![]() |
also: du gibst Legemehl oder Legepellets zur freien Verfügung. Kaufst einen Futterautomaten, kriegst du überall bei den üblichen Onlineshops oder beim Landhandel, sowas hier
http://www.siepmann.net/siepmann_sho...1&category=815
oder sowas:
http://www.siepmann.net/siepmann_sho...1&category=815
alles nur Beispiele.
Da kommt das Legefutter rein und wird immer nachgefüllt.
Körner gibt es morgens oder abends entweder in einen anderen Behälter, man sagt, im Verhältnis zum Legefutter entweder 3:1 oder 2:1.
Man kann die Körner auch in den Auslauf streuen, aber damit lockt man Spatzen und Ratten an. Ich streu es auch nicht dorthin, wo sie sich viel aufhalten, denn da liegt mir dann zuviel Kot.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Okay das mach ichDanke für die Hilfe. Ich hoffe das Futter wird am Dienstag da sein !
Jetzt zum Winter hin würde ich die Körner abends im Stall füttern, damit sie durch die lange Nacht einen Vorrat im Kropf haben. Aber auch vielleicht sowieso immer abends, damit sie sich drauf freuen in den Stall zu kommen...und immer einen vollen Napf mit Muschelgrit dabei stellen. Gerade im Winter, wenn sie wegen Bodenfrost keine Steinchen finden, ist Muschelgrit ein guter Ersatz.
LG, Saatkrähe
Lesezeichen