Der Stall wird ja nicht abgerissen, also können die Tiere während der Renovierungsarbeiten nachts immer noch rein.
Aber in der Pampa macht man es sich wohl einfach ... und der Winter und die Feuchtigkeit kommt so überraschend.
![]() |
Der Stall wird ja nicht abgerissen, also können die Tiere während der Renovierungsarbeiten nachts immer noch rein.
Aber in der Pampa macht man es sich wohl einfach ... und der Winter und die Feuchtigkeit kommt so überraschend.
Für die noch recht kleinen Jungtiere würde das als Aufwärmplatz reichen, mehr müsste es ja nicht sein. Der Stall ist aus 19mm Holz gebaut, der Boden mit OSB-Platten zusätzlich gedämmt, da der Stall auf Stelzen steht, also etwa 6cm dick. Plus noch mal 4 cm Einstreu. Die Tür sowieso tagsüber auf. Und ich finde, das war ja ursprünglich eine Kunstglucke, das Teil produziert schon gut Wärme und ich meine nicht, dass darauf die Tränke steht und die Tränke den Raum wärmen soll, sondern die Huhnis sich draufsetzen können nach Bedarf.
nutellabrot,
ja, so ungefähr wäre meine Idee, das Huhn, das mag, kann sich dort mal aufwärmen gehen. Sie sind ja auch so klug genug sich tagsüber das wärmste Plätzchen im Auslauf oder Stall zu suchen, wenn sie Verdauungspause machen.
Und danke für die Antworten.
LG
Iulia
Hühner sind das ökonomischste Lebensmittel überhaupt, denn man kann sie vor ihrer Geburt und nach ihrem Tod essen. (von unbekannt)
***
Auf unbestimmte Zeit Hühnerlos.
Für die Jungen wird 2012 aus Stroh - Heuballen ein Hühnis Häuschen errichtet, wenn die Tiere erwachsen sind kommt das Häuschen wieder weg und wird kompostiert. Das wenige Holz wird trocken gelagert und wartet auf 2013.
mfg. ek
Mariechen:
und ich habe dies hier verstanden:Ich habe es so verstanden, daß sie den Stall erst mal renovieren/umbauen möchte und in dieser Zeit keine Hühner halten kann, weil das nicht an einem Winternachmittag zu schaffen ist, und eine andere Unterkunft nicht vorhanden ist. Und eigentlich kann jeder ja auch schlachten oder nicht schlachten, so wie er es für richtig hält, oder? Zum Glück haben wir diese Entscheidungsfreiheit noch, und müssen über die Gründe keine Rechenschaft ablegen.
und das liest sich für mich wie ein Mensch, von dem ich dachte, dass es ihr nicht egal ist und die das Schlachten vielleicht auch gern vermeiden möchte.wie heisst es?: aus Schaden wird man klug..nur bitter, das ich das erst auf Kosten der Tiere erlernt habe ..ist ein verdammt mistiges Gefühl... *soifzzzzzzzzzzzz*
Dafür haben wir Tipps gegeben.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
nutella@
es sind doch nur ... hühner ... die sind doch austauschbar (ironie aus )
ich habe auch mal ein ähnliches problem mit dem stall gehabt es regnete an zig stellen rein und ich konnte es nicht allein neu eindecken im fast winter ..
also habe ich ein kleines gerätehaus gekauft für ca 160-180 euro und die hühner so lange da unter gebracht
es geht alles ... wenn man willaber schlachten ist natürlich kosten günstiger
lg dagmar
Rassismus
fängt da an
wenn Mensch denkt
Es sind ja nur
TIERE
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.
@ kuscheltier, hat sich eh schon erledigt - Schlachttermin war vorgestern
Und: es gibt wahrscheinlich keinen Hühnerhalter, der von Anfang an alles richtig gemacht hat. (Ich auch nicht.)
Mariechen
mariechen@
keiner macht alles richtig .. ich auch nicht-aber bei mir sind keine lebewesen dadurch zu tode gekommen
aber ein bisi überlegen sollte man schon bevor man ein lebewesen tötet nur weil man selbst fehler gemacht hat
ich habe ja auch eine alternative gefunden -weil mir etwas an meinen tieren liegt
meine werden nicht geschlachtet
gestern schonhatte nicht auf das datum geachtet -
lg dagmar
Rassismus
fängt da an
wenn Mensch denkt
Es sind ja nur
TIERE
Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.
Das ist es! Du gehst vermutlich davon aus, daß andere sich an deine Maßstäbe von Schlachten bzw. nicht-Schlachten halten sollten. Das halte ich für unangemessen.
Empfehlungen und Meinungsaustausch ja - Vorschreiben nein!
Wenn du dich für Fabrikhühner engagieren möchtest, da hast du meine volle Unterstützung! Das sind zig-Millionen die wirklich leiden, zu wenig Platz zu Leben, zu viel zum Sterben. Totgetrampelt, totgepickt haufenweise. Das wäre doch wirklich wert sich dafür einzusetzen! Und es sind Lebewesen, die einzig und allein des Profits wegen sterben müssen - es gibt gar nicht so viel Abnehmer für diese Schlachttiere.
Mariechen
Lesezeichen