Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Lieblingsbeschäftigung eurer Hühner im Auslauf? Gestaltungstipps gesucht!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    15

    Lieblingsbeschäftigung eurer Hühner im Auslauf? Gestaltungstipps gesucht!

    Hallo :-)
    Unsere 4 Hühner haben einen ca. 100 qm großen Auslauf. Zu Beginn fanden sie ihn ziehmlich toll, weil er wild war und sie aus einem gepflegten Stadtgarten kamen. Naja mittlerweile haben sie selber alles rappelkurz gefressen und die BEschäftigung wird weniger. Deshalb suche ich nach Ideen wie ich den Auslauf gestalten könnte.
    In der Mitte steht ein Apfelbaum. Am Rand haben sie sich Sandbadekulen gebaut. Eine davon ist überdacht. Vorne ist ein Haufen mit Schotter (Baustellenüberbleibsel), der aber mittlerweile quasi von der Natur begrünt wurde. An diesem Haufen liegt eine Kinderrutsche. Eigentlich sollte sie da nur übergangsweise hin aber die liebe Zeit...Naja jedenfalls können sie da theoretisch drauf und auch drunter. Dann gibts noch einen Babyflieder und einen Baby-Kirschlorbeer.
    Ich reche ihnen immer mal das Laub auf einen Haufen, da scharren sie dann glücklich. Sollte ich vielleicht einen Haufen Rindenmulch o.ä. untern Baum kippen? Damit beim scharren auch mal ordentlich was fliegt? ;-) Oder vielleicht einen Strohballen zum zerfetzen? Habt ihr Ideen?
    LG DieFlanjo

  2. #2
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Hallo DieFlanjo,

    schön zu hören, dass 4 Hühner so viel Platz haben ;-)
    Rindenmulch ist immer klasse - da können sie wühlen und alles mögliche an Getier findet sich darunter zum Fressen. Wie wäre es mit einen schönen Johannisbeerstrauch für nächstes Jahr? Meine zumindest lieben Johannisbeeren und hüpfen regelrecht hoch um Beeren zu ergattern. Meine bekommen immer Möhren mit viel Grünzeug dran und diese eingeschweißten Maiskolben zum knabbern in den Auslauf - aber auch vom Körnerfutter bekommen sie immer an verschiedene Stellen was hin. Das mit dem Laub mache ich auch so. Noch während ich harke pflügen die wieder alles auseinander. Aber es macht riesen Spaß denen dabei zuzuschauen. Ich habe jetzt noch eine Bank im Auslauf und viele Äste. Dort hüpfen sie drauf oder setzen sich drunter ;-)

    LG miss boogle
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  3. #3

    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Ahja danke, Johannisbeeren sind eine gute Idee. Schade, dass ich da nicht früher drauf kam, dann hätte ich vorm Frost noch pflanzen können.
    Meine Hühner wurden von ihrer ehemaligen Besitzerin glaub ich recht verwöhnt (Mittags gabs immer was vom warmen Mittagessen usw.) "Normale" Sachen die Hühner fressen, fressen meine gar nicht :-( Äpfel rühren sie nicht an und Möhren auch nicht. Gurke nur wenn sie absolut nichts andres grünes bekommen und auch dann kaum. Kohlrabi und Tomate auch nicht. Mit Gemüse ists also nicht so leicht, sie zu beschäftigen. Sie bekommen halt Salat und mal Kohlblätter, im Sommer gabs Zucchini.
    Ja ne Bank und Äste sind auch gute Ideen! Danke :-)

  4. #4
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    jaja, verwöhnte Hühner das kenne ich. Meine vier ersten fanden alles Gemüse auch total doof. Obst fanden die super. Als ich dann weitere dazugeholt habe war der Futterneid zu groß und seit dem fressen sie so ziemlich alles. Besonders beliebt: Mehlwürmer natürlich. die hole ich von -- darf man das hier sagen - futtermittel Palmowski im Internet. 1kg für 9€ ist ein super Preis. die gebe ich dann auch in den Auslauf und damit bin ich wieder ihr Liebling

    Was auch gut geht ist Thunfisch. Oder gekochte Kartoffeln ohne Salz mit 40%igem Speisequark und ganz viel Oregano. Kleine Portionen an verschiedene Stellen - so dass jeder was abbekommt und am Abend ist alles verputzt. Erdbeerpflanzen im Auslauf geht auch gut. Wir haben noch Weinstöcke im Garten - sieht klasse aus wenn die dort hochhüpfen. Also ich habe Zwerghühner - die müssen schon ganz schön springen

    LG miss boogle
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

  5. #5

    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Echt Wein geht auch? Dann könnte ich den doch am Zaun ranken lassen? Ich dachte die gehen dann vielleicht an unreifen dran und machen sichs schlecht.
    Für mehr Hühner ist unser Stall leider zu klein :-( Sind nur 1,8 qm und wenn man bedenkt wie früh es bald dunkel wird, dann wirds da drin bestimmt sehr eng. Nächstes Jahr müsse wir anbauen.
    Mehlwürmer? Sind die dann tot oder lebendig? Da würden sie sich bestimmt freuen, denn Regenwürmer gibts hier kaum noch seitdem wir Hühner haben ;-)
    Geändert von DieFlanjo (09.11.2011 um 14:26 Uhr)

  6. #6
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Wichtelhausen
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.001
    Wein geht super gut. Eigentlich war der tatsache für Wein - also zum trinken gedacht - aber Amsel, Drossel, Fink und Star sind doch schneller Macht ja nixxx. Die probieren auch schon mal die unreifen - aber schlecht ging es denen danach nicht. Schmeckt wohl auch nicht so gut. Die Mehlwürmer sind lebendig - hab mich zuerst total geekelt die anzufassen aber mittlerweile ist das völlig normal und ok für mich. Wir haben sie in einem Eimer mit Eierpappen drinn. Da kommen die nicht raus - Deckel ist drauf - aber mit Lufteinlässen. Die halten sich so ca. 3-4 Wochen ohne zu riechen - und weiterleben tun die auch Gerade das finden die Hühner genial.
    Miss Boogle
    ...alter Kaffeewichtel

Ähnliche Themen

  1. Kosenamen eurer Hühner??
    Von Hühner-Freund im Forum Umfragen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.2013, 10:15
  2. Lebensalter Eurer Hühner
    Von Doro W. im Forum Umfragen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.08.2009, 09:56
  3. Wie ist das Nachtsehverhalten Eurer Hühner?
    Von Drachenreiter im Forum Umfragen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.01.2008, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •