Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wärmelampe, Produktempfehlung erbeten

  1. #1
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417

    Wärmelampe, Produktempfehlung erbeten

    Hallo Ihr Lieben,

    steht ja schon oben worum es geht. Ich muß eine Wärmelampe installieren. Geht jetzt weniger um den Stall der Alttiere. Der Glucke mit den Küken ist es so kalt, daß ich gestern in meiner Verzweiflung für paar Stunden einen Heizlüfter aufgestellt habe. Sie versucht die mittlerweile 8 Wochen alten Küken unter den Flügeln zu wärmen. Nachdem geheizt war, war die Bande deutlich entspannter.
    Schön wäre ein mobiles Gerät das man evtl. nur an einen Deckenhacken hängt o.ä.

    LG, Andrea

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Pralinchen,

    mach Dir doch mal Gedanken, ob vielleicht eine Wärmeplatte eine Alternative wäre. Wenn das Ganze in eine vorn geöffnete Kiste montiert wird, ist das sicher eine, vom Energieverbrauch her, sinnvolle Variante.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  3. #3
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Für solche Fälle habe ich einen Reflektor mit Schutzkorb, wie es ihn (schon mit Kette) im Landhandel gibt. Die Wärme erzeugt ein 150 Watt Dunkelstrahler von Elstein. Von den 250 W Strahlern bin ich weg, weil die so heiß werden, dass sie sich selbst zerstören.
    L. G.
    Wontolla

  4. #4
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Kommt auf die örtliche Begebenheit drauf an, aber wenn die Glucke in einer Kiste, oder in einem mit Seitenwänden abgetrennten Bereich sitzt, würde ich eine Wärmeplatte auf jeden Fall vorziehen. Gute sind sogar Regelbar.

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Sie sitzt in einem großen Meerikäfig, schon so hoch daß sie aufrecht bequem stehen kann. Hab ihr gestern eine Decke übergeworfen und nur eine Seite offen gelassen. Im Raum hat es Außentemperaturen und das ist momentan nur 1 Grad.

    Ich geh jetzt mal googeln und mir Eure Tips angucken. Danke schonmal.

    LG, Andrea

  6. #6
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Hallo Ihr Lieben,

    steht ja schon oben worum es geht. Ich muß eine Wärmelampe installieren. Geht jetzt weniger um den Stall der Alttiere. Der Glucke mit den Küken ist es so kalt, daß ich gestern in meiner Verzweiflung für paar Stunden einen Heizlüfter aufgestellt habe. Sie versucht die mittlerweile 8 Wochen alten Küken unter den Flügeln zu wärmen. Nachdem geheizt war, war die Bande deutlich entspannter.
    Schön wäre ein mobiles Gerät das man evtl. nur an einen Deckenhacken hängt o.ä.

    LG, Andrea
    Wenn du zufällig eine kleine Heizdecke hast, kannst du diese vorübergehend über den Käfig decken, so daß von drei Seiten Wärme strahlt - so lange bis du das geeignete gefunden hast.
    Mariechen



  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Heizdecke hab ich, aber die ist kleiner als der riesige Käfig und zu gefährlich ist es mir auch. Sind ja schon Tiere verbrannt, weil so ein Ding einen Defekt hatte.

    Hab jetzt mal eine regulierbare Wärmeplatte und einen Dunkelstrahler bestellt. Fassung werde ich sicher hier bekommen. Bis dahin muß es der abgedeckte Käfig tun und am Abend für ein paar Stunden der Heizstrahler.

    LG, Andrea

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ein gut abgedeckter Käfig wärmt aber auch schon ganz ordentlich. Zusammen mit eine fürsorglichen Glucke sollte das genügen. Ich kann mir vorstellen, wenn man eine Glucke mit darübergehängter 150 Wattleuchte "angrillt", ist das für sie auch nicht so gut. Wenn sie ins "schwitzen" kommt und dann mal raus muss zum futtern, dann kriegt sie doch 'nen Kälteschock.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Heizdecke hab ich, aber die ist kleiner als der riesige Käfig und zu gefährlich ist es mir auch. Sind ja schon Tiere verbrannt, weil so ein Ding einen Defekt hatte.

    Hab jetzt mal eine regulierbare Wärmeplatte und einen Dunkelstrahler bestellt. Fassung werde ich sicher hier bekommen. Bis dahin muß es der abgedeckte Käfig tun und am Abend für ein paar Stunden der Heizstrahler.

    LG, Andrea
    Wenn du nicht eine Heizdecke von der Uroma hast, dann ist das Teil doch sicherheitstechnisch geprüft und gesichert. Wie wahrscheinlich wäre es, daß die Tiere darunter verbrennen? 1:100.000?

    Ich habe eine 6 Jahre alte Heizdecke, die würde ich auf jeden Fall verwenden. Und zur Not können die Tiere ja auch aus dem beheizten Bereich weg, oder?
    Mariechen



  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ich hab bei allem ein ungutes Gefühl was dauerhaft brennt. Würde alles nur mit Zeitschaltuhr betreiben.

    So übertrieben heizen will ich nicht, nur kommt es mir morgens im Hühnerstall vergleichsweise kuschelig warm vor und da hat es 7-8 Grad. Im Kükenstall ist es dagegen sehr viel kälter. Wenigstens das soll angeglichen werden. Denke mal nicht, daß es den Tieren dann Probleme macht wenn sie morgens raus gehen.

    LG, Andrea

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EInkaufsberatung erbeten
    Von PPP im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2017, 21:00
  2. Hilfestellung erbeten
    Von SalomeM im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 21:21
  3. Starthilfe für Neuling erbeten
    Von Karamelle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 08:09
  4. Hilfe erbeten
    Von x.book im Forum Dies und Das
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 20:41
  5. Hilfe für Anfänger erbeten!
    Von Gast im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •