tag im Hühnerstall :D
    Von Foghorn Leghorn im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 15:04
  2. Im Winter geheizter Stall?
    Von nadine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 23:35
  3. Hühnerstall
    Von Sunny im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 20:26
  4. Hühnerstall
    Von Entchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 23:47
  5. Hühnerstall
    Von Henriette&Bertha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •