Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Welches Huhn schlachten?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143

    Welches Huhn schlachten?

    Momentan stehe ich vor der schwierigen Entscheidung welches Huhn ich schlachten werde. Da einige keine Eier mehr legen und ich gerne mal wieder Huhn essen möchte, würde ich gerne etwas reduzieren. Es fällt mir da aber immer schwer, die fittesten zu nehmen...

    Ein Bielefelder hatte heute morgen einen blauen Kamm und wirkte etwas müde. Sie ist außerdem völlig verfettet (mir ist klar, dass B. weniger brauchen. Das ist halt der Nachteil bei mehreren Rassen). Vor einigen Wochen, während der Mauser war sie noch schlanker. Kann man sie überhaupt noch essen?

    Dann hätte ich noch eine gestörte Sussex Henne die leider nur noch gemobbt wird.

    Nach welchen Kriterien wählt ihr eure Suppenhühner aus?
    Viele Grüße, Santana

  2. #2
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Alter, persönliche beziehung, Gewicht, Zuchtwert. Ein Huhn wird nicht besser je länger es lebt, jedenfalls wenn man es essen möchte. Also gibt es Hühner die totgefüttert werden aus irgendwelchen Gründen, welche die gegessen werden nachdem sie Ihrem Beitrag der Eier geleistet haben....Bei uns darf jeder einen Kandidaten zum bleiben auswählen(Außerhalb der Zuchttiere, also Mixe), der Rest wird Truhe. Winterbestand jetzt 22 und damit immer noch genug. L.G.
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  3. #3

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Santana,

    wenn Du die Tiere bezüglich der noch vorhandenen Legeleistung beurteilen möchtest, dann empfielt es sich, mal die Legebeine (Knochen links und rechts der Kloake) zu ertasten. Passen 2 Finger dazwischen und sind die Legebeine flexibel, aber stabil, dann legt das Tier in der Regel noch. Sind die Legebeine verhärtet oder verknöchert und der Bereich um die Kloake "fest" oder aber ist der Abstand der Knochen deutlich geringer, als 2 Fingerbreiten, dann kannst Du die Tiere umgehend bei der Kühltruhenverwaltung anmelden.
    Schöne Grüße
    Andi

  4. #4

    Registriert seit
    16.09.2010
    Beiträge
    152
    Danke für den Tipp Andi!

  5. #5
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Themenstarter
    Danke, das muss ich mal ausprobieren.

    Was ist denn mit der Henne mit dem blauen Kamm? Morgen habe ich einen Termin... Ist sie noch essbar? Wirklich kranke Tiere möchte ich ja auch nicht essen. Wenn es nur eine Herzschwäche wäre...
    Viele Grüße, Santana

  6. #6

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    eine Frage

    wieso sind deine Hühner zb. gestört,einen blauebn Kamm...usw..
    wieso hast du sie schonmal untersuchr weil eigentlich sollte ein Huhn nicht ''gestört'' sein.was hat es eigentlich
    Schau lieber nach ob sie fit ist(hast du deinen Hühnern in den letzten 2 wochen antibiotika gegeben weil dann würde ich kein Huhn schlachten bzw. Essen)

    Lg Laura

  7. #7
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Themenstarter
    Mein Sussex Huhn wurde ständig von unserem Hahn vergewaltigt und gemobbt. Dieser weilt nicht mehr unter uns. Seitdem hat sie vor allen Hühnern Panik und wird dementsprechend behandelt. Sie müßte wohl lebenslang separiert werden.

    Die Bielefelder Henne hat einen blauen Kamm, keine Atemnot, wirkt etwas müde, frisst aber noch. Da sie recht dick ist bewegt sie sich eh wenig. Antibiotika hat keines bekommen.

    Mir fällt es einfach schwer total fitte Hühner schlachten zu lassen. Da muss ich wohl noch ein bißchen an meiner Einstellung arbeiten.

    Schlachtest du deine Hühner?
    Viele Grüße, Santana

  8. #8
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Santana Beitrag anzeigen
    Mein Sussex Huhn wurde ständig von unserem Hahn vergewaltigt und gemobbt. Dieser weilt nicht mehr unter uns. Seitdem hat sie vor allen Hühnern Panik und wird dementsprechend behandelt. Sie müßte wohl lebenslang separiert werden.

    Die Bielefelder Henne hat einen blauen Kamm, keine Atemnot, wirkt etwas müde, frisst aber noch. Da sie recht dick ist bewegt sie sich eh wenig. Antibiotika hat keines bekommen.

    Mir fällt es einfach schwer total fitte Hühner schlachten zu lassen. Da muss ich wohl noch ein bißchen an meiner Einstellung arbeiten.

    Schlachtest du deine Hühner?
    Das ist wirklich eine schwere Frage. Ich schlachte z.B. überzählige Junghähne, die aus der Naturbrut ausgeschlüpft sind, wenn sie alle anfangen zu krähen.

    Hennen schlachte ich eigentlich nur wenn Legedarmprobleme längere Zeit anhalten, also Eier mit wenig oder keiner Schale.

    Kranke Hennen würde ich, wenn sich die Krankheit nicht bessert, wahrscheinlich für den Fuchs schlachten, aber nicht zum essen. Zum Beispiel wenn eine Henne einen langwierigen Fußballenabzeß hätte. Oder Hennen die offensichtlich krank sind und "erlöst" werden müssen.

    Überfettete Hennen wie deine Bielefelder würde ich nicht so gerne essen wollen. Aber weiter fett werden lassen geht auch nicht. Wenn sich jemand findet, der so eine fette Suppenhenne gerne möchte, würde ich sie geschlachtet verschenken. Abnehmen kann sie wahrscheinlich nur, wenn sie separiert wird und dann auf Diät gesetzt wird.

    Schlachten würde ich alte Hennen, die zu wenige Eier legen und den Platz für Junghennen frei machen sollten. Dann schlachte ich aber mehrere, damit in der Kühltruhe nicht mehr zu erkennen ist, wer nun wer war. Denn schlachten macht keinen Spaß, aber die Hühner allzu lange dahinsiechen lassen um auf den natürlichen Tod zu warten, ist noch weniger schön.
    Mariechen



  9. #9
    Avatar von Santana
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    2.143
    Themenstarter
    4 überzählige Hähne habe ich auch noch. Die sind aber noch ein bißchen zu klein.

    Wirklich Legedarmprobleme hat keines. Ein Amrocks legt häufig Windeier.

    Das Überfettete wäre nicht das Problem. Hauptsächlich der blaue Kamm. Irgendjemand schrieb hier mal, dass man an der Leber erkennen könne, ob das Huhn noch genießbar ist. Würde sie bei dir in die Kategorie "offensichtlich krank" fallen?

    Das ist ein guter Tip mehrere Hennen auf einmal zum Schlachten zu bringen. Obwohl man sie bestimmt trotzdem noch auseinander halten könnte...
    Viele Grüße, Santana

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Santana Beitrag anzeigen
    4 überzählige Hähne habe ich auch noch. Die sind aber noch ein bißchen zu klein.

    Wirklich Legedarmprobleme hat keines. Ein Amrocks legt häufig Windeier.

    Das Überfettete wäre nicht das Problem. Hauptsächlich der blaue Kamm. Irgendjemand schrieb hier mal, dass man an der Leber erkennen könne, ob das Huhn noch genießbar ist. Würde sie bei dir in die Kategorie "offensichtlich krank" fallen?

    Das ist ein guter Tip mehrere Hennen auf einmal zum Schlachten zu bringen. Obwohl man sie bestimmt trotzdem noch auseinander halten könnte...
    Dann würde ich die Amrock schlachten als Suppenhuhn. Ob ein Huhn gesund ist sieht man an der Leber, und vom Magen muß sich die innere Haut abziehen lassen. Sonst stimmt was nicht.

    Ein Huhn mit blauem Kamm ist nicht gesund. Aber das mußt du selber entscheiden was du damit machen willst.
    Mariechen



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Messer zum Schlachten?
    Von Christian_USi im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 21:22
  2. totes Huhn von gestern schlachten
    Von howagga im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 20:08
  3. verletztes Huhn schlachten?
    Von Santana im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2011, 22:18
  4. Das Huhn der Zukunft, welches Huhn ist richtig für mich?
    Von yossy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.04.2006, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •