Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Meine Vorwerk-Henne kräht auch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Meine Vorwerk-Henne kräht auch

    Ich habe eine Vorwerkhenne aus diesem Jahr, die ständig versucht zu krähen. Es kommt zwar kein richtiger Hahnenschrei raus, aber hört sich schon witzig an.

    Ich habe gehört, dass Hennen manchmal krähen wenn kein Hahn bei der Truppe ist, aber ich habe sogar 2 Hähne dabei. Kann jemand erklären warum manche Hühner versuchen zu krähen?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Wahrscheinlich hat sie ein Dominanzproblem.
    Sowas gibt es doch überall, auch unter Menschen!

    Síe ist eben ein Mannsweib oder auch ´ne Domina! So eine habe ich auch gehabt, nur hat mein Hahn mit dem Erwachsenwerden ihr die richtige Richtung gezeigt. Da er doppelt so groß ist wie die Henne, hat sie es recht schnell begriffen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #3
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Ich habe auch schon erlebt, dass Hennen "vermännlichen". Sie wollen krähen, bekommen kleine Sporen und/oder längere Schwanzfedern. Ein "Dominanzproblem" ist das sicher nicht, sonder eher eine hormonelle Sache. Ich könnte mir auch vorstellen, dass diese Hennen einfach transsexuell sind.
    Meiner Erfahrung nach ist das unabhängig von einem Hahn.
    Etwas anderes ist es in reinen Hennenherden, in denen die ranghöchste Henne die Position des Hahnes vertritt.Sie gluckst, sucht Futter, warnt vermehrt ect.
    Deshalb sollte man auch einen Hahn halten wo möglich.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  4. #4
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Also ich glaube nicht, dass meine Henne transsexuell ist oder war. Sie hat sich in diesem Sommer sogar als Glucke wacker geschlagen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  5. #5
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Meine Henne Berta tretet auch die Hennen. Im Frühjahr hat sie noch gegluckt und als dann nix aus den Eiern wurde dachte sie wahrscheinlich dass sie ein Hahn sei

    Hab jetzt 2 junge Hähne bekommen. Bin mal gespannt ob sie immer noch tretet wenn sie erst mal von den Hähnen getreten wurde. Ihre Schwanzfedern sind auch ganz schön gewachsen und sie sieht auf jedem Fall recht männlich aus im Gegensatz zu ihren Schwestern.

    Diese Hennen legen ja auch nicht oder?
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.02.2017, 09:06
  2. Meine Paduaner-Henne gluckt nun auch noch!
    Von Famira im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 09:05
  3. Warum kräht meine Henne!
    Von Troy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.09.2007, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •