Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Komische Mauser

  1. #1

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    5

    Komische Mauser

    Hallo zusammen

    Ich lese schon eine Weile mit und habe mal eine Frage.
    Eine meiner Brahmahennen (weiß-schwarz-columbia) hat richtig schön gemausert, aber jetzt verliert sie, gerade zugemausert, einige der großen Flügel- und auch Schwanzfedern.
    Ist das normal oder eine Krankheit?

    LG nazgul

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo - da das Dein erster Beitrag ist... herzlich willkommen !

    Hilft Dir vielleicht ein ähnlicher Thread weiter ?

    http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/47108-Huhn-verliert-nach-fast-überstandener-Mauser-viele-Federn
    LG, Saatkrähe

  3. #3

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Danke für den Link, den Thread hatte ich schon gelesen. Futter bekommen sie eigentlich wie gehabt, eine Körnermischung, ab und an Kartoffeln, Reis, Legefutter an sich verwende ich nicht.
    Was kann es außer Futter noch sein, der Hahn mausert auch schon ewig, vor allem am Hals, habe auch schon eine Mauserhilfe gegeben, davon wirds aber auch nicht besser.

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von nazgul Beitrag anzeigen
    Legefutter an sich verwende ich nicht.
    Das könnte die Ursache sein, vermute ich mal. Es sei denn, die Hühner verfügen über wirklich reichlich guten und vielfältigen Grünauslauf. Doch selbst dann ist der um diese Jahreszeit schon recht mager und nicht mehr ausreichend. Verstehe nicht ganz, wieso Dir der andere Fred nicht weiter hilft - denn dort liegen gleiche oder ähnliche Mängel vor.

    Also entweder solltest Du ein Futter kaufen, in dem alles nötige enthalten ist - Körner und Kartoffeln allein reichen da nicht - oder Du solltest Dir alle nötigen Zutaten besorgen und das Futter selbst zusammenstellen. Die Mauser erfordert viel Eiweiß, Calcium, auch Bierhefe, diverse Spurenelemente. Ich denke, erst einmal sollte geklärt werden, ob Deine Fütterung ausreichend ist. Ist denn die Beschaffenheit Deiner Hühnereier immer zufriedenstellend ?

    Mauserhilfe (welche?) tuts auch nicht unbedingt. Die Stoffe im Futter ermöglichen zum Teil erst im Zusammenspiel, daß sie verdaut und aufgespalten werden. Ansonsten können die auch einfach unverarbeitet durchrauschen.
    LG, Saatkrähe

  5. #5

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Na, ich dachte, es könnte noch was anderes sein, als das Futter. Dann werde ich mir mal so ein Alleinfuttermittel holen, hoffentlich nehmen sie die Pellets.
    Mit den Eiern gibt es keine Probleme, ganz selten mal ein Windei, für die Schale fütter ich Muschelkalk.
    Als Mauserhilfe habe ich "Tricom-H".
    Danke für Deine Antworten, mal sehen, ob sich was ändert.

    LG nazgul

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    meiner Erfahrung nach verlieren die ansonsten bereits fertig gemauserten Hühner die Schwung- und Steuerfedern zuletzt, so daß es so aussehen kann, als ob fertig gemauserte Tiere doch "nochmal" genau diese Federn verlieren/wechseln.

    LG Hühnerling

  7. #7

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Na, das wäre dann die beste Lösung, ich kann gar nicht sagen, ob grade diese Federn noch da waren, es müsste sich ja bald zeigen.
    Danke Dir.

    LG nazgul

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ach so, darum sehen gerade die Hähne in der Mauser vielleicht öfter aus wie Comicfiguren. Mein Hahn ist auch gerade in der Mauser und hütet eine einzige große Sichel wie seinen Augapfel Für gewöhnlich kenne ich es so, daß die Hühner recht schnell alle Federn abwerfen, weil die neuen schon nachwachsen wollen. Kommt sicher neben der Ernährung auch auf die Rasse an (??) Habe das erste Mal Zwerg-Vorwerk in der Mauser.


    Zitat Zitat von nazgul Beitrag anzeigen
    Na, ich dachte, es könnte noch was anderes sein, als das Futter. Dann werde ich mir mal so ein Alleinfuttermittel holen, hoffentlich nehmen sie die Pellets.
    Da ich keine Alleinfutter verfüttere...., aber ich meine, daß es da wohl unterschiedliche Pelletgrößen gibt. Ansonsten gibt es auch noch Legemehl, welches ebenfalls unterschiedlich beschaffen sein kann. Viele bevorzugen ein grobkörniges Legemehl. Da könntest Du hier mal unter "Hauptfutter" forschen.

    Mit den Eiern gibt es keine Probleme, ganz selten mal ein Windei, für die Schale fütter ich Muschelkalk.
    Naja, ""ganz selten mal"" heiß aber auch 'immer mal wieder'. Das könnte schon auf mangelhaftes Futter deuten. Es brauchen ja nur mal einige Bausteine zu fehlen - schon kann das ansonsten gute Futter nicht richtig verarbeitet werden. Das wird dann am ehesten bei den Eiern oder in der Mauser auffällig. Hoffen wir mal, daß es am Futter liegt und Du das bald beheben kannst
    LG, Saatkrähe

  9. #9

    Registriert seit
    23.05.2008
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ich habe heute nach ca. zwei Wochen mal die Flügel kontrolliert und tatsächlich, die Federn schieben jetzt erst, sind jetzt so 2 bis 3 cm lang, warens doch noch alte.
    Das Futter will ich trotzdem umstellen, werde mir jetzt mal probeweise jeweils 5 kg Legemehl bzw. Legekorn kaufen, mal sehen, was sie mögen.
    Ich nehme die Variante, wo noch ein Drittel Körner zugemischt wird, kein Alleinfutter.

    LG nazgul

Ähnliche Themen

  1. Komische Eierschale
    Von annaeh im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.05.2019, 15:41
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.2013, 12:39
  3. Komische Geräusche
    Von lezie13 im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 08:37
  4. komische Füsse..........??
    Von Illy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 17:39
  5. Komische Zacken
    Von Schnuggi im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 11:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •