Momentan stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welches Huhn ich schlachten werde. Da einige keine Eier mehr legen und ich gerne mal wieder Huhn essen möchte, würde ich gerne etwas reduzieren. Es fällt mir da aber immer schwer, die fittesten zu nehmen...
Ein Bielefelder hatte heute morgen einen blauen Kamm und wirkte etwas müde. Sie ist außerdem völlig verfettet (mir ist klar, dass B. weniger brauchen. Das ist halt der Nachteil bei mehreren Rassen). Vor einigen Wochen, während der Mauser war sie noch schlanker. Kann man sie überhaupt noch essen?
Dann hätte ich noch eine gestörte Sussex Henne die leider nur noch gemobbt wird.
Nach welchen Kriterien wählt ihr eure Suppenhühner aus?
Lesezeichen