Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Araucaner Zucht verboten?

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    Fragezeichen Araucaner Zucht verboten?

    Laut wikipedia:



    Im reinrassigen Zustand sind sie schwanzlos (nicht nur fehlende Schwanzfedern, sondern auch fehlende Schwanzwirbel); ihre Zucht ist in Deutschland durch die dadurch verursachten anatomischen Defekte (u. a. fehlende Bürzeldrüse) daher nach dem Tierschutzgesetz als Qualzucht verboten (Liste der Betroffenen Merkmale des Gutachtens zu § 11b TSchG).

    was sagt ihr dazu?

    ich wolle irgendwann mal araucaner haben um die eierfarben abwechslungsreicher zu gestalten, aber wenn ich das lese krieg ich zweifel! hilfe
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Du brauchst keine Zweifel haben - das ist völliger Quatsch.
    Auch Wikipedia ist nur eine Datenbank die von außen angefüttert wird. Der Inhalt der eingestellt wird wird nur in sehr geringem Maße auf seine Richtigkeit hin geprüft. - Hier hat der Beitrag wohl bestenfalls das Wunschdenken eines Fanatikers wieder gegeben.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    haben araucaner denn nun eine bürzeldrüse oder nicht?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2011
    Beiträge
    9
    Hi,
    dem Wikipedia-Artikel liegt ein Gutachten einer Sachverständigengruppe zugrunde. Ein explizites Verbot der Zucht der dort benannten Rassen gibt es nicht, das betonen auch die Autoren, sie sehen ihr Gutachten eher als Wegweise für die Zukunft:
    Aus der Vorbemerkung: "Das Gutachten soll insbesondere allen Züchtern von Heimtieren helfen, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und die Vorschriften des Tierschutzgesetzes, welche die Züchtung betreffen, in
    vollem Umfang zu beachten. Ziel ist das vitale, gesunde, schrnerz- und leidensfreie Tier.
    Die Gutachter sind sich bewusst, dass die Ziele des Gutachtens zwar mit Nachdruck zu verfolgen
    sind, aber nicht in allen Fällen kurzfristig in vollem Umfang realisiert werden können."

    Den Volltext findet Ihr hier: http://tierhygiene.vetmed.uni-leipzi...alzuchtgut.pdf

    Grüsse von einem "Neuen", der früher mal im alten Forum recht aktiv war...

    Michael

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    haben araucaner denn nun eine bürzeldrüse oder nicht?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Marie, Dich würde es eh nicht betreffen. Du bist ja Österreicherin . Was die Liste ansonsten angeht, die ist mittlerweile überholt. Sämtliche Hühnerrassen wurden wieder runtergenommen, Gänse auch, nur die Laufenten und Landenten mit Haube sind noch drauf. Letztere zum Beispiel aber in Österreich als bedrohte Rasse eingestuft und als erhaltungswürdig befunden. In Deutschland gab´s im Vogelbergskreis (Hessen) ein Zuchtverbot und mehrmals wurden Gutachter und Gerichte bemüht... aktueller Stand, die Zucht der Landenten mit Haube ist unter bestimmten Vorraussetzungen keine Qualzucht. Die Vorraussetzungen erfüllt normalerweise auch jeder Züchter mit Grips... trotzdem ist die Sache wahrscheinlich immer noch nicht ganz vom Tisch.

    Hier hab ich in einem anderen, gerade laufenden Thread, die Links zur Liste eingestellt
    Ich bitte meine Schreibfehler bei den Rassen großzügig zu mißachten
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #8
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Laß Dir das nicht vermiesen. Weltweit gehören die Araucana zu den bedrohten Rassen, nur hier in DE trifft man sie verstärkt an. Ich kann bei meiner Henne keinerlei Qual erkennen. Die Rasse ist doch auch wirklich schon sehr alt.

    LG, Andrea

  9. #9
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    @Pralinchen: Es muss ja nicht sein das sich das tier direkt quält, ein mensch ohne arme quält sich auch nicht unbdeingt, behindert ist er trotzdem.
    Die bürzeldrüse ist für die gefiederpflege wichtig, sie nicht zu haben ist definitiv ein nachteil, wenn auch einer mit dem man leben kann.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Araucaner/ Zwerg Araucaner??
    Von Angi&Manu im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.01.2014, 16:18
  2. Was ist total verboten?
    Von Rayman im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.08.2007, 16:22
  3. Passau - Veranstaltungen verboten
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2007, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •