Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Ausnahmegenehmigung-ich glaube nicht daran

  1. #1

    Registriert seit
    04.11.2005
    Beiträge
    8

    Achtung Ausnahmegenehmigung-ich glaube nicht daran

    Hallo,
    wisst Ihr, was mir grad durch den Kopf geht?
    Ich habe gestern beim Vet-Amt einen Ausnahmeantrag gestellt. Geht ja recht einfach und formlos. Im Herbst hatte ich diesen nach einem kurzen Besichtigungstermin vor Ort ohne Probleme schnell in der Hand.

    Aber jetzt? Wo die Vogelgrippe nun Deutschland erreicht hat?

    Ich vermute mal, das es KEINE Ausnahmegenehmigungen geben wird! Die haben solche Angst - daß jegliches Geflügel weg(gesperrt werden) muß.

    Nun bin ich gespannt. Hat von Euch schon jemand eine Ausnahmegenehmigung beantragt und genehmigt bekommen?

    Usanda

  2. #2
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    Ich werde da nachher mal anrufen, mache mir aber auch keine Hoffnung

  3. #3

    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    50

    RE: Ausnahmegenehmigung-ich glaube nicht daran

    Landkreis Diepholz:

    Das Veterinäramt teilte mir heute am Telefon mit, dass es keine, absolut keine Ausnahmegenehmigung von der Stallhaft für Hausgeflügel gibt. Wer die Tiere nicht einstallt, bzw. nicht artgerechet einstallt, oder einstallen kann, der muss die Tiere "zu Tisch bitten". Wenn nicht freiwillig, dann wird dies zwangsweise durchgesetzt.

  4. #4
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Hallo,
    gerade hat mein Telefon geklingelt, es war die nette Vet.Ärztin ! Meine Ausnahmegenehmigung für meine Hühner ist nicht genehmigt ! Aber für meine Enten, sie dürfen weiter Schwimmen ! Aber auf alle fragen wußte die Ärztin keine antworten aber sie glaubt nicht daran das am 30.4. alles vorbei ist, es wird wohl eine 2.Runde geben....

    Liebe Grüße von Micha
    was lange braucht, wird auch gut !

  5. #5
    Avatar von *Hühnerjan
    Registriert seit
    19.07.2005
    Beiträge
    2.095
    ich wiederhole mich gern,eim Impfsoff muß her,sonst sehen unsere tiere dieses jahr keinen himmel und sonne mehr.....
    Cogito ergo sum

  6. #6

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,

    - es gibt keine Ausnahmegenehmigungen mehr

    Auch das ist falsch, die gibt es nachwievor und dies ist ja auch in den Anordnungen geregelt. Allerdings sind die Vets angewiesen hiermit restriktiv umzugehen aufgrund der akuten Situation (eigentlich verständlich).

    Beispiel: Einer der 3 Gänse hat dem ist zuzumuten einen Stall zu bauen und seine Gänse wegzusperren. Einer der 300 Gänse hat und der keinen Stall hat und womöglich noch witschaftlich davon abhängig ist, der dürfte nachwievor eine Genehmigung unter strengen Auflagen bekommen.

    Solche Genehmigungen sind sowieso jederzeit widerrufbar wenn nach Ansicht der Vet´s sich die Gefahrenlage ändert.

    Wer meint, die Stallpflicht/Auflagen etc. wären unzumutbar, der kann ja seine Tiere zu Tisch bitten, steht ja jedem frei. Wer das nicht über´s Herz bekommt, der muß halt investieren, Hobby ist halt teuer!
    Also wo ist das Problem?

    Grüße Peter

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    In der Willkür der Ämter Yossy. Wie wollen die beurteilen können ob ein Stallbau in meiner finanziellen Lage zumutbar ist? Quälen sich 3 Gänse im Stall weniger als 300? 30 Enten dürfen weiter draußen baden und 3 sitzen im dunklen Stall auf dem trockenem?

    Wenn die wenigstens den Blödsinn mit der dichten Abdeckung lassen würden und wenigstens ganz engmaschige Netze erlauben würden...

    Mein Ausnahmeantrag wurde auch abgelehnt, aber ich habe nur telefonisch nachgefragt und beantrage trotzdem nochmals schriftlich. Da kann ich besser reinschreiben wo der Schuh drückt, als wenn so eine olle Vet-Amt Tante gleich bockig nein sagt.

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo Tyrael,
    das ist keine Willkür und erst recht kein Blödsinn, sondern pflichtbewußtes Ermessen eines Amtsträgers in einem Spielrahmen, den der Gesetzgeber dieser Amtsperson zubilligt.
    Grüße Peter

  9. #9
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wo steht denn in der Verordnung, dass eine Privatperson schlechtere Chancen auf einen Ausnahmeantrag hat?

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    ergibt sich aus dem Allgemeinverständnis und dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit (GG).

    Du als Privatperson betreibst Deine paar Hühner als Hobby und falls hier restriktiv eingegriffen wird, trifft das vielleicht Deine Hühner stark, Dich selbst aber wenig, mal von Emotionen abgesehen.

    Bei einer Person, die "Unmengen an Geld" investiert hat und aus dem Gewinn seinen Lebensunterhalt bestreitet, den treffen diese Massnahmen ungleich schwerer, der wird zum Sozialfall (gemacht).

    Das hat der Entscheidungsträger mit zu berücksichtigen / Güterabwägung nennt sich das.

    Grüße Peter

    PS.
    Ich mach jetzt die Kiste aus, muß auch mal meine Tiere versorgen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ich glaube, ich kann das nicht...
    Von PPP im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 171
    Letzter Beitrag: 07.11.2020, 11:26
  2. Ich glaube, ich kann nicht zählen!!!
    Von Wyandotten64 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2015, 10:58
  3. Ich glaube meine Wendeautomatik funktioniert nicht....
    Von superdragao im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 22:05
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 19:27
  5. Ausnahmegenehmigung ? - Werden wir da nicht alle verarscht !
    Von Bloend im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 08:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •