Mein Gott! Das ist aber ein trauriger Tierarzt. So einer hat doch auch den Eid geleistet. Der sollte echt nicht mehr praktizieren, dass is ja grauslig.
Schade für den armen Hund. Mein Vater war auch einer, der´s viel zu gut meinte, mit die Hundies. Wir hatten mal n Afghanischen Windhund. Der wog zum Schluss 36(!) Kilo. Normalerweise haben selbst große Tiere da eher so 25 Kg. Das hat dann wohl auch zu einem vorzeitigen Ende des Hundes beigetragen: Krebs und Organversagen mit 9 Jahren
.
Der Cockerspaniel, den er danach hatte, der hatte dann annähernd das Idealgewicht eines Windhundes: 28(!) Kg. Es war ihm einfach nicht beizubiegen. Seine Brieftauben, die hat er immer auf Wettkampfgewicht gehabt und viele Preise damit erflogen. Da kann man nur den Kopf schütteln.
Selbst die Spatzen bei uns hatten Übergewicht: Wenn die auf unserem Terrassendach gelandet sind, dachte man da wär was eingeschlagen!
Leider nützt die Aktivierung der Hinterhand bei einer Vorhanddysplasie nicht so viel. Ansonsten ist das ne tolle Methode. Kenne die LTJ- Methoden auch gut. Hab mein Großpferd danach geschult und angeritten.
LG Silvia
Lesezeichen