Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 46

Thema: Mein neuer Stall

  1. #21
    Avatar von chickenmix
    Registriert seit
    26.07.2009
    Ort
    im Münchner Süden
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    ja die Platten die ihr auf den Bildern seht sind für die Innenverkleidung.... Ich bin noch am überlegen wie ich das mit den Fugen löse :/ Auf jedenfall wird der Stall noch gekalkt.
    1,5 Vorwerk 0,2 Barnevelder 0,3 Araucana 0,1 Hybrid 1,7Mixe

    Die Aufgabe der Alten ist es sich um die Jungen sorgen zu machen.
    Die Aufgabe der Jungen ist es sich über die sorge der Alten lustig zu machen.

  2. #22
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Die Fugen habe ich mit allen Resten aus Hausbau/Renowierung zu gemacht: Acril, Dichtungmasse,Selikon. Hält alles gut. Acril lässt sich besser überstreichnen.

  3. #23

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    Hallo chickenmix,

    eine kurze Frage.
    Wie viel hat das insegsamt gekostet? bzw. Wie viel wird es kosten?

    Lg Laura

  4. #24
    ~Be Veggie~ Avatar von Trini
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    1.496
    Wow...was für ein absolut toller Stall. Die Dachfenster sind ja absolut perfekt..ein stets heller Stall. Super klasse, bin ziemlich neidisch! Willste nicht ins Saarland kommen und mir auch solch einen Stall schenken?

  5. #25
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    @ murmeltier, bleib mal wie du bist. Ich verstehe dich oder auch euch, (?) bestens. Ich möchte den Deutschen sehen, der in deiner Landessprache in Wort und Schrift perfekt ist.

    @chickenmix, der Kalkanstrich ist nach der Trocknung steif und unflexibel. Holz hingegen ist elastig. Die Folge, das Starre fällt von der Wand. Man muss es halt wissen und immer wieder bei Bedarf erneuern.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #26
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ich habe die Kleintierstallfarbe von Kalkladen.de genommen. Ich habe es auf dem Holz gestrichen und es blättert nichts ab. Kann ich nur empfehlen.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  7. #27
    Avatar von piepsi
    Registriert seit
    27.04.2011
    Ort
    zwischen der A9 & A14
    PLZ
    06...
    Land
    Sachsen-Anhalt
    Beiträge
    231
    Ich finde deinen Stall eine Wucht! Deine Hühner werden ihn lieben!

    Auf den innenausbau bin ich richtig gespannt!!
    LG von Conny
    Cochin

  8. #28
    Avatar von chickenmix
    Registriert seit
    26.07.2009
    Ort
    im Münchner Süden
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    hey,
    Gestern haben wir begonnen die Innenverkleidung zu machen, insgesamt haben wir 4 Platte verschraubt . Letzte Woche hat mein Vater das Stomkabel von der alten Biogasanlage zum Hühnerstall umverlegt, sodass ich bei meinem neuen Stall endlich Licht habe... "freu"
    Da ich den Stall in 2 Abteile abtrennen, können möchte brauche ich 2 Schlupflöcher für die Hühner. Eins möchte ich hinten links unter dem Kotbrett und eins an der rechten Seite unter dem Kotbrett einrichten.

    Mein Vater und mein großer Bruder machen unter der Woche weiter...
    LG chickenmix

    @Oberhuhn laura
    Sorry hab dein Kommentar überlesen....
    Also die Balken, OSB-Platten und die Dachziegel hatten wir schon Zuhause,--> waren also kostenlos. Die Platten für die Innenverkleidung haben ca. 300€ gekostet und das große Fenster hat 20€ gekostet. Die Isolierung wird uns auch nichts kosten, da wir Stroh zuhause haben.
    Eine Zusammenstellung der Kosten werde ich am Ende noch einstellen. Dort werde ich auch die Kosten miteinberechnen die uns jetzt erspart worden sind....
    Geändert von chickenmix (11.12.2011 um 15:17 Uhr)
    1,5 Vorwerk 0,2 Barnevelder 0,3 Araucana 0,1 Hybrid 1,7Mixe

    Die Aufgabe der Alten ist es sich um die Jungen sorgen zu machen.
    Die Aufgabe der Jungen ist es sich über die sorge der Alten lustig zu machen.

  9. #29
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    @chickenmix: Brauchstest Du für diesen Stall eine Baugenemigung? Bei uns hat jemand auch so eine Hütte gebaut und hatte riesen Ärger mit der Gemeinde.
    So ein Stall wäre mein Traum, echt klasse!!!

  10. #30
    Avatar von chickenmix
    Registriert seit
    26.07.2009
    Ort
    im Münchner Süden
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    81
    Themenstarter
    Hey,
    letzte Woche ist dank meines Bruders echt viel gegangen. Der ganze Stall ist nun mit den Platten ausgekleidet und mit Stroh gedämmt.
    Mein Einkaufswagen bei Siepmann füllt sich, dank der lieben Weihnachtsspenden und ich mach mich langsam an die "Inneneinrichtungsplanung".

    @kanarien3 Ich kann dir leider nicht sagen ob mein Vater eine Baugenehmigung eingeholt hat aber so weit ich weiß brauchen wir keine.

    LG chickenmix
    1,5 Vorwerk 0,2 Barnevelder 0,3 Araucana 0,1 Hybrid 1,7Mixe

    Die Aufgabe der Alten ist es sich um die Jungen sorgen zu machen.
    Die Aufgabe der Jungen ist es sich über die sorge der Alten lustig zu machen.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein neuer Stall
    Von _michaxd im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.02.2018, 13:42
  2. mein neuer Junghahn-Stall....mein ihr der taugt ???
    Von larrieden im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 09:23
  3. mein neuer stall :-)
    Von Wachtel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 21:52
  4. Mein neuer Stall
    Von bayern89 im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 13:53
  5. Mein neuer Stall
    Von Toffee im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.05.2005, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •