Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wasser eingeben , aber wie?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381

    Wasser eingeben , aber wie?

    Hallo,
    Ich brauche dringend Rat. Man liest immer wieder dass man aufpassen muss wenn man einem Huhn Wasser in den Schnabel gibt, dass es nicht in die Luftroehre gelangt. Ist die Luftroehre am Gaumen oben? Muss man das Wasser auf die Zunge geben? Ich sehe nur eine Oeffnung....
    Bitte um Hilfe
    Sonja

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich mach das immer ganz einfach.
    Das Huhn lege ich auf meine Schenkel. Dann halte ich den Kopf, so dass ich den geschlossenen Schnabel seitlich sehe. Auf diesen geschlossenen Schnabel tropfe ich mit dem Finger (man kann auch eine Spritze ohne Kanüle nehmen) Wassertropfen für Wassertropfen da hin, wo die Schabelhälften aufeinander liegen. Wenn das Huhn durst hat, dann schluckt es. So kann garantiert nichts in die Luftröhre gelangen.

    Bei jemand habe ich mal gesehen, dass ein etwas älteres Küken mit einer Kleintiertränke so mit Wasser versorgt wurde. Als den Schnabel des Kükens immer wieder an den unteren Teil der Tränke führen, bis in den Schnabel ein Tropfen Wasser gelangt.

    Direkt in den Schnabel kann man auch einen einzelnen Tropfen geben. Einfach den Schnabel aufmachen und mit einer Spritze ohne Kanüle einen einzelnen Tropfen Wasser drücken. Wenn das Huhn schluckt, ok. Wenn nicht, dann läuft das Wasser eben wieder aus dem Schnabel.

    Ich würde darauf achten, dass niemals Wasser weiter hinten in den Schnabel oder Rachen eingebracht wird. Also nur bis ungefähr zur Mitte der Zunge. Den Rest muss das Huhn dann durch schlucken schon selbst machen.
    Tröpfchenweise Wasser geben ist aber sehr zeitaufwändig, was man auch verstehen kann wenn man weiß wie ein Huhn normal trinkt - da gehts auch nur Tropfen für Tropfen.

    Ein Huhn, das gar kein Wasser mehr schlucken kann gehört zum TA, damit es dort an den Tropf kommt. Alternativ eben schlachten...

  3. #3

    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Schweizerin, seit 17 Jahren in der Tuerkei
    Beiträge
    381
    Themenstarter
    Danke, es ist eine gute Idee das Wasser auf die Seite des Schnabels zu tropfen. In dem konkreten Fall ging es aber darum einem Huhn Vitamine zu geben, und gleichzeitig eine gute Ration Wasser, da ich befuerchtete, es hatte in den letzten Tagen nicht mehr genug getrunken. Also wenn ich 5ml Wasser eingeben will, dann geht das ja nicht tropfenweise. Deshalb fragte ich, wo genau die Luftroehre ist?? Wenn es den Schnabel offen hat ist da ja der Schlund wo das Futter rein geht, und wenn man da Wasser reingibt, sollte es sich nicht verschlucken, oder?
    Uebrigens habe ich gesehen, dass es nun wieder zur Traenke geht. Aber ich moechte das auch gerne fuer ein anderes mal wissen...

    LG
    Sonja

Ähnliche Themen

  1. Baytril flavour 25 mg/ml Suspension zum Eingeben für Katzen
    Von Samayra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2022, 09:24
  2. brutplan eingeben beim rcom 10 pro
    Von rafael4768 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.03.2021, 22:50
  3. Flüssige Medis eingeben
    Von Blindenhuhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2018, 11:47
  4. Medikament bei Hühnchen eingeben
    Von Elli-Huhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.2013, 15:45
  5. An alle: Bitte postleitzahlen neu eingeben!!!
    Von blackcat im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •