Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Krähenangriff

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von vomito
    Registriert seit
    24.07.2011
    PLZ
    32107
    Beiträge
    151

    traurig Krähenangriff

    Was soll ich sagen, heute hat es mich auch erwischt
    Meine Frau sah heute morgen einen Schwarm Krähen über dem Feld kreisen. Mit einem Mal setzen rund 10 dieser Drecksviecher zum Sturzflug an und stürzen sich gezielt auf eine meiner Hennen. Es gab einen Riesentumult im Auslauf. Obwohl meine bessere Hälfte sofort rauslief war die Henne leider nicht mehr zu retten, so dass sie sie schweren Herzens erlösen musste (Augen waren ausgehackt, Unterleib gerupft und geöffnet, Innenreien hingen heraus. Auch mein Hahn und seine First Lady mussten ein paar Federn lassen, da sie sich mutig auf die Angreifer gestürzt hatten.
    Au mann, ich hätte mit allen möglichen Angreifern gerechnet, aber doch nicht mit banalen Krähen

    Zumal der Auslauf eigentlich unter Bäumen und Büschen recht geschützt liegt. Nun hat die Bande erstmal Hausarrest bis der Auslauf übernetzt ist. Ich hab heute gleich zwei 250qm große Schutznetze bestellt. Maschenweite 30mm und extrem stabil. Das sollte dann hoffentlich Dauerhaft Schutz vor Angreifern aus der Luft bieten.
    Gruß,
    Michael

    1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hi michael, das ist ja furchtbar! echt schlimm! tut mir leid um dein huhn. das war bestimmt auch kein schöner anblick!

  3. #3
    Avatar von vomito
    Registriert seit
    24.07.2011
    PLZ
    32107
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Ich habe es mir zum Glück nicht ansehen müssen (war auf Arbeit). Aber bei der Menge der Federn die ich vorhin noch aus dem Gehege geholt hatte war es sicherlich nicht lecker...
    Gruß,
    Michael

    1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger

  4. #4
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Ich schieß sie ab die Drecksviecher, armes Laki.
    Drück dich
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

  5. #5
    Avatar von vomito
    Registriert seit
    24.07.2011
    PLZ
    32107
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    danke!

    Würd ich ja gerne, aber irgendwas war da mit Naturschutz. Hmm, wenn es niemand sieht....
    Gruß,
    Michael

    1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger

  6. #6
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ehrlich Krähen ? Schrecklich, tut mir so leid für deine Hühner....aber übernetzen ist auf jeden Fall sinnvoll
    Liebe Grüße von Bianca

  7. #7
    Avatar von vomito
    Registriert seit
    24.07.2011
    PLZ
    32107
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Jo, Krähen! Eigentlich wollte ich nicht übernetzen. Wir haben ziemlich viele Baüme und Büsche dort stehen. Ist die Netzweite zu groß, fällt zwar das laub durch, aber Räuber können es auch schaffen. Ist sie zu eng bietet es Schutz aber das Laub bleibt liegen.
    Egal, ich hab 30mm gekauft, hauptsache Schutz, um das Laub kümmere ich mich später
    Gruß,
    Michael

    1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger

  8. #8
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Geht's noch, lakimeier?
    Wenn es auf der Welt ein Drecksvieh gibt, dann Homo sapiens, nicht aber Corvus corone...

    Die haben die Henne mit Sicherheit nicht ohne Grund aufs Korn genommen, denn an größeres als Maus trauen die sich nur, wenn es a) tot oder b) gehandicapt ist oder sonst auffällig, sprich also, sie selektieren gezielt.
    Das gilt bei Tauben, Stockenten, sogar bei Gänsen. Insbesondere an städtischen Seen kann man auch immer wieder beobachten, wie eine oder zwei Krähen reihum gehen und versuchen, den ruhenden Enten, Gänsen oder Blässhühnern am Schwanz zu ziehen. So checken sie die auf Abwehrverhalten und somit Fitness.

    Ich würde zwar auch auf die Krähen fluchen, und kann es sehr gut nachfühlen, wie es ist, eine verhackstückte, aber noch lebende Henne zu erlösen, würde die Attacke aber auch zum Anlass nehmen, die Henne (wenngleich bereits tot) oder eventuell das eine oder andere Huhn gesundheitlich durchchecken zu lassen,, denn sicher ist: An ausgewachsene Hühner gehen die nicht aus Lust und Laune!

    Grüße, Andreas
    Geändert von Okina75 (16.11.2011 um 19:08 Uhr)

  9. #9
    Avatar von vomito
    Registriert seit
    24.07.2011
    PLZ
    32107
    Beiträge
    151
    Themenstarter
    Die Henne war definitiv nicht verhackstückt. Sie war von 2011 und kerngesund!
    Gruß,
    Michael

    1,7 Vorwerk / 0,2 Lakenfelder / 0,1 Grünleger / 0,1 Marans / 0,2 Westfälische Totleger

  10. #10
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    @okina75 Nun vor ein paar Wochen erfreute sich das Tier noch bester Gesundheit, das weiß ich so genau, weil die Dame da noch bei mir war. Geimpft, entwurmt, ohne Schnufen und bei warlich bestem Wohlbefinden. Aber Krähen sind Raubvögel, hier gab es auch schon in der Nähe solche Übergriffe. Die jagen im Schwarm.
    Geht`s noch kann mal wohl auch anders formulieren.
    Das mit dem abschießen war sinnbildlich gemeint, sicherlich wird auch keiner einen Greifvogel im Garten abschießen(abgesehen davon das es nicht erlaubt ist)
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.05.2021, 10:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •