Natürlich gibt es in der ganzen Frage um Futter (Körner; Legepellets; Ergänzungs- oder Alleinfutter) pro und contra, und das wurde hier lang und breit immer wieder diskutiert. Die individuelle Entscheidung kannst nur du am Ende treffen, denn sie hängt von ganz vielen Faktoren ab, und das sind z.B.
- welche Hühner du hältst (Hochleistungshühner oder weniger legende Rassen)
- welche Ziele du erreichen willst (Zuchterfolge, Ausstellungshühner oder Eierproduktion)
- ob du Freilauf hast
- ob du viel Gemüse und Gesundes zufütterst
- welche Bestandsdichte auf dem Gelände ist
- ob du möglichst wenig Arbeit haben willst
- ob du auf Bio Wert legst
- was es kosten darf
- ob du den Industriefutterproduzenten (immer noch) vertraust
- ob du z.B. kostenlos oder sehr günstig Getreide zur Verfügung hast
- welche Anbieter in deiner Region erreichbar liegen
Du siehst, so viele Kriterien. Und jeder hat da andere Prioritäten. Manchen ist es total wichtig, daß er einen kleinen Gewinn erwirtschaftet und dass alles vorgemischt ist und somit arbeitstechnisch möglichst einfach.
Ich kann mir leisten, alles von Hand anzumischen, daher füttere ich nur eine Körnermischung, geraspeltes Gemüse und Milcheiweiß (z.B. Quark oder Sauermilch). Und das klappt gut, die Legeleistung ist gut, wenn nicht gerade gemausert oder gebrütet wird.
Lesezeichen