Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011
Ergebnis 101 bis 107 von 107

Thema: Geheizter hühnerstall

  1. #101
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    Mariechen


    Das ist es! Du gehst vermutlich davon aus, daß andere sich an deine Maßstäbe von Schlachten bzw. nicht-Schlachten halten sollten. Das halte ich für unangemessen.

    woher willst du das wissen ? jeder soll tun was er für richtig hält

    Empfehlungen und Meinungsaustausch ja - Vorschreiben nein!

    wem habe ich etwas vorgeschrieben ? wer lesen kann ist klar im vorteil

    Zitat von kuscheltier
    -weil mir etwas an meinen tieren liegt
    meine werden nicht geschlachtet

    du must nicht etwas in die sätze hinein interpretieren was nicht gesagt wurde !



    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  2. #102
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Hi,
    ich möchte kurz eine Rückmeldung geben, die Kleinen nehmen die Wärmeplatte nachts sehr gerne an, tagsüber ockern sie wie immer durch den Auslauf, egal wie das Wetter ist.

    Letzte Woche bei dem Sturm/Starkregen haben sie mal wieder die Zeit verpennt und es nicht rechtzeitig in den Stall geschafft (automatische Schließung) und waren ziemlich nass, obwohl sie sich ja unterstellten und am nächsten Tag am Niesen. Dann die Wärmeplatte rein mit Verlängerungskabel und am nächsten Tag nieste keins mehr.

    Also, so meine Logik, hilft nächtliche Wärme wohl schon ganz gut gegen Unterkühlung und macht sie nicht zusätzlich krank. So bleibt es auch jetzt den Winter über und die 24 Watt, die das Teil an Strom verbraucht, ist zudem günstiger als ein Frostwächter.

    Lg
    Iulia
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

  3. #103
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Da Hühner ja nur Tagsüber draussen sind, waere es denn nicht geeignet, wenn es Nachts im Stall so warm waere, wie Tagsüber draussen, + 5 Grad mehr?
    Also ich meine, wenn es Tagsüber draussen z.B. 4 Grad waere und man Nachts im Stall die 9 Grad erhaelt, das dürfte dann doch nicht krank machen, oder?
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  4. #104
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Civciv Beitrag anzeigen
    Da Hühner ja nur Tagsüber draussen sind, waere es denn nicht geeignet, wenn es Nachts im Stall so warm waere, wie Tagsüber draussen, + 5 Grad mehr?
    Also ich meine, wenn es Tagsüber draussen z.B. 4 Grad waere und man Nachts im Stall die 9 Grad erhaelt, das dürfte dann doch nicht krank machen, oder?
    Es ist ja jeden Tag anders mit der Temperatur! Nachts hat es hier Frost, sagen wir -5 °. Das ist dann auch morgens so, wenn die Hühner rausgehen, und abends wenn sie reingehen, ist es nicht mehr so warm wie mittags um 12 Uhr. Es ergibt sich also beim Rein- und Rausgehen ein Temperaturunterschied, das ist der Nachteil an einem geheizten Stall.

    Anders wäre es, wenn die Stallheizung erst nach dem Schließen der Hühnerklappe anheizt und morgens gegen 4 Uhr wieder ausschaltet. Das würde ich nicht als nachteilig erkennen. Dann haben die Hühner auf der Stange über die Nacht eine angenehme Temperatur.
    Mariechen



  5. #105
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Ja Du hast Recht, man sollte sich eher an Temparatur am Morgen halten. Da ist es noch genau so kalt wie in der Nacht.
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  6. #106
    Avatar von Iulia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    21
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    646
    Hi Civciv,
    durch den Tränkenwärmer wird der Stall nicht aufgeheizt, die Hühner sitzen ja drauf. Sonst dürfte niemand Tränkenwärmer überhaupt benutzen, wenn dadurch der ganze Stall geheizt wird. Lass die Platte 30 Grad erreichen bei full power, mehr schafft das Teil nicht bei 24 Watt Stromverbrauch.
    LG
    Iulia
    Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
    ***
    Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.

  7. #107
    Avatar von Trollslender
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    54066 Sjötorp / Schweden
    PLZ
    54066
    Land
    Schweden
    Beiträge
    275
    Wahrscheinlich auf der Ausstellung,den Schnupfen eingefangen, da ist das keine Seltenheit !
    Ausstellungen sind die Gelegenheit,sich einen Schnupfen mitzubringen.
    MfG Hartmut.

Seite 11 von 11 ErsteErste ... 7891011

Ähnliche Themen

  1. Ein Tag im Hühnerstall :D
    Von Foghorn Leghorn im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2018, 15:04
  2. Im Winter geheizter Stall?
    Von nadine im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.12.2011, 23:35
  3. Hühnerstall
    Von Sunny im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.04.2008, 20:26
  4. Hühnerstall
    Von Entchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 23:47
  5. Hühnerstall
    Von Henriette&Bertha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •