Wenn du ne Lupe hast (oder vielleicht n Mikroskop?), kannst du sie erkennen. Schau mal im Internet unter Mehlmilbe/Bilder, da steht auch, wie groß die sind.
LG Silvia
![]() |
Wenn du ne Lupe hast (oder vielleicht n Mikroskop?), kannst du sie erkennen. Schau mal im Internet unter Mehlmilbe/Bilder, da steht auch, wie groß die sind.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Der Thread es zwar schon alt aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Wie sehen denn Futtermilben aus? Könnten das auf meinen Fotos hier welche sein![]()
Oder sind das Eier?
Die Vogelpraxis sagt es sind Vogelmilben, aber ich habe sie nur in der Futtertonne gefunden und nirgends im Stall...
![]()
Sieht mal schwer nach Vogelmilben aus! Wieso die allerdings in der Futtermitteltonne sitzen - keine Ahnung...
Futtermilben sind viel kleiner und sehen wie weißlicher Staub aus.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
schließe mich an. Sehr wahrscheinlich Vogelmilbe, wenn auch gar nicht klar ist, weshalb die da in der Tonne sitzen..... Guck mal gut den Stall durch...
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Habe im Stall alles ab gesucht, dort ist nichts und die Futtertonne steht nicht direkt im Stall, sondern in dem Raum davor (wo die Hühner allerdings auch öfter rumlaufen), ungefähr einen halben Meter neben der Stalltür, die Stange, wo sie Schlafen ist aber am entgegengesetzten Ende der Tür.
In dem Artikel über Futter-Schädlinge steht aber über Futtermilben folgendes: "Starker Milbenbefall äußert sich in der Ablagerung eines grauen bis rötlichen Staubes im Futterbehälter..."
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CGMQrQMwAw
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...d=0CKEBEK0DMBU
So sehen Futter-/Mehlmilben aus.
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CG8QrQMwBw
Und hier hast du Vogelmilben. Wenn du das Bild anklickst, sind sie noch was größer.
So sehen die Dinger auf deinem Bild auch aus.
Futtermilben sind viel winziger und, wie ich schon sagte, eher als weißlicher, pulvriger Belag zu sehen.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben: Warum sollten Vogelmilben sich so ein Versteck ausgesucht habe (so weit weg vom Wirt!). Und dann wären die auf dem Bild ja alle voll mit Blut (denn nur dann sind Vogelmilben rot). Warum sind dann keine an den Stangen? Wenn man mal im Netz nach dem Begriff Futtermilben sucht, stellt man fest, dass es da vielerlei Sorten gibt und die häufig die Farbe des Futters haben. Und auf dem Bild die Viecher sehen farblich aus wie das Futter drunter. Klar, sie sehen aus wie Milben, aber tun das nicht alle irgendwie. Mich macht halt der Fundort stutzig.
Am besten Du schaust mal nachts direkt bei den Hühnern, ob da unter der Stange was krabbelt oder Du machst unter die Stange doppelseitiges Klebeband und schaust, ob sich da was verfängt.
Grüße
Susanne
Die Futterschädlingsmilben, die ich kenne, sind alle viel kleiner, als die Blutsauger. Hab mit Futtermitteln gearbeitet - Futter für Pferde und Vögel, sowie Trockenfutter für Hunde und Katzen. Ab und an kam mal ein Milbenbefall vor (wenn die Futtermittelfirma bei der Erhitzung und/oder Lagerung schlampig gearbeitet hat) und die Milben haben nie so ausgesehen, wie die von rhondabrandy.
Vor allem sind die echt winzig. Richtig sehen kannst du die mit bloßem Auge fast gar nicht.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Hab jetzt mit der Vogelpraxis telefoniert, sie sagen es sind 100-prozentig rote Vogelmilben. Sie haben es auch unter dem Mikroskop angeschaut 😣
Dacht ich mir schon - sah auch nicht nach Futterschädling aus.
Allerdings ist die Frage, weshalb du keine direkt bei den Huhns gefunden hast? Vielleicht nicht gründlich genug nachgeschaut?
Im Grunde fungiert die Fütterung so aber als Milben-Taxi - ob die das gewusst haben![]()
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
Lesezeichen