Seite 16 von 22 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 212

Thema: Entwurmungskur zur Vorbeugung

  1. #151
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Schön wenn die örtlichen Gegebenheiten das zulassen. Ich hab Straße und Nachbargrundstück direkt angrenzend, es geht also nur ein Auslauf (Wiese) und ein Schlechtwetterauslauf (Mondlandschaft).

    Knoblauch reduziert die Erythrozyten bei Pferd, Hund und Katze und führt so zur Anämie. Huhn finde ich nichts ob oder ob nicht. Auf Zwiebel hie und da reagieren meine nicht, wäre aber auch für Pferd, Hund und Katz giftig. Zwiebelgrün fressen meine Hühner mit wirklichem Genuß.

    LG, Andrea
    Pferde, Hunde und Katzen ist klar!

    Die können damit nichts anfangen oder es ist sogar giftig für sie!

    Aber das hat ja mit den Hühnern nichts zu tun! Denn bei den Hühnern sind diese Gewächse sehr beliebt und sollen auch eine heilende oder zu mindest eine stärkende Wirkung haben.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #152
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Wenn alles, was die Tiere freiwillig gerne fressen, ihnen nicht schaden würde, würden nicht immer wieder durch Zwiebel-fressen stark Blut-geschädigte Hunde in der Klinik auftauchen, Hunde sich nicht an Schokolade vergiften etc.
    Zwiebeln und Knoblauch zerstören die roten Blutkörperchen, nicht untersucht wurden bisher allerdings Vögel, und bei Menschen ist das nachweislich nicht der Fall. Den Grund dafür kennt niemand.
    Knoblauch wird gegen alle mögliche Parasiten eingesetzt, nachweislich haben Studien das bisher so nicht belastbar bestätigen können, auch nicht bei Zecken.
    Also: entwurmt, wenn die Kotprobe es zeigt oder wenn ihr Würmer seht, aber hört mit der vorsorglichen Gabe auf. Auch Flubendazol sollte nicht einfach mal so gegeben werden. Resistenzen gibt es noch nicht, aber jede Anwendung ist ein Schritt näher dahin. Wir sollten doch alle darauf bedacht sein, möglichst lange das Mittel wirksam zu halten, damit wir es bei Bedarf dann auch hilfreich einsetzen können.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #153
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    @ Petra, es ist bekannt, daß Knoblauch auf Hunde giftig wirkt, was für Geflügel jedoch nicht zutrifft.

    Ich beziehe mich auf Fachliteratur von Daniela Gareis "Geflügel artgerecht halten und naturheilkundlich behandeln", S. 48

    http://books.google.de/books?id=ua3u...ndlich&f=false

    Empfohlen ist wöchentlich eine Gabe von Knoblauch, Chilli und anderes (kann man oben im Link nachlesen) vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten, zur Stärkung der Abwehrkräfte, wurmtreibend, antibakteriell, gegen Salmonellen u.a.

    Als Vorbeugung ist es für mich das ideale Mittel. (Das war hier die Ausgangsfrage!). Als Therapie soll es (so wörtlich) "gegen die meisten Darmwürmer" helfen.

    Wenn ich trotz regelmäßiger Gabe von Knoblauch & Co. Wurmbefall feststellen müßte, dann würde ich immer noch zu einem Medikament greifen können.
    Mariechen



  4. #154
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Weiß denn jemand die Menge an Knoblauch, die für Hühner noch verträglich ist? Beim (Groß)Pferd wirkt er ja auch nicht generell giftig, ich meine gelesen zu haben, daß 20 g /Tag noch nicht toxisch wirken.

    LG, Andrea

  5. #155
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich habe meiner Zwergwyandotte zwei kleinere Knoblauchzehen (in Stückchen) auf einmal verabreicht; ihre Symptome haben sich sehr schnell gebessert. Sie wirkt agil und sieht gesund aus. Der Hahn versucht sie zu treten.

    Sie hat auch die späteren Wiederholungsgaben von je einer Zehe gut vertragen.
    Mariechen



  6. #156

  7. #157
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Also: entwurmt, wenn die Kotprobe es zeigt oder wenn ihr Würmer seht, aber hört mit der vorsorglichen Gabe auf. Auch Flubendazol sollte nicht einfach mal so gegeben werden. Resistenzen gibt es noch nicht, aber jede Anwendung ist ein Schritt näher dahin. Wir sollten doch alle darauf bedacht sein, möglichst lange das Mittel wirksam zu halten, damit wir es bei Bedarf dann auch hilfreich einsetzen können.
    Gruß Petra
    So sehe ich das auch!!

    Vollkommen richtig so!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #158
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Danke Redcap, ich brauche keinen Volltext, ich hab genug gelesen. Also verursacht Knobi auch bei Tauben einen Rückgang der Erys und Tauben sind nun mal auch Vögel. Würde den Hühnern Knobi somit nur in Kleinstmengen geben und nicht dauerhaft.

    Und weil wir grad beim Thema sind. Hab meine Huhnis jetzt nochmal entwurmt, also vor einer Woche. Sie sind in den brandneuen Kaltscharrraum gezogen und Parasiten wollen wir keine mitnehmen. Ob man das jetzt als vorbeugend betrachten will oder nicht, wird eine Streitfrage sein. Hühner wurden zuletzt im September entwurmt.

    LG, Andrea

  9. #159
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.826
    Zitat Zitat von Redcap Beitrag anzeigen
    - bin Mitglied der PSA
    Interessant!

    Wo bist Du denn Mitglied??

    PSA -Konzern (Peugeot Société Anonyme) französischer Hersteller von PKW und Nutzfahrzeugen

    oder bei:

    PSA - Finance, Finanzdienstleister mit den Zweigniederlassungen Peugeot Bank und Citroën Bank
    da hat man als Mitglied super Vorteile - echt Klasse!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #160
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Nachdem es doch eher mit Geflügel zu tun hat wird es evtl. die Poultry Science Association sein. Aber ?

    LG, Andrea

Seite 16 von 22 ErsteErste ... 6121314151617181920 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maden Vorbeugung
    Von Kamillentee im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 07:43
  2. Vorbeugung und wenn ja: was und wie ?
    Von Mandy2008 im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 11:47
  3. Parasiten vorbeugung
    Von chocin im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:34
  4. Vorbeugung Kokzidiose
    Von christoph909 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 11:49
  5. Vorbeugung
    Von Daniel 123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •