Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: eventuelle Geflügelbestand auf Rügen infiziert

  1. #1
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557

    eventuelle Geflügelbestand auf Rügen infiziert

    Es gibt nun einen Verdachtsfall auf Rügen, dass sich Hausgeflügel infiziert haben könnte. Der Verdachtsfall ist in einem Bestand mit 106 Enten und Hühner aufgetreten. Der Bestand wurde vorsorglich gekeult.

    Herr Backhaus möchte jetzt in der 3 km-Schutzzone Notimpfungen vornehmen.

    Gruß, Sabine

  2. #2
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Nicht bestätigt ,hatte grade ein Interview von Seehofer gehört wo er Entwarnung gab,aber eine andere Insel ist betroffen.

    http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/...ldhbi/cn/GoArt!204455,204493,1039600/SH/0/depot/0/
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  3. #3
    Avatar von Flöckchen
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    1.772
    Ja, und umsonst gestorben....

    was lange braucht, wird auch gut !

  4. #4

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Jaaaaa aber LEUTE:
    NICHT bestätigt, der Verdacht!!!!!!
    Halleluja...

    Kann man nur hoffen dass wenigstens nicht alles korrupt u. gefaked ist was die uns vorsetzen.
    *schweissvonderstirnwischt*
    Das ist da erste Mal seit Tagen wo ich etwas Hoffnung hab...
    + Frühstücksei

  5. #5
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Da sieht man man wie unfähig unsere Politiker sind, kommen nicht mal mit so einen kleinen Problem Vogelgrippe klar und handeln surrealistisch und rücksichtslos, wie sollen die denn in der Lage sein wirkliche Probleme in diesem Land und mit dem Weltfrieden lösen. Na wer von euch hat die gewählt? Wählt die mal immer schön wieder.....

  6. #6

    Registriert seit
    09.06.2005
    Beiträge
    574
    Original von Klicka
    Da sieht man man wie unfähig unsere Politiker sind, kommen nicht mal mit so einen kleinen Problem Vogelgrippe klar und handeln surrealistisch und rücksichtslos, wie sollen die denn in der Lage sein wirkliche Probleme in diesem Land und mit dem Weltfrieden lösen. Na wer von euch hat die gewählt? Wählt die mal immer schön wieder.....
    Hehe, so ist das, die Innenpolitik liegt im Argen und am Ende reden sie sich raus, "war keine Zeit,... Geflügelpest,... WM 2006, ...blabla"

    Alles nur Ablenkungsmanöver! In der ganzen Panik sorgt Dr. Schäuble dafür, dass die Bundeswehr wieder im Inneren eingesetzt werden kann, irgend so ein anderer Heini meint Deutschland müsse seinen eigenen Atombomben haben zum Schutz vor den bösen Terroristen, usw. Das sind wichtige Themen die vn den Medien mal aufgebauscht werden sollten statt so einer langweiligen Tierseuche...

    Just my 2 cent,
    Gerrit
    =^..^=

  7. #7
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Bin auch froh das sich das nicht bestätigt hat. Aber logisch ist doch, wenn in diesem Bestand, der jetzt leider kein Bestand mehr ist, alle eingesperrt waren, hätte man mit den Keulungen doch auch warten können bis der Virus sich wirklich bestätigt hätte. Da sieht man mal wieder wie umsichtig das doch gehandhabt wird.

    Wenn das die einzige Lösung auf die akute ewtl. in Hausbestände auftretende h5n1 ist(mit Betonung auf ewtl.) können wir zusammen packen.....
    Gruß eine kopfschüttelnde Dalmi

  8. #8
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Themenstarter
    Ich bin auch sehr froh, dass sich der Verdacht nicht bestätigt hat. Warum man nicht die paar Stunden mit dem Keulen gewartet hat, bis das weitere Testergebnis da war, kann ich nicht verstehen (vor allem so wie ich das verstanden habe, war das erste Testergebnis nicht eindeutig). Vor allem weil ja ziemlich früh am Nachmittag schon im Internet zu lesen war, dass es wahrscheinlich doch keine Vogelgrippe war. Hätte denn diese gestorbene Ente überhaupt gemeldet werden müssen?

    Die Meldung hatte sich heute Mittag bei mir in der Bank wie ein Lauffeuer rumgesprochen. Es gab heute u.a. Hähnchenbrust zum Essen(die ich natürlich gegessen habe). Kommt doch aus der Wartschlange hinter mir ein Ausruf: "Igitt, Vogelgrippe..." Da musste ich mich wirklich beherrschen... Normalerweise wenn es Hähnchen gibt, ist die halbe Bank Geflügel, ich glaube, dass ich heute die einzige war.

    Gruß, Sabine

  9. #9

    Registriert seit
    12.01.2006
    Beiträge
    116
    Jajaaaa, die Medien-Ente mit der "Ente". Übrigens: ist Euch aufgefallen, dass das Thema mittlerweile auf 3 Minuten in den Nachrichten geschrumpft ist? Sondersendungen gibt es auch nicht mehr. Die Hype ist erst einmal vorbei, aber wehe, die Irakis sprengen sich mal nicht mehr in die Luft .....

  10. #10
    Avatar von Dalmi
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    572
    Ja Fränki
    Und ist euch auch schon mal aufgefallen, daß alle die in Sendungen Frage/Antwortspiel mitspielen, gar kein Geflügel haben sondern ewtl. ne Mietz oder ein Vögelchen oder der böse Nachbar hat sowas (zähl wohl auch als böse Nachbarin), die welche Geflügel haben informieren sich nämlich net per Telefon in ner Sendung sondern gehn ins Hüfo gggg!
    Gruß Dalmi

    (die sich gerade informiert...)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neu Infiziert mit Hühneritis
    Von ithimmel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.07.2019, 20:09
  2. Rügen, Parallelen zur MKS in GB?
    Von Sarcelle im Forum H5N1 - die wissenschaftliche Ecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 00:32
  3. Video H5N1 auf Rügen-15.02.06
    Von PaterZwieback im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.04.2006, 00:33
  4. Keulungsaktion auf Rügen
    Von Anja Hammer im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 230
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •