Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Wärmelampe, Produktempfehlung erbeten

  1. #11
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Ich hab bei allem ein ungutes Gefühl was dauerhaft brennt. Würde alles nur mit Zeitschaltuhr betreiben.

    So übertrieben heizen will ich nicht, nur kommt es mir morgens im Hühnerstall vergleichsweise kuschelig warm vor und da hat es 7-8 Grad. Im Kükenstall ist es dagegen sehr viel kälter. Wenigstens das soll angeglichen werden. Denke mal nicht, daß es den Tieren dann Probleme macht wenn sie morgens raus gehen.

    LG, Andrea
    eine Heizdecke gibt vermutlich auf der niedrigen Stufe viel weniger Wärme ab als ein Heizstrahler! Das ist ja nur eine ganz schwache Wärme. - Aber das ist ja nur ein Ratschlag (meine Meinung).
    Mariechen



  2. #12
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Ich hab keinen Heizstrahler, nur so ein Warmluftgebläse und das läuft jetzt am Abend mal für ein paar Stunden. Es wärmt halt den kompletten Raum. Meine Heizdecke würde grade mal das Dach vom Käfig bedecken, wenn überhaupt. Der Käfig hat eine Grundfläche von 50 x 100 cm. An den Seiten wäre es dann trotzdem kalt, die sind 70 cm hoch, wäre also schon keine kleine Fläche durch die es zieht. Und Heizdecke unter einer Wolldecke traue ich mich nicht unbeaufsichtigt lassen.

    LG, Andrea

  3. #13

    Registriert seit
    10.08.2011
    Beiträge
    59
    Ich würde mir keine Gedanken über eine Heizquelle machen, sondern ihr solltet euch mal Gedanken darüber machen, ob dies die richtige Jahrezeit ist um Küken aufzuziehen !!!!

  4. #14
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Thüringer Beitrag anzeigen
    Ich würde mir keine Gedanken über eine Heizquelle machen, sondern ihr solltet euch mal Gedanken darüber machen, ob dies die richtige Jahrezeit ist um Küken aufzuziehen !!!!
    So kann man es natürlich auch sehen.
    Mariechen



  5. #15
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Wenn man die thermischen Voraussetzungen hat, warum nicht? Ich habe auch gerade 20 Eier im Brutapparat liegen, nächste Woche ist Termin.

  6. #16
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Wenn man die thermischen Voraussetzungen hat, warum nicht?
    Da gibt es einige Gründe, die gegen eine Spätbrut sprechen. Die wurden hier aber alle schon bis zum Erbrechen diskutiert.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Noch 4-6 Wochen abwarten und aus Spätbrut wird Fruhbrüt.

  8. #18
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Noch 4-6 Wochen abwarten und aus Spätbrut wird Fruhbrüt.
    So ist es.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  9. #19
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Na ja, wenn eine Glucke eben dann doch noch im Oktober will und man sie lässt....
    Oder ich habe eben nur jetzt Bruteier von Cou-Nu direkt aus Frankreich bekommen, war dieses Jahr nicht anders zu machen.

    Bei Rasse Hühner, die auch noch für Ausstellungen gezüchtet werden sollen, sieht das natürlich schon wieder anders aus.

  10. #20
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Themenstarter
    Meine Küken sind am 26.09. geschlüpft. Das ist nicht so wahnsinnig spät im Jahr. Die Kleinen wachsen auch gut und stehen nicht schlecht da, um die geht es nur sekundär. Nur wenn meine alte Glucke (8+) nicht bald aufhört zu führen, den Kleinen die besten Happen überlaßt, mausert usw. dann schadet ihr die Kälte nur zusätzlich. Ist eine Übermutter die ihre Aufgabe extrem ernst nimmt. Nachts ist sie noch immer in einem separaten Stall untergebracht und 1 Glucke + 5 Küken geben nicht genug Körperwärme ab, um den großen Raum zu erwärmen. Da ist eine Wärmequelle durchaus angebracht.

    Dazu kommt noch eines, Glucken die früh im Jahr brüten, von mir aus MÄrz/April, können es auch so treffen, daß es Frost hat, Eis und Schnee liegt. Hatten wir alles schon. Das ist keine Garantie für schönes mildes Wetter. Und über die ersten 3 Wochen der Herbstbrut kann ich überhaupt nicht meckern. War sonnig und warm.

    Ging gestern ganz gut mit dem abgedeckten Käfig, Licht an und Heizlüfter an.

    LG, Andrea

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. EInkaufsberatung erbeten
    Von PPP im Forum Der Auslauf
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.05.2017, 21:00
  2. Hilfestellung erbeten
    Von SalomeM im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 21:21
  3. Starthilfe für Neuling erbeten
    Von Karamelle im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 08:09
  4. Hilfe erbeten
    Von x.book im Forum Dies und Das
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 30.09.2013, 20:41
  5. Hilfe für Anfänger erbeten!
    Von Gast im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 09:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •