Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Henne darf nicht mehr ins Hühnerhaus

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    4

    Henne darf nicht mehr ins Hühnerhaus

    Hallo zusammen,
    habe seit August meine ersten Hühnchen und bisher lief eigentlich alles ganz gut. Nur habe ich von Anfang an festgestellt, dass von meinen vier Hennen eine immer etwas abseits stand. Das scheint sich jetzt zuzuspitzen, denn diese Henne schläft jetzt nicht mehr im Stall sondern oben drauf. Wenn ich abends nachschau ob alle drin sind (automatischer Stalltüröffner - denn ich bin am frühen Abend oft weg) sitzen seit 2 Tagen alle drin bis auf besagte Henne. Wenn ich die dann reintragen will, dann will sie nicht. Hat anscheinend vor den anderen Angst. Jetzt bin ich etwas ratlos, denn sie muss ja rein, um weiterhin zu überleben. Was kann ich tun? Bitte antwortet mir, denn ich mache mir Sorgen, dass sie die nächsten Abende nicht überlebt.

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn die von anderen verjagt wird, kann es sein, dass die krank ist. Anderen erkenne es und so ist es bei Hühner...
    Draussen schlafen lassen geht natürlich nicht. Hast Du keine andere Möglichkeit die unter zubringen?

  3. #3

    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Vielen Dank für die prompte Antwort. Um herauszufinden ob sie krank ist, bring ich ihren Kot zum Tierarzt, oder? Tja, und mit woanders unterbringen - ich bräuchte ja dann noch einen Stall und vor allem noch einen Türöffner, denn ich bin oft net da wenn sie schlafen gehen und nie da wenn sie morgens raus dürfen... oh je....

  4. #4
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Du kannst natürlich eine Kotprobe abgeben. Das schadet nie, aber ist sie denn irgendwie auffällig?Außer dass sie abseits der Gruppe steht? Wie ist ihr Fressverhalten? Scharrt, pickt sie? Gibt es irgendwelche Freunde in der Gruppe oder ist sie ganz isoliert?
    Dann würde ich ihr wohl am ehesten eine Henne dazukaufen und die beiden erstmal ein paar Tage ganz von den anderen trennen. Denn auf Dauer helfen nur Integrationsversuche( sofern nicht Krankheit die Ursache ist, aber dann wäre sie schon seit August krank) Wenn du keine Möglichkeiten hast, sie und eine Henne, mit der sie sich zusammentun kann, in eine ExtraUnterkunft zu geben, lass sie vielleicht so lange im Keller oder in der Garage oder was weiß ich. Halt nur ein paar Tage.
    Oft hilft das sehr gut.
    Berichte mal weiter bitte.
    Danke!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  5. #5

    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo Nutellabrot,
    ich glaub eigentlich nicht, dass sie krank ist - isst normal, scharrt, pickt und rennt rum. Sie wird auch von den anderen nicht gepickt oder so. Sie war nur schon immer allein. Die Idee mit der Freundin Henne find ich gut, werd ich probieren. Vielen Dank für den guten Rat. Meld mich sobald es was Neues gibt.
    LG Verusch

  6. #6
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Wichtig ist, dass du die beiden erst von den anderen trennst.
    Viel Glück!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  7. #7

    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    50
    hallo verusch,
    ist deine henne eine andere rasse oder hat sie eine andere farbe als die andren?
    ich hatte schon zweimal hennen , die sich nicht in die gruppe integrierten.
    eine ein breakelhuhn ist einfach nicht mehr in den stall und ging draussen auf die bāume,bis ein uhu das gewittert hat und ich dann am morgen ein aufgerissenes huhn fand.
    diese rasse war den anderen irgendwie zu nervig.
    ein zweites huhn ein oranges orpington , wurde von den anderen einfach nicht mehr in den stall,nicht mehr an die futternaepfe und nicht mehr in den auslauf gelassen, es wurde zu tode gemoppt, grausam.
    ich hab mir sagen lassen, dass man immer mehrere der gleichen rassen halten sollte.
    ich weiss nicht obs bei dir so ist, aber ich wollte ganz blauaeugig einfach eine mönglichst bunte schar aber , da muss man schon drauf achten, dass es extrem unterschiedliche typen gibt, die einander absolut nicht leiden kōnnen, wie halt bei uns enschen auch.
    gruss beachy

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    das ist ein ganz wichtiger Hinweis, hatte ich vergessen zu erwähnen. Auch bei uns haben es zwei gelockte ZC damals extrem schwer gehabt, sie sind sogar vom Hahn heftig verjagt worden, es hat locker 4-5 Monate gedauert, bis sie einigermaßen integriert waren. Sie sehen eben schon ganz anders aus als die anderen.Zum Glück waren sie zu zweit und sie sind auch jetzt noch, obwohl absolut integriert, ein Herz und eine Seele.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Naja, Strupphühner sind ja nun doch recht extreme Abweichler im Aussehen. Leuchtet ein, dass die es schwerer haben können.
    Ansonsten ist unsere Truppe auch total bunt.
    1 braune Legehybride, 1 Ostfriesische Zwergmöwe silber gesprenkelt, 1 Zwerg- Rheinländerin goldhalsig, 2,2 Sebright silber schwarzgesäumt, und das klappt bestens. Zu Anfang, die ersten ein bis anderthalb Wochen etwa, düdelte die braune Legehybride meistens alleine rum und war sehr despotisch, während die Rheinländerin und die Möwe für sich durch die entlegensten Ecken der Voliere zogen (180 m², gut bewachsen), der Hahn pendelte zwischen ihnen hin und her, und hat die Mädels nach einiger Zeit auch schließlich unter einen Haube bekommen.
    Da gab es ausschließlich Zurres, weil die Hennen sich vorher nicht kannten, wegen Farbe oder Form, oder gar Größe (man bedenke, dass der Hahn 'nen Sebright ist, quasi eine krähende Taube ^^!) allein gab es keine Differenzen.
    Was auch die Sebright- Glucke bewies, die, wieder bei der Gruppe, alle gleichermaßen zur Schnecke machte, sogar die viermal so große Legehybride ^^.

    Am besten für die thema- gebende gemobbte Henne wäre nicht irgendeine beliebige, sondern schon speziell eine, die von Natur aus ebenfalls relativ devot ist. Das dürfte besser passen als eine rang- ambitionierte Henne, die dann im Separée ebenso auf die bislang gemobbte eintraktiert.

    Grüße, Andreas

  10. #10

    Registriert seit
    05.09.2011
    Beiträge
    4
    Themenstarter
    Hallo beachy,
    nein, eigentlich nicht, sie sind alle von demselben Züchter - alles Zwerg Welsumer. Aber danke für den Tipp, das heißt ja, dass ich auf jeden Fall wieder eine Zwerg Welsumer Freundin für sie besorgen muss, damit die nicht auch noch gemobbt wird. LG Verusch

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.04.2023, 16:16
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.04.2020, 11:53
  3. henne will brüten, darf aber nicht...
    Von treefoil im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 21:43
  4. Henne darf nicht aus dem Hühnerhaus raus...
    Von vomito im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 19:41
  5. Henne legt nicht mehr
    Von tara im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 13:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •