Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Wenig Eier !

  1. #1
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79

    Wenig Eier !

    Hallo erstmal sry schonmal wenn ich den Beitrag in die Flasche Rubrik schreibe, ich bin neu bei euch!

    Also ich habe 12 Hühner und 1 Hahn

    1x Bassetten Zwerg Hahn
    2x Bassetten Zwerg Hühner
    2x Amroks alter ca. 3 Monate
    2x Vorwerk alter ca. 3 Monate
    6x Dresdener alter ca. 2,5 Monate

    Ich Füttere jedenTag 1:1 eine Körnermischung aus Hafer, Weizen, Roggen, Gerste, Mais und Muschelkalk zu Legemehl (Pellets)

    Zwischendurch noch mal einen Apfel oder trocknes Brot

    Meistens bleibt immer etwas Legemehl im Trog!

    Ich habe die jetzt seit gut 3 Wochen und ich habe denen einen Stall gebaut der ca. 50m² groß ist mit einem kleinem Haus mit drei abteilungen als Legenest einer Katzentransportbox umgebaut als Legenest und einer Großen Kiste auch als Legnest.

    Weiterhin mehrere Etagen auf verschiedenen Höhen mit Sitzstangen.

    Jetzt Meine Frage ich sammle jetzt fast jeden zweiten Tag 1 Ei!
    Ist das normal bei dem alter oder ist es denen zu kalt obwohl ich im Stall konstante 10 Grad habe außer Nachts etwa 5-6 Grad aber immer trocken und nicht zügig.

    Vielen Dank schonmal für eure mühe!

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Geduld.

    Die Hühner sind "neu", also umgezogen. Da legen sie oft erstmal nicht. Auch ist jetzt Herbst, da legen sie auch weniger. Viellicht mausern sie noch - gibt auch keine Eier. Aber sie werden schon wieder legen, verlass Dich drauf, sammele Eierkartons und warte. Vielleicht gibst Du Ihnen auch zuviele Leckerlies. Legemehl kriegen sie immer, und Körner erst am Nachmittag - frühen Abend. Haben Sie beides, lassen sie nämlich das Legemehl gerne stehen. Dadurch können sie auch verfetten - wieder keine Eier ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Außerdem sind die noch zu jung.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Kx121 Beitrag anzeigen


    2x Bassetten Zwerg Hühner
    ...

    Jetzt Meine Frage ich sammle jetzt fast jeden zweiten Tag 1 Ei!
    Ist das normal bei dem alter oder ist es denen zu kalt obwohl ich im Stall konstante 10 Grad habe außer Nachts etwa 5-6 Grad aber immer trocken und nicht zügig.
    Eine von den 2 Bassettenzwerge wird wohl legen, wenn sie schon legereif sind. Die anderen Hühner sind noch viel zu jung dafür. Rassehühner fangen erst mit ca. 8 Monaten an zu legen - also bei dir dann im Frühjahr irgendwann. Da ist also noch bischen Geduld angesagt.

  5. #5
    Avatar von Kx121
    Registriert seit
    14.11.2011
    Ort
    nähe Hamburg
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    79
    Themenstarter
    Super vielen dank schon mal dann kann ich jetzt ja wieder beruhigt schlafen !

    Ok und danke Weyz auch für den Tip mit dem Legemehl. Ich denke so ähnlich läuft das auch bei mir ab wenn auch ungewollt, weil ich beides mische und sie dann auch erst gegen 16 uhr nach der arbeit füttere und den restlichen tag und den darauf liegt ständig das Mehl noch im Trog.

    Das wusste ich auch noch nicht das meine Hühner erst nach ca 8 Monaten Eier legen!
    Aber vielen Dank für den Typ!

    Was meint ihr den an Spielzeug ich hänge dann ab und zu mal ein Apfel an ein Band wo sie dann nicht ankommen so das sie springen müssen oder ich schmeis in meine Huderkiste ein paar maiskörner rein damit sie da auch richtig schaaren müssen!

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Das bringt immer was!
    Ich kenne einen Züchter, der füttert nur Legemehl. Die Körnerration fuert er kreuz und quer in den Stall - Da! Sucht! Das hält sie von Langeweile ab, von Federpicken ... Zumindest bei so aktiven Rassen wie Rhodeländern.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hallo K121,

    das zwei-tägige Ei ist mit Sicherheit von einer der Zwergbassetten. Die anderen Rassen sind mit 12 Wochen noch viel zu jung. Der früheste Legebeginn ist so um 21 Wochen, aber Rassehühner wie du sie hast, brauchen meistens länger, wie gesagt bis zu 8 Monaten. Du erkennst ein legereifes Huhn daran, daß es einen knallroten Kamm und knallrote Kehllappen hat, daß es gakelt und sich duckt, wenn du oder besser der Hahn sich ihm nähern. Vergleiche mal deine beiden Bassetten und die anderen Hühner danach! Auch fühlt sich der Popo beim Abtasten viel weicher und voller an, wenn Eier drin sind.
    Mariechen



  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Nachmittag - frühen Abend. Haben Sie beides, lassen sie nämlich das Legemehl gerne stehen. Dadurch können sie auch verfetten
    Hallo Weyz,

    habe ich das richtig verstanden? Wenn sie anstatt Legemehl, mehr Körnerfutter fressen, dann verfetten die Hühner? Im Körnerfutter sind wesentlich weniger Proteine als im Legemehl. Von daher werden sie eher unterversorgt, wenn sie nur Körnerfutter fressen.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  9. #9
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Zitat Zitat von Ernst Beitrag anzeigen
    Hallo Weyz,

    habe ich das richtig verstanden? Wenn sie anstatt Legemehl, mehr Körnerfutter fressen, dann verfetten die Hühner? Im Körnerfutter sind wesentlich weniger Proteine als im Legemehl. Von daher werden sie eher unterversorgt, wenn sie nur Körnerfutter fressen.

    MfG

    Ernst Niemann
    Genauso ist es mir immer wieder gesagt worden. Liegt vielleicht auch daran, dass ihnen die Körner viel mehr schmecken - da hauen sie rein. Habe zumindest im Sommer mal einen Monat das Legemehl weggelassen und ihnen nur ihre Körner gegeben. Beschwert hat sich keines, aber die Eier wurden immer weniger. Auf einer Fahrt mit dem GZV wurde ich dann aufgeklärt: Nicht mehr als ein drittel Körnermischung aufs Legemehl oder gleich Alleinfutter.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  10. #10
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Weyz Beitrag anzeigen
    Genauso ist es mir immer wieder gesagt worden. Liegt vielleicht auch daran, dass ihnen die Körner viel mehr schmecken - da hauen sie rein. Habe zumindest im Sommer mal einen Monat das Legemehl weggelassen und ihnen nur ihre Körner gegeben. Beschwert hat sich keines, aber die Eier wurden immer weniger. Auf einer Fahrt mit dem GZV wurde ich dann aufgeklärt: Nicht mehr als ein drittel Körnermischung aufs Legemehl oder gleich Alleinfutter.
    Genau so wurde es mir auch vom Züchter und beim kauf im Landhandel gesagt. Legemehl immer zur Verfügung und Körner abgewogen pro Henne. Auch unter dem Aspekt, daß Wyandotten zum fettsein neigen.
    Langsam werde ich auch unsicher was das Füttern betrifft, obwohl eine meiner Hennen jeden zweiten Tag ein Ei legt. Bin aber am überlegen, ob ich auf Alleinfutter umsteige. Gibt es da Pro & Contra? Darf es immer zur Verfügung stehen oder muss ich es pro Tier abwiegen?

    Freue mich auf Meinungen.

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zu wenig eier
    Von pieketante1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.06.2018, 01:03
  2. wenig Eier
    Von quaglia im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 16:25
  3. So wenig Eier plötzlich:-(
    Von Diddl im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 22:31
  4. wenig Eier ,schrumpelige Eier
    Von dickohr im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 15:12
  5. zu wenig Eier
    Von Frankengans im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.05.2005, 09:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •