Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Was vererbt das Huhn, was der Hahn? Zuchtstamm zusammenstellen!

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106

    Fragezeichen Was vererbt das Huhn, was der Hahn? Zuchtstamm zusammenstellen!

    Hallo,

    kann mir jemand sagen, was der Gockel und was die Henne vererben kann. Ich bin Anfängerin und möchte meine 4 Zuchtstämme gerne zusammenstellen.
    Was soll ich beachten? Auf was kommt es an? Wie wählt ihr eure Tiere aus.
    Mir hat mal ein erfahrener Züchter gesagt, dass man HV oder V Tiere nicht einfach zusammen tun kann und dann nurHV oder V Tiere heraus bekommt.
    Es wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt.


    Liebe Grüße
    pamati

  2. #2

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Pamati,

    warum soll die Verpaarung von V und HV Tieren keine V oder HV-Nachkommen hervorbringen? Das ist ein Gerücht, was sich hartnäckig hält. Trotz dessen können da auch schlechtere Tiere bei herauskommen. Prinzipiell gilt aber, je besser die Elterntiere sind, desto besser wird im Schnitt auch der Nachwuchs, vor allem, wenn die guten Merkmale in der Zucht über Generationen bekannt und gefestigt sind.

    Ich habe gerade letztens in einem älteren Büchlein gelesen, dass der Hahn bei den Geschlechtschromosomen XX und die Henne X hat, d.h. die Henne hat ein Geschlechtschromosom weniger. Dazu kommt jeweils noch 2 mal der herkömmliche Chromosomensatz von 17 Chromosomen, sodass ein Hahn 36 und eine Henne 35 Chromosem hat. Sehr oft wird bei den Hennen auch X0 oder Z0 geschrieben. Vielleicht deutet die 0 ja darauf hin, dass dort was fehlt .

    Wenn das denn tatsächlich so stimmen sollte, können die Tiere jeweils sämtliche Merkmale an den Nachwuchs vererben, egal ob Hahn oder Henne. Allerdings wirken sich Merkmale, die auf den Geschlechtschromosomen vererbt werden, unterschiedlich aus, weil sie beim Hahn in doppelter Ausführung vorhanden sind und bei der Henne eben nicht.
    Schöne Grüße
    Andi

  3. #3
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Mir hat mal ein erfahrener Züchter gesagt, dass man HV oder V Tiere nicht einfach zusammen tun kann und dann nurHV oder V
    Hallo pamati,

    natürlich kann man hv oder v Tiere "einfach so zusammen tun". Allerdings hat man damit nicht die Garantie, dass die Nachzucht nur aus hv oder v Tieren besteht. Ebensowenig wie g Tiere nicht nur g Nachkommen hervorbringen. Grundsätzlich geben Eltern den Nachkommen ja die gleichen Gene mit. Trotzdem kannst Du ja inerhalb einer Brut sowohl v wie auch g Tiere haben.
    Bei der Zucht kommt es weniger darauf an ob die Tiere mit v oder g bewertet wurden, sondern welchen Partner Du für ein potientelles Zuchttier auswählst. Denn in der Regel hast Du doch kaum ein Zuchttier, was zu 100% dem Idealbild der Rasse entspricht. Das wiederum bedeutet, dass Du eventuelle Mängel eines Zuchttieres mit einem Partner ausgleichst, der dieses Kriterium ausgeprägt mitbringt. Wenn dieser Partner nicht nur dieses Defizit ausgleicht, sondern auch sonst ein Spitzentier ist, dann ist das natürlich um so besser. Du hast zwar auch bei einer idealen Ausgleichspaarung mit Spitzentieren keine Garantie für ein hv oder v, aber doch eine wesentlich höhere Wahrscheinlichkeit. Es bleibt aber immer noch die Möglichkeit, dass negative Eigenschaften durchschlagen, die sie von den Groß- oder Urgroßeltern geerbt haben, die bei den Elterntieren aber nicht sichtbar waren.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Lieber Andi,
    Danke für Deine Antwort. Das gleiche, oder so was ähnliches steht in einem Zuchtbuch. Aber an lebenden Hühnern, die ich von Züchtern bekommen habe, kann ich bis jetzt, diese Xy-Geschichte nicht wirklich umsetzen!

    Liebe Grüße
    pamati

  5. #5

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Hallo Ernst,

    Deine praktische Antwort hat mir sehr geholfen. Ich werde beim Kauf meines neuen Zuchtstammes auf diese besonderen Eigenschaften achten!
    Herzlichen DANK!!!!
    Gruß
    pamati

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo Pamati,

    wenn Du bezüglich der Vererbung noch nicht so viel weisst, weil Vieles graue Theorie ist, dann solltest Du eher ein paar Euro mehr für einen Zuchtstamm ausgeben, um mit sehr ordentlichen Tieren zu beginnen. Da solltest Du Dir aber auch den Rat eines echten Kenners deiner bevorzugten Rasse einholen, bevor Du die Tiere kaufst, nicht dass Du übern Tisch gezogen wirst.

    Ich bin auch ein ausgesprochener Praktiker, weil das, was in Büchern steht nicht immer unbedingt logisch ist. Da hilft halt leider oft nur das Ausprobieren.
    Schöne Grüße
    Andi

  7. #7

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Hallo Andi,
    ich habe zum Glück einen sehr guten Zuchtwart für meine Zwerg-Barnevleder. Er ist auf dieser Ausstellung und hilft mir bestimmt, sehr gute Tiere auszuwählen.
    Auch der Züchter ist mir seriös!

    Viele Grüße
    Tina

Ähnliche Themen

  1. Was vererbt der Hahn, was die Henne?
    Von Irma64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.03.2025, 22:57
  2. Was wird über Hahn bzw. Henne vererbt?
    Von pet75 im Forum Züchterecke
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.11.2020, 18:15
  3. Hühner/Hahn neu zusammenstellen bzw integrieren
    Von Gänseliesel-M im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.07.2017, 10:29
  4. Was vererbt der Hahn, Was die Henne?
    Von jontom im Forum Züchterecke
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 04.12.2013, 14:25
  5. Zuchtstamm zusammenstellen
    Von Louis97 im Forum Züchterecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 20:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •