Na klar, wo sonst, aber bei mir zieht dieser Trick ebenfalls vom feinsten.
![]() |
Na klar, wo sonst, aber bei mir zieht dieser Trick ebenfalls vom feinsten.
Letztens kam im Fernsehen doch dieser Bericht über Eier. Mit Vergleich der verschiedenen Haltungen.
Die hatten in ihren Nestern Rotlicht. Einer sogar so einen Schlauch von einer Weihnachtsbeleuchtung, sah jedenfalls so aus.
Ich weiß noch nicht wie. aber ich will meinen Hühnern auch ne Rotlichtatmospähre in den Euronestern schaffen.![]()
Geht mir auch so...Die mögen die Dinger nich' so doll...Aber mein Seidenhuhn geht rein, Naja
Geändert von Soonwaldgeflügel (24.02.2013 um 09:24 Uhr) Grund: Hallo
Ja, ich war mal richtig begeistert von den Dingern.
Die Legehybriden hatten die wunderbar angenommen.
Meine jetzigen Marans und Bresse taten aber kein Bein in diese Nestern.
Und dann die Sauerei wenn mal ein Ei kaputt war.
Anfangs stelle ich eine Obstkiste mit Stroh darunter ,da war dann legen mit anstehen angesagt.
Jetzt habe ich selbstgebaute(von meinem Sohn) Legenester mit Sägespäne gefüllt und alles ist wieder super.
Gruß Gerd
620414a5.l.jpg
hallo,
ich habe schon immer das europa nest bis jetzt habe ich noch keine probleme mit den milben gehabt wegen einem mobilstall die europa nester sind gut gehen nicht so schnell kaputt wie die billig teile kanst du auchmal mit dem hochdruckreiniger reinigen die hühner haben schon immer das nest angenommen
Lesezeichen